Albel

Beiträge zum Thema Albel

Trinkbrunnen-Völkendorf | Foto: KK/Stadt Villach
2

Neuer Brunnen am Hauptplatz ist geplant

Rund 50 Trinkwasserstellen hat das Stadtgebiet von Villach bereits. Eine neue ist in Planung. VILLACH. Mehr als 50 Trinkwasserstellen stehen im gesamten Stadtgebiet bereit, um die Durstigen zu erfrischen und kühles Nass zu spenden. Brunnen am Rathausplatz Historische Brunnenanlagen, wie der Rauterbrunnen, plätschern ebenso wie moderne Steinbrunnen und Trinkwassersäulen aus Edelstahl. Im Sinnen neuer Impulse für die Altstadt denkt Bürgermeister Günther Albel gerade auch über einen neuen Brunnen...

Anzeige
Diskussionsveranstaltung an der FH Kärnten:  Wer ist das Volk? Bürgerbeteiligung statt Politikverdrossenheit

Chancen für Kärnten 2030: Wer ist das Volk? Bürgerbeteiligung statt Politikverdrossenheit

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Chancen für Kärnten 2030“, initiiert vom Studienbereich Wirtschaft & Management, findet am 15. Juni die dritte Diskussionsveranstaltung unter dem Titel „Wer ist das Volk? Bürgerbeteiligung statt Politikverdrossenheit“ statt. Kathrin Stainer-Hämmerle, Professorin für Politikwissenschaften an der FH Kärnten, wird in ihrer Keynote über „Mündige Bürger als Voraussetzung für Demokratie“ sprechen. Die Unzufriedenheit mit der Politik steigt spürbar, doch...

Vertrauliche Gespräche, illegale Mails: Wer fütterte im Magistrat Villach die Presse mit Informationen?
2

Heikle Daten-Affäre im Villacher Magistrat

Top-Beamter steht im Verdacht, Unterlagen an Zeitung weitergegeben zu haben. Günther Albel lässt Fall untersuchen. VILLACH (kofi). Noch ist Günther Albel nicht einmal offiziell Bürgermeister von Villach (die Angelobung erfolgt in drei Wochen), doch schon muss er sich mit einer heiklen Affäre im eigenen Haus beschäftigen: Ein Top-Beamter des Magistrats steht im Verdacht, Daten an eine Tageszeitung weitergegeben zu haben. Dies wäre ein Verstoß gegen die für das Rathaus geltende Dienstanweisung,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.