Klimakonferenz Paris und Menschenrechte..

Die Klimakonferenz in Paris brachte ein klares Ergebnis. Das Vermögen der Konzerne darf nicht angetastet und Menschenrechte, das heißt, Recht auf Nahrung, Arbeit und Gesundheit, verlieren ihre Gültigkeit. Österreich hat dank unseres rührigen Umwelt- und Landwirtschaftsministers 50% der Mais- und Getreidefelder für Treibstoffanbau abgezweigt, um damit die Taschen der Großbauern zu füllen. Zynischer Weise werden auch Förderungen für die Biolandwirtschaft gekürzt, um eine Chancengleichheit bei den Weltmarktpreisen zu haben.

Leider kann durch diese konfuse Wirtschaftsplanung nicht einmal die Hälfte unseres Lebensmittelbedarfes gedeckt werden. Um unseren Wegwerfwohlstand nicht zu gefährden, sind unsere Wirtschaftsexperten und Supermarktketten sehr findig und importieren die fehlenden Mengen zu Dumpingpreisen aus der ganzen Welt, zum Großteil also aus Ländern, wo der geringste Widerstand zu erwarten ist
.
Bei uns ist diese Art der Landnahme unter den Namen Landraub bekannt. Ein weiterer Faktor sind, bedingt durch den Klimawandel, Unwetterkatastrophen. Die auf diese Weise um ihren Lebensunterhalt gebrachten oder vertriebenen Menschen sind Wirtschaftsflüchtlinge, haben kein Anrecht auf Asyl und sind dem Hungertod ausgeliefert. 8.5 Millionen Menschen, als Wirtschaftsflüchtlinge abgestempelt, verhungern jährlich, denn sie haben laut EU Gesetz und Klimakonferenzbeschluß das Recht auf Nahrung, Gesundheit und Asyl, verloren.

Hier Vorschläge, die notwendigen Klimaziele zu erreichen sind einfach und schnell durchführbar, entsprechen allerdings nicht ganz den Vorstellungen der auf hohe Gewinne eingestellten Konzerne durch ihre Art der Globalisierung. Menschenleben haben auf ihren Rechnungen den Wert 0.00.

1. Tempolimit auf Autobahnen, 100 Km/h für PKW und 80 Km/h für LKW. Auf das außerörtliche Straßennetz Tempo 80 für PKW und 60 für LKW. Mehr Kontrolle und höhere Strafen für Unbelehrbare. Stopp von Leerfahrten bei LKW.
Begründung: Bei Einhalten dieser Maßnahmen werden sowohl CO²als auch Feinstaub um mindestens 25% reduziert und die Verkehrsunfälle, sowie Opferzahlen erheblich vermindert.

2. Sofortiger Stopp der Verwendung von Ackerflächen für Treibstoffgetreide.
Begründung: Es ist schon lange wissenschaftlich belegt, dass die Herstellung von Ethanoltreibstoff wesentlich umweltfeindlicher ist, als fossiler Treibstoff und es ist verantwortungslos, aus Geldsucht die für die Herstellung von Lebensmittel dringend benötigte Anbaufläche derartig zu missbrauchen.

3. Exportstop für im eigenen Land benötigte Lebensmittel.
Begründung: Die Qualität der importierten Lebensmittel entspricht bei genauer Kontrolle nicht dem österreichischen Vorschriften und es widerspricht jeder menschlichen Logik, Qualitätslebensmittel um den halben Erdball zu exportieren, um von dort minderwertige Lebensmittel zu Dumpingpreisen importieren und dadurch die Lebensgrundlage der dort lebenden Menschen unter anderen durch Landraub zu vernichten! Ist es wirklich sinnvoll, überquellende Bankkonten einiger Konzernchefs weiter zu füllen und verzweifelte Menschen in die Arme von Rekrutierungskommandos von Terrorristen zu treiben oder als sogenannter Wirtschaftsflüchtling von uns wieder zurückgejagt zu werden?

4. Beenden des Online- Shoppings.
Begründung: Durch diese jetzt schon sehr weit verbreitete Art des Einkaufens wird das Wirtschaftseinkommen von Österreich ins Ausland verschoben, die Klimabilanz durch verstärktes Schwertransportaufkommen verschlechtert und die Arbeitsplätze im einen Lande systematisch vernichtet.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.