Aktion Wildblumen

Beiträge zum Thema Aktion Wildblumen

Die steirische Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner und Projektleitern Christine Podlipnig haben die Gemeinden bereits mit dem Starterpaket "Aktion Wildblumen 2023" versorgt. | Foto: Christoph Purgstaller
2

Anmeldung bis 7. März
Aktion Wildblumen bringt das Land 2023 zum Blühen

Damit es 2023 noch bunter blüht und lauter summt als im vergangenen Jahr, rufen die steirische Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner und der Verein Blühen&Summen die steirischen Gemeinden eindringlich zur Teilnahme an der Aktion Wildblumen auf. Die Anmeldung ist noch bis 7. März möglich.  STEIERMARK. Naturnahe Wiesen sind wichtiger Lebensraum und Rückzugsgebiet für viele Pflanzen- und Tierarten. Artenreiche Blumenwiesen zählen zu den artenreichsten Ökosystemen. Je höher die Vielfalt, umso...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Die Stadtwerke Gleisdorf und die Stadtgärtnerei Gleisdorf bringen die Wiesen zum Erblühen. | Foto: Stadtwerke Gleisdorf
2

Lebensraum Wiese
Der Hochbehälter der Stadtwerke Gleisdorf blüht auf

Auf Basis der Initiative „Aktion Wildblumen 22 - Blühende und summende Steiermark“ bringen die Stadtwerke Gleisdorf in Zusammenarbeit mit der Stadtgärtnerei Gleisdorf die Wiesen beim Hochbehälter zum Erblühen. GLEISDORF. Passend zur Jahreszeit wurde eine Blumenwiese mit heimischen Wildblumen und –kräutern als Lebensraum für kleine und große Wildtiere geschaffen und steht Besucher:innen aller Altersgruppen zur Verfügung. Dieses Naturrefugium für die Bevölkerung und Gäste aus der Umgebung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Die Gemeindemitarbeiter aus Kumberg und Bürgermeister Franz Gruber haben einige neue Blumenwiesen angelegt, um die Biodiversität zu fördern. | Foto: Gemeinde Kumberg

Wildblumen blühen in Kumberg

In der Marktgemeinde Kumberg setzt man auf Biodiversität in Form von Blumenwiesen. Der Umweltausschuss der Marktgemeinde Kumberg hat in seinem Aufgabenprogramm 2021 beschlossen, die Biodiversität in der Gemeinde zu fördern. Daher nimmt die Gemeinde am Projekt „Aktion-Wildblumen 2021“ des Landes Steiermark teil, um Wildblumen- und Blühwiesen zu forcieren. Diese zusätzlichen Grünflächen sollen die Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt unterstützen und als Rückzugsort in jeden Garten vorhanden sein....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
In Gleisdorf wurden bereits zahlreiche Wildblumen und Kräuter zur Begrünung des Stadtgebietes eingepflanzt. | Foto: WOCHE
Video 5

"Aktion Wildblumen"
Ein blumiges Zeichen für die Artenvielfalt

Um die Zukunft für eine Vielzahl an Insekten und Blumen zu sichern, wird der Bezirk begrünt. Heimische Wildblumen und Wildkräuter für „bunte Wiesen“ als Bereicherung für die Energieregion sind das Ziel der „Aktion Wildblumenwiese“, die in 21 von 31 Gemeinden im Bezirk unterstützt wird – so auch von der Stadt Gleisdorf. Vor Kurzem wurden daher zwei Blumenwiesen und Artenvielfalt für das Begleitgrün am Straßenrand umgesetzt. Gemeinden blühen aufGleisdorf ist ein positives Beispiel einer Gemeinde,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.