Aktivitäten

Beiträge zum Thema Aktivitäten

Der Senior:innen-Chor mit Eva Wannerer startet im Herbst in der VHS. | Foto: Peter Rauchecker

Neuheit in St. Pölten
Die Volkshochschule strickt und "spinnt" jetzt

Die Stadt lernt dazu. Bei der Volkshochschule stehen Kreativität, Sprachen und Bewegung auf dem Programm.  ST. PÖLTEN. Kreativ wurden die Mitarbeiter beim neuen Kursprogramm: Zusätzlich zu den Dauerbrennern wie Acrylmalerei, Foto oder Klavier und Trommeln, kann man sich in historischen Tätigkeiten wie Spinnen mit dem Spinnrad oder Wikingerstricken versuchen. Neu dabei ist ab Herbst auch das Singen im Senioren-Chor mit Eva Wannerer. Das gesteigerte Interesse am Schreiben spiegeln die...

  • St. Pölten
  • Marlene Trenker

CLUB 81
CLUB 81 LUD ZUR GENERALVERSAMMLUNG

Zur 18. ordentlichen Generalversammlung lud am Samstag, den 11. Juni der Club 81 seine Mitglieder in den Festsaal des Hippolythauses St. Pölten. Nach dem Bericht des Vorstandes über seine Tätigkeit im vergangenen Jahr und der einstimmigen Entlastung des Vorstandes wurde unter der Leitung von Kurt Simon die Wahl des neuen Vorstandes vorgenommen. Mit Josef Schoisengeyer als Obmann, Franz Buchberger als sein Stellvertreter und Franz Zichtl als Kassier, Waltraud Schoisengeyer als Schriftführerin...

  • St. Pölten
  • Josef Schoisengeyer
Markus Reichenvater ist Forstdirektor im Gut Ottenstein.  | Foto: BBNÖ/Androsevic
5

#durchstarter21
Seeblick im Waldviertel: Markus Reichenvater aus Franzen

"Mein Name ist Markus Reichenvater, ich bin Forstdirektor auf Gut Ottenstein, neben Forst- und Landwirtschaft sind wir Tourismusregion und punkten mit unserer Landschaft," begrüßt uns Markus Reichenvater.  ZWETTL. Denn dieser Teil unserer Durchstarter-Serie mit 21 niederösterreichischen Erfolgsgeschichten führt uns ins wunderbare Waldviertel zu fjordartigen Seenlandschaften. Camping unter einer Ruine und direkt am Stausee. Seehäuser mit Seeblick und wunderbare Wälder direkt vor der Tür. Gibt's...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Landespräsident Hannes Bauer, Hermine Eckl, Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Josef Hofmarcher, Landesobmann Herbert Nowohradsky
 | Foto: NLK Filzwieser

St.Pölten
Start der Initiative „Generation 55+ Aktiv in besonderen Zeiten“

Ab dem Mittwoch startet die Initiative „Generation 55+ Aktiv in besonderen Zeiten“ mit der die kreativsten Ideen der niederösterreichischen Seniorinnen und Senioren zur abwechslungsreichen und sinnstiftenden Alltagsgestaltung in Zeiten der Coronapandemie, vor den Vorhang geholt werden. ST.PÖLTEN/NÖ (pa). Gemeinsam mit den NÖs Senioren und dem Pensionistenverband NÖ sind alle Seniorinnen und Senioren aufgerufen, ab 5. August unter www.land-noe.at/besonderezeiten ihre Geschichten, Anregungen,...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Von Montag bis Freitag lernen die 14- bis 16-jährigen Burschen die deutsche Sprache.
5

Schutzhaus Wilhelmsburg: "Es sind ganz normale Burschen"

Im Schutzhaus Wilhelmsburg werden junge Asylwerber auf ein Leben in Öster-reich vorbereitet. WILHELMSBURG. "Mein Name ist Ali". "Kannst du das buchstabieren?", fragt der "Deutschlehrer". "A, L, I", sagt der 15-jährige Ali aus Syrien voller Stolz auf Deutsch. Er musste wie zwölf weitere Burschen aus seiner Heimat fliehen. "Es sind wirklich noch Burschen. Da ist keiner älter als 16 Jahre. Sie wollen hier in Österreich ein Leben aufbauen", verrät Johann Schildböck, Betreuer des Schutzhauses in...

  • St. Pölten
  • Daniel Butter
Die Gemeindealpe steht am 31. Jänner ganz im Zeichen der Snowborder und Freestyler. (© NÖVOG / Leiminger)

Gemeindealpe: Am 31. Jänner sind die Freestyler los!

Im Rahmen des Fish´n´Jibs am 31. Jänner finden sich im größten Snowpark Niederösterreichs auf der Gemeindealpe Snowboarderinnen, Snowboarder, Freeskierinnen und Freeskier aus ganz Österreich ein. Gemeinsames Jammen und Freestylen ist angesagt! „Dieser Event entspricht der strategischen Neupositionierung der Gemeindealpe, die wir auf den Weg gebracht haben. Hier sollen auch anspruchsvolle Skifahrer und Snowboarder Spaß auf den Pisten haben“, bringt Verkehrslandesrat Karl Wilfing die...

  • Lilienfeld
  • NÖVOG Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.