Albern

Beiträge zum Thema Albern

Start für die erste Umbauphase ist im Sommer 2024.  | Foto: Stadt Wien
4

News aus Wien
Vermisstes Mädchen gesichtet, Äußere Mahü und Lamarr

Was hast du am Mittwoch, 3. April, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Wiener Polizei fahndet nach Frauen und Kind Baustart für die neue Äußere Mariahilfer Straße im Sommer 30 Bieter an dem Projekt Kaufhaus Lamarr interessiert Umspannwerk Albern der Wiener Netze geht in Betrieb Hafen Wien trotzt Rückgang bei Wassertransporten

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) drückte den grünen Knopf und schaltete somit den ersten Transformator ans Netz.  | Foto: Spitzauer/RMW
Video 12

Stromversorgung
Umspannwerk Albern der Wiener Netze geht in Betrieb

Die Wiener Netze bringen Strom, Gas, Fernwärme und Glasfaser-Kommunikation an den Menschen. Mit einem neuen Umspannwerk in Albern wird das Versorgungsnetz weiter ausgebaut und die Gebiete Kaiserebersdorf und Schwechat entlastet.  WIEN/SIMMERING. Das 47. Umspannwerk der Wiener Netze wurde am Mittwoch, 3. April, in Betrieb genommen. Dort wird Hochspannung auf Mittelspannung umgespannt beziehungsweise in Transformatorstationen wiederum in Niederspannung umgewandelt, die für Haushalte notwendig...

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
So sah die Simmeringer Hauptstraße 38–40 auf einer Ansichtskarte um 1898 aus. Auf dem Bild ist eine Fabrik zu erkennen. | Foto: Heinrich Kirsch/Wien Museum
3

Bezirksgeschichte
Ein Blick zurück auf die Entstehung Simmerings

Wie entstand eigentlich der Bezirk Simmering? Wann gab es erste Aufzeichnungen des Ortsnamens? Und wofür stehen die drei Teile des Bezirkswappens?  von Petra Sturma und Verena Kriechbaum WIEN/SIMMERING. Schon vor über 3.000 Jahren haben Menschen im Gebiet des heutigen Simmerings ihre Spuren hinterlassen. Das beweisen alte Gräber aus dieser Zeit, die bei Ausgrabungen im Bezirk entdeckt wurden. Simmering war lange ein Ort, in dem vor allem Bauern lebten. Zur Zeit der Babenberger, also vor etwa...

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
12

Spiegelung......

Wo: Alberner Hafen, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Kurt Dvoran
Das "Blaue Wasser" bei Albern
23 26 6

Ich versuchte mich als Naturfotograf!!!

Am vergangenen Samstag durchstreifte ich die Donauauen bei Albern. Ausgerüstet mit meinen Sigma 7o-300mm das mir sicher keine formatfüllenden Bilder bringen wird, ohne Erfahrung in der Naturfotografie, aber dafür mit umso mehr Freude ging ich ans Werk. Am sogenannten "Blauen Wasser" entdeckte ich zwei Graureiher. Die flogen immer in ca. 100m Entferung auf und ab und setzten sich auf die Bäume um Ausschau zuhalten. Nach zahlreichen mißlungenen Versuchen stieg meine Anerkennung für...

  • Wien
  • Simmering
  • Kurt Dvoran
15 27

Friedhof der Namenlosen

Nennen Sie mich exzentrisch oder gar verrückt, aber haben Begräbnisstätten nicht ein besonderes Flair? Verspüre nur ich die historische Brise, die mir leise ins Ohr flüstert: "Hör gut zu, ich erzähle dir jetzt eine Geschichte aus längst vergangener Zeit!" Der Friedhof der Namenlosen, am Alberner Hafen, im 11. Wiener Gemeindebezirk, hat schon seit langem mein Interesse geweckt. Ein beiläufiger Besuch in meiner Jugend - nur dunkel in Erinnerung - und doch ausreichend genug, um das Verlangen nach...

  • Wien
  • Simmering
  • Norbert Stöckl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.