Aktien

Beiträge zum Thema Aktien

Politisches Recht XXIV: Recht & Spekulation
Margin Call Wien Energie & die Angst vor THE BIG SHORT. Part one

Wenn man den Leuten einen Blanko-Cheque auf das anbietet, was man mit Geld lösen oder aus der Welt schaffen kann, macht man sich verdächtig. Überhaupt wenn man selbst noch konkurshalber (!) tief im Morast der Finanz-Lügen & Trading-Sünden badet. Keine Sorge, das wird keine trockene Lektion in Moralphilosophie oder gar eine Pflichttübung für Theologen, außer sie übten selbst das Hoch-Amt des Priesters aus.  Weil in allen Dingen in denen der so wohlgenannte Ernst des Lebens lauert, sollte man...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Politisches Recht XXII: Spekulation & Recht
Staaten, Firmen, Menschen als Pennystocks für Investoren

In Zeiten & Krisen wie diesen findet man kaum glaublich aber doch immer mehr interessierte Lauscher & Leser zu einem Gebiete, das in unseren bisherigen Lebenszeiten vornehm- & wesentlich den InvestorINNen meist männlichen Geschlechtes zugedacht war. Das zeigt schon schön die Szene in THE WOLF OF WALL-STREET, in der Leonardo di Caprio vor einem Rudel von bad dressed sales-men zeigt, wie man im öffentlichen Finanzkeiler-Büro elitär-business-outfited & gutgelaunt das verhökert, was  man & wir...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Präsentierten die aktuelle Tiroler Bankenstudie: Hans Unterdorfer, Obmann der Sparte Bank & Versicherung in der WK Tirol, und Marktforscher Alexander Zeh von Ipsos Austria (v.l.) | Foto: © WK Tirol / Die Fotografen

Bankenstudie 2021
Digitalere Banken, mehr Investition in Immobilien

TIROL. Die Ergebnisse der "Tiroler Bankenstudie 2021" sind da. Diesen kann man entnehmen, was sich TirolerInnen von ihrer Bank erwarten und wie genau sie ihr Geld anlegen.  Die Erwartungen haben sich geändertWie aus der Studie zu erkennen ist, hat sich durch die Coronakrise auch das Erwartungsverhalten der BankkundInnen in einigen Bereichen geändert. Erfreulich ist allerdings, dass die Zufriedenheit bei den TirolerInnen bezüglich ihrer Hausbank sehr hoch ist. "Es gibt [...] eine hohe...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Wirtschaftskammer Tirol rät von einem Abstoßen der Aktien ab.  | Foto: Pixabay/StockSnap (Symbolbild)

Wirtschaft
In Coronakrise Aktien abstoßen?

TIROL. In der aktuellen Coronakrise steigen die Aktienkurse, wie man es einer Pressemitteilung der Tiroler Wirtschaftskammer entnehmen kann. Für viele Anleger und Sparer ist dieser Preisanstieg allerdings nicht nachvollziehbar und die Ängste vor einem weiteren Crash werden geschürt. Diese Angst müsse eingedämmt werden, so Michael Posselt, Fachgruppenobmann der Finanzdienstleister der Tiroler WK. Denn das größte Risiko an den Börsen wäre immer noch, den Aufschwung zu verpassen. Abstoßen von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch in 2020 sind Aktien, laut dem Vermögensberater der Wirtschaftskammer Tirol, die attraktivste Anlagemöglichkeit.  | Foto: Pixabay/StockSnap (Symbolbild)

Wirtschaft
Aktien als Geldanlage am lukrativsten?

TIROL. Die Wirtschaftskammer Tirol bilanziert, was die attraktivste Anlageform im vergangenen Jahr war und wie es für 2020 aussieht. Anleger hatten in 2019 ein überraschend gutes Jahr, wenn nicht sogar ein gutes Jahrzehnt (2009 - 2019). Sparer konnten vom großen Geld meist nur träumen, ihr Geld verlor am Sparbuch real rund ein Viertel seines Wertes (gemessen an der Kaufkraft). Wie lief das Jahr 2019?Im vergangenen Jahr waren Börsenanleger klar im Vorteil. Die meisten Indizes sind deutlich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Lohnt sich sparen überhaupt noch? Die Wirtschaftskammer beleuchtet die Möglichkeit von Aktien genauer.  | Foto: Pixabay/blickpixel (Symbolbild)

Finanzen
Investition in Aktien? Lohnt es sich?

TIROL. Wer heutzutage sparen oder sein Geld anlegen will, hat meist die Qual der Wahl: Sparbuch, Wertpapiere, Immobilien und vieles mehr. Doch was lohnt sich wirklich und lohnt sich sparen generell überhaupt noch? Die Tiroler Wirtschaftskammer betont die Vorteile von Aktien und Unternehmensbeteiligungen beim langfristigen Vermögensaufbau. Nur mit diesen Instrumenten könnte man direkt an der wirtschaftlichen Entwicklung partizipieren.  Wie lege ich am besten in Aktien an?Michael Posselt,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.