Akkreditierung

Beiträge zum Thema Akkreditierung

Die Weiterentwicklung der UMIT TIROL als „Gesundheitsuniversität“ war Teil des Reakkreditierungsverfahrens und folgt damit aktuellen Herausforderungen ebenso wie künftigen Erfordernissen und Bedürfnissen des Gesundheitswesens. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
2

UMIT Tirol
Gesundheitsuniversität erfolgreich reakkreditiert

Die Privatuniversität UMIT Tirol bekam kürzlich erfreuliche Nachrichten : Die Reakkreditierung fiel sehr erfolgreich aus. Alle formalrechtlichen Prüfkriterien wurden mit „Bestnoten“ bewertet. TIROL. Die Qualitätssicherungsverfahren für die österreichischen Privatuniversitäten sind umfassend und sehr streng. So auch das Verfahren für die UMIT Tirol, die Anfang letzten Jahres den Antrag auf Verlängerung ihrer bestehenden Akkreditierung als österreichische Privatuniversität gestellt hat. ...

Rektor Tilmann Märk wurde zum zweiten Mal als internationaler Vertreter in den Akkreditierungsrat der Stiftung Akkreditierungsrat berufen.   | Foto: Universität Innsbruck

Personalia
Rektor Tilmann Märk in Akkreditierungsrat berufen

TIROL. Bereits zum zweiten Mal wurde Rektor Tilmann Märk in den deutschen Akkreditierungsrat berufen. Seine zweite Amtsperiode als ausländischer Vertreter mit Akkreditierungserfahrungen wird bis 2025 gehen. Märk in den Akkreditierungsrat berufenBeim deutschen Akkreditierungsrat handelt es sich um eine gemeinsame Einrichtung der deutschen Bundesländer für die Qualitätssicherung in Studium und Lehre an deutschen Hochschulen. Rektor Tilmann Märk ist nun bereits zum zweiten mal als ausländischer...

Vorzeigeprojekt besichtigt: NRin Gertraud Salzmann, Studienleiter Peter Heimerl und die Oberländer NRin Lieisi Pfurtscheller (v.l.).
5

Genehigungsverfahren lauft
Geplanter Start im Herbst: Landeck bekommt Master-Studium

LANDECK (otko). Ab Herbst soll in Landeck ein Masterstudium mit dem Titel "Regional- und Destinationsentwicklung" angeboten werden. Interessierte Nationalrätinnen In der Außenstelle der Leopold-Franzes-Universität Innsbruck und der UMIT Hall in der Landecker Bruggfeldstraße konnte Studienleiter Peter Heimerl vergangenen Dienstag zwei Nationalrätinnen begrüßen. Die Oberländer Abgeordnete Liesi Pfurtscheller und ihre Salzburger Kollegin Gertraud Salzmann, eine ausgewiesene Bildungsexpertin,...

Stellten im April das Landecker Bachelorstudium vor: Studiengangsleiter Bernhard Güntert (UMIT) und Gottfried Tappeiner (Universität Innsbruck), die Rektoren Christa Them (UMIT) und Tilmann Märk (Universität Innsbruck), WK-Bezirksobmann Anton Prantauer und HAK-Dir. Reinhold Greuter.
2

AQ-Austria akkreditiert Bachelor-Studium in Landeck

Nun steht dem Start des innovativen Bachelor-Studiums „Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus“ nichts mehr im Wege. LANDECK. Nach einer strengen Qualitätskontrolle hat die Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria (AQ-Austria) in seiner Sitzung vom 4. Juli das Bachelor-Studium „Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus“, das ab Herbst gemeinsam von der UMIT – Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik und von der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.