Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Movember im Landesklinikum: Waltraud Weixlbraun, Vladimir Kotek, Kathrin Höfinger, Nadine Wimmer, Hermann Reiter, Sylvia Hummel, Petra Prinz und Roman Podivinsky. | Foto: LK Waidhofen
2

Movember
November steht im Zeichen der Männergesundheit

Ausgehend von der Aktion „Movember“ ist der November der jährliche Monat der Männergesundheit - auch im Landesklinikum Waidhofen möchte man mehr Männer zur Vorsorgeuntersuchungen bewegen. WAIDHOFEN/THAYA. Weltweit sterben Männer im Durchschnitt früher als Frauen, und zwar aus Gründen, die weitgehend vermeidbar sind. Mit der Aktion „Movember“, eine Wortschöpfung aus moustache (deutsch: Schnurrbart) und November, wird jedes Jahr auf humorige Art und Weise auf ein sehr ernstes Problem aufmerksam...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
In Pfaffenschlag legten Bürgermeister Willibald Pollak (l.) und Vizebürgermeister Werner Liebhart selbst Hand an. | Foto: Gemeinde Pfaffenschlag
1 6

Baumpflanzwoche
259 erlaufene Bäume wurden nun gepflanzt

In den Gemeinden Niederösterreichs fand im Oktober 2022 die Baumpflanzwoche statt. Dabei wurden die 259 Bäume gepflanzt, die von den Läufern beim "Tree Running" am 26. März  erlaufen werden konnten. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Bewegung „Natur im Garten“ setzte mit dieser Aktion einen wertvollen Impuls zum Thema Klimaschutz und viele Menschen auch aus dem Bezirk liefen mit. In Raabs beispielsweise machten sich Bürgermeister Rudolf Mayer und Vizebürgermeister Franz Fischer machten sich selbst ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sitzend: Alfred Breunhölder, Werner Kronsteiner, Rudolf Mayer, Reinhard Deimel, Günther Haidl, Veronika Schimani (v.l.); Stehend: Maria Premm, Franz Schuecker, Franz Winkelbauer, Günther Datler, Ernst Zach, Maria Knoll, Eva Houschko, Gerhard Braunsteiner, Ingrid Draschtak, Werner Liebhart, Maria Pasqualli, Dietmar Datler, Brigitte Irschik, Markus Loydolt, Ulrich Achleitner, Brigitte Bauer (v.l.) | Foto: Kurt Jürgen Göbl

Hilfswerk Thayatal
Soziale Alltagsbegleiter für die Region geplant

Am Donnerstag, 20. Oktober fand im großen Sitzungssaal des Rathauses in Raabs die Hauptversammlung des Vereines „Hilfswerk Thayatal“ statt. Dabei wurde Rudolf Mayer einstimmig als Vorsitzenden wiedergewählt. RAABS. In seinem Bericht bedankte sich Mayer bei den Mitarbeitern des Hilfswerkes für die hervorragende Arbeit in den vergangenen Jahren, die durch die Corona-Pandemie geprägt waren bzw. sind. Essen auf Rädern stark nachgefragtSeitens des Vereines wird die Aktion „Essen auf Rädern“...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
In Buchbach sind Kühe entlaufen (Symbolbild) | Foto: Karin Schaar
6

Suchaktion
Kühe bei Buchbach entlaufen - Sichtungen bitte melden

In Buchbach bei Waidhofen sind gestern Abend mehrere Kühe aus einer Weide "ausgebüxt". Bis auf zwei Tiere konnten alle wieder eingefangen werden. Die Feeurwehr sucht mittlerweile per Drohne nach den entlaufenen Kühen. Bei Sichtungen bitte die Polizei rufen. BUCHBACH. Trotz aktivierten Stromzaun rund um die Weidefläche büchsten am Samstag, 30. Juli fünf Kälber im Bereich von Buchbach aus und flüchteten in verschiedene Richtungen. Der Landwirt und einige Helfer konnten drei dieser Tiere...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Team von Göttinger setzte 1.605 Bäume | Foto: Waldsetzen.jetzt
4

Waldsetzen.jetzt
Schon mehr als 50.000 Bäume gepflanzt

Aus einer Idee wurde eine Initiative, die sich zur Bewegung weiterentwickelt: Waldsetzen.jetzt lockt Freiwillige in den Wald, die unter Anleitung von Forstfachkräften enkeltaugliche Mischwälder pflanzen. WALDVIERTEL. Der Aktionsradius wurde erweitert, die Anzahl der Aktionstage wuchs im Frühling 2022 auf rund 25 und mehrere hundert Menschen blicken mit Stolz darauf zurück – sie haben gemeinsam mehr als 25.000 Bäume gesetzt. In Summe konnten so seit Projektstart im Mai 2020 exakt 51.472...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein Fachmann der Firma NORIS überprüfte die Löscher. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Feuerwehr-Aktion
176 Feuerlöscher wurden überprüft

Die Feuerlöscher-Überprüfungsaktion der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. 176 Handfeuerlöscher konnten ihm Rahmen dieser jährlich stattfindenden Aktion überprüft werden. WAIDHOFEN/THAYA. Handfeuerlöscher müssen alle zwei Jahre überprüft werden, damit sie auch im Bedarfsfall einwandfrei funktionieren. Die FF Waidhofen führt daher in Zusammenarbeit mit der Firma NORIS jedes Jahr eine Überprüfungsaktion im Feuerwehrhaus durch. Viele Waidhofner nutzten auch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Mit dem Tragen orangefarbener FFP2-Masken zeigen die Mitarbeiter Solidarität mit den Betroffenen. Im Bild: Michael Fronhofer, Doris Fidi, Sonja Fröhlich, Doris Müller, Monika Oberbauer, Sandra Ritter, Evelin Zeller, Vanessa Antoniol, Darius Pany und Sandra Binder (v.l.) | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya

Gemeinsam gegen Gewalt
Landesklinikum setzt Zeichen gegen Gewalt

Unter dem Motto „Orange the World – Gemeinsam gegen Gewalt“ wird weltweit von 25. November bis 10. Dezember auf das Thema Gewalt an Frauen aufmerksam gemacht. Auch das Landesklinikum Waidhofen/Thaya schließt sich dieser Aktion an - so wird etwa das Krankenhaus orange beleuchtet. WAIDHOFEN/THAYA. Eine von fünf Frauen in Österreich ist zumindest einmal in ihrem Leben von körperlicher und/oder sexualisierter Gewalt betroffen. Auch Kinder, ältere Menschen, Männer oder Menschen mit Behinderung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.