Aktuelles

Beiträge zum Thema Aktuelles

Milch-, Landwirtschafts-, Klima- und Flüchtlingskrise.

Unser Landwirtschafts- und Umweltminister rühmt sich, den Export in der EU um das 10 fache erhöht zu haben, verschweigt aber, dass er dadurch den Menschen in den importierten Ländern die Lebensgrundlage entzogen hat und damit dem Hungertod ausliefert. Es scheint ihm anscheinend nicht klar zu sein, das Menschen, bevor sie verhungern, versuchen werden in das Gebiet auszuwandern, wo es ihrer Meinung nach genügend Arbeit und Lebensmittel gibt. Was diese sogenannten Wirtschaftsflüchtlinge nicht...

  • Krems
  • Franz Bauer

Klimakonferenz Paris und Menschenrechte..

Die Klimakonferenz in Paris brachte ein klares Ergebnis. Das Vermögen der Konzerne darf nicht angetastet und Menschenrechte, das heißt, Recht auf Nahrung, Arbeit und Gesundheit, verlieren ihre Gültigkeit. Österreich hat dank unseres rührigen Umwelt- und Landwirtschaftsministers 50% der Mais- und Getreidefelder für Treibstoffanbau abgezweigt, um damit die Taschen der Großbauern zu füllen. Zynischer Weise werden auch Förderungen für die Biolandwirtschaft gekürzt, um eine Chancengleichheit bei den...

  • Krems
  • Franz Bauer

Wohltuend ist des Feuers Kraft.

Wohltuend ist des Feuers Kraft, wenn kontrolliert es aus dem Ofen lacht, doch sollt es dir daraus entweichen, musst schnell dich aus dem Hause schleichen.

  • Krems
  • Franz Bauer
7

Klima-Demo in Wien

Klima-Demo und Flüchtlingskrise. Zu Beginn der Klimakonferenz in Paris am 1. Dezember sind weltweit Menschen aus Protest gegen die verantwortungslose Umweltpolitik ihrer Regierungen auf die Straße gegangen. In Österreich haben wir die paradoxe Situation, dass der Landwirtschaftsminister zugleich auch Umweltminister ist und als treuen Weggefährten den Grosbauernbundpräsidenten zur Seite hat. Es ist klar, dass diese Herren keinerlei Interesse am Klimaschutz haben. Für sie zählt nur, möglichst...

  • Krems
  • Franz Bauer

Stadtführung durch Krems für neu zugezogene Bürger.

Neu zugezogenen Bürgern werden die Besonderheiten aus der bewegten Geschichte der Stadt Krems/Stein gezeigt. Die Anwesenheit von Menschen in diesem Gebiet bestätigt der 32.000 Jahre alte Fund der „Fanny vom Galgenberg“, die aus grünem Serpentin geschnitzt wurde. Zahlreiche handwerkliche Geräte, Tonfiguren und Skelete deuten darauf hin, daß sich hier bereits die Steinzeitjäger sehr wohl gefühlt haben. Urkundlich erwähnt wird Krems 995. Um cirka 1150 wurde in Krems die erste Münze Österreichs...

  • Krems
  • Franz Bauer

Trachtenmodeschau Maisetschläger beim Wachauer Volksfest.

Das Wachauer Volksfest hat bereits einen internationalen Bekanntheitsgrad und genau so bekannt sind Maisis Trachtenmoden. Es ist daher beinahe verpflichtend, bei einem derartigen Fest auch einige Modelle dieses von Elfi Maisetschläger 1992 in Weitra im Waldviertel gegründeten österreichischen Betriebes, vorzuführen. In dem angeschlossenen Trachtenatelier und der eigenen Schneiderei werden von den 18 Angestellten nicht nur laufend neue Modelle entworfen, sondern auch genäht. Besonderer Wert wird...

  • Krems
  • Franz Bauer
Neuanstrich am Schiff.
1 16

Noah, ein Schiff, ein Projekt und eine Hoffnung.

Der Arbeitskreis Noah ist ein vor mehr als 30 Jahren in Oberösterreich von Herbert Siegrist gegründetes Projekt. Das Ziel des Arbeitskreises ist Jugendlichen, die durch eine falsche Navigation in ein sehr gefährliches Gebiet gekommen sind und an den Klippen des Lebens zu zerschellen drohen. Das sehr gut ausgebildete Team um Herbert Siegrist bringt solche Jugendliche wieder zurück in ruhige Gewässer, wo sie sich wieder neu orientieren können. Im Zentrum des von der Stadtgemeinde Wien tatkräftig...

  • Krems
  • Franz Bauer
11

Einige Segeltörns des Schiffes "AMORE II".

Wem es hier zu viel regnet, kann hier vielleicht einen guten Tip finden. Viele Seemeilen hat das selbst entworfen und -gebaute Segelschiff AMORE II in den letzten Jahrzehnten zurückgelegt. Sturm und Regen konnten ihm nichts anhaben. Oft war weniger als eine handbreit Wasser unter seinen Kiel. Hier ein kleiner Auszug der Törns. Einige Ausschnitte auch in dem Film: "Wir segeln in die Freiheit".

  • Krems
  • Franz Bauer
Unser Landesvater liebt das "Team Stronach" nicht

Team Stronach Neujahrsempfang

Team Stronach Neujahrsempfang im Palais Niederösterreich. Das Team Stronach hat am 29. Jänner 2014 zum Neujahrsempfang im Palais Niederösterreich eingeladen. Es war ein Rückblick auf das Geleistete und eine Zielsetzung für die zukünftige Arbeit. Die Spreu wurde vom Weizen entfernt und auf das jetzt vorhandene Team wartet viel Einsatz und Ausdauer, denn in Niederösterreich liegt sehr vieles im Argen. Die Machtpolitik des „Landesvaters“ ist gnadenlos, wenn etwas seinen oder seines...

  • Krems
  • Franz Bauer
6

Wachauvolksfest 2013 mit dem Team Stronach

Team Stronach steht für ein lebenswertes und menschenwürdiges Österreich. Gift in jeden Bissen Brot. Jeder dritte Österreicher von Gift verseucht, Tendenz stark steigend. Das Team Stronach kann zumindest die österreichische Bevölkerung vor der systematischen Vergiftung durch EU und unserer Regierung schützen. Die ÖVP mit ihrem Landwirtschafts- und Umweltminister Berlakovich und dem so heiligen Landesvater Pröll an der Spitze, rühmen sich, das größte Ethanolwerk Europas gebaut und in Betrieb...

  • Krems
  • Franz Bauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.