Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Foto: privat

136 Kinder lesen in 8 Wochen 843 Bücher

WALLSEE-SINDELBURG. Bereits zum zwölften Mal veranstaltete die Gemeindebücherei Wallsee-Sindelburg zwischen den Semesterferien und Ostern eine Mitmach-Aktion für Kindergarten- und Schulkinder. Mit großem Eifer beteiligten sich 136 Kinder an der Aktion und borgten in 8 Wochen 843 Bücher aus. Dafür erhielt jedes Kind einen Preis.

Foto: Stoschek

Osteraktion im Tierpark Haag

HAAG. Egal was auch immer Petrus sich zu Ostern einfallen lässt, einem wird bestimmt nicht kalt: dem Osterhasen im Tierpark Stadt Haag. Tausend bunte Ostereier warten täglich vom Karsamstag, 19. April, bis zum Ostermontag, 21. April, auf die kleinen und auch etwas größeren Besucher.

Kutscher Johann Jetzinger mit den Sternsingern der Pfarre Herz Jesu aus Amstetten. | Foto: Zarl
3

Die "Heiligen" aus der Region

Seit 60 Jahren bringt die Sternsinger-Aktion der Katholischen Jungschar Segen in unsere Häuser. BEZIRK. Kaspar, Melchior und Balthasar zogen wieder durch die Straßen und Gassen unserer Orte. Die "drei Weisen aus dem Morgenland" brachten nicht nur Segen in die Haushalte der Region, sondern sammelten dabei Gelder für notleidende Menschen. Rund 500 Projekte in der ganzen Welt, von Afrika über Asien bis Latein-amerika, werden mit den Spenden unterstützt. Ziel soll es dabei sein, "wirksame und...

Foto: privat

123 Kinder lesen in 7 Wochen 671 Bücher

Bereits zum elften Mal veranstaltete die Gemeindebücherei Wallsee-Sindelburg zwischen den Semesterferien und Ostern eine Mitmach-Aktion für Kindergarten- und Schulkinder. Mit großem Eifer beteiligten sich über 100 kleine Leser an der Lese-Aktion und borgten in sieben Wochen sage und schreibe 671 Bücher aus. Dafür erhielt jedes Kind auch einen Preis.

Ex-Schistar Stephan Eberharter stellt sich in den Dienst der guten Sache. | Foto: privat

Aktion "Sport bewegt. Sport verbindet." weitet sich aus

BEZIRK. Die österreichweite Aktion "Sport bewegt. Sport verbindet." möchte jeden, aber vor allem Jugendliche und junge Erwachsene, für mehr Bewegung, Gesundheit und respektvolles Miteinander sensibilisieren. Bewegungsarmut und erhebliche Defizite im realen Umgang mit Menschen sind bekanntlich unter anderem Ergebnisse der modernen Gesellschafts- und Kommunikationsform. Diese soll aber nicht in Frage gestellt oder gar abgeurteilt werden. Im Gegenteil: Es ist Kern der Aktion, Veränderungen nicht...

Jan Kopecky im Schnee- und Eismatsch mit den breiten Reifen unterwegs.
1 54

Jännerrallye 2013: Wettervielfalt erschwert den ERC Auftakt zusätzlich

FREISTADT (kl). Es scheint als hätten auch die Wettergötter Gefallen an der Jännerrallye gefunden, denn sie beteiligten sich mit Sturm, Nebel, Regen und Plusgraden massiv über den gesamten Verlauf der ersten Etappe daran. Die erste Sonderprüfung ging klar an die Gäste aus Tschechien und Frankreich, hoch motiviert wählten sie die breiten Reifen - bereits auf SP 2 schlugen die heimischen Fahrer zurück und der wahrlich größte Coup gelang Simon Wagner mit der SP-Bestzeit auf der dritten Prüfung mit...

Jan Kopezky war beim Shake down der Schnellste.
1 57

Jännerrallye 2013 - Viele Unbekannte im Vorfeld des ERC-Auftaktes

FREISTADT (kl). Die Jännerrallye hat die Ehre eine neue Rallyeliga - die ERC - eröffnen zu dürfen. Im Vorfeld ist das Wetter die große Unbekannte. Eis, Schnee und nasse Straßen werden es den Piloten nicht einfach machen die richtige Reifenwahl zu treffen. Die Piloten kreuzten beim Shake down auf den Trölsberg bereits die Waffen und Vorjahressieger und Skoda-Werkspilot Jan Kopecky brannte die schnellste Zeit in den Asphalt. Zweiter wurde der rumänische Rallyemeister und WRC-Altmeister Francois...

Der bewusste Umgang mit Lebensmitteln beginnt schon beim Einkauf. | Foto: Unimarkt/Jamnig

Unimarkt bekämpft Lebensmittel-Müll

BEZIRK. Durch Einstellen der Mehrpackungs-Aktionen bei Molkereiprodukten, Feinkost, Obst und Gemüse will die Unimarkt-Kette ein Zeichen für den bewussteren Umgang mit Lebensmitteln setzen. Jeder Haushalt wirft jährlich 30 kg Lebensmittel weg.

Die SPÖ setzt weiter auf Aktionismus. So machten Schneemänner Wahlwerbung. | Foto: privat
2

SP mit Neueinsteiger - Rote Aktion provoziert Gegner

WAIDHOFEN. Mit 35 Kandidaten geht die SPÖ ins Rennen ums Rathaus. Nicht mehr kandidieren wird GR Stefan Dröscher. Als Neueinsteiger auf dem sicheren siebten Listenplatz ist Mondi-Bereichsleiter Erich Leonhartsberger zu finden. Neu an wählbarer Stelle sind Jürgen Sonneck und Elfriede Kimeswenger gereiht. Als Themen bringt die SPÖ den Schlossdeal und die Baukostenüberschreitung beim Plenkersaal aufs Tapet. 3,5 Millionen Euro habe die Stadt beim Schlosshotel verschenkt. Einen Zwischenfall gab es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.