Albert Camus

Beiträge zum Thema Albert Camus

Das MEIDLINGER ENSEMBLE spielt Albert Camus

Das MEIDLINGER ENSEMBLE bringt das 1944 in Paris uraufgeführte Drama "Das Missverständnis" von Albert Camus ins OFF Theater, Wien 7. In einem düsteren, regnerischen Land betreiben Mutter und Tochter eine Fremdenpension. Den nach langer Zeit heimgekehrten Sohn und Bruder, der sich nicht zu erkennen gibt, wollen sie so wie viele wohlhabende Pensionsgäste zuvor ermorden und ausrauben, um in einem fiktiven sonnigen Land am Meer glücklich zu werden. Hinter der krimihaften Handlung bildet Camus'...

  • Wien
  • Neubau
  • Theaterverein Meidlinger Ensemble

Lohnt sich das Leben oder nicht? Das Absurde nach Albert CAMUS und die Sinnlehre Viktor E. FRANKLs

Der „tragische Held“ in Camus Roman DER FREMDE findet weder in der Arbeit, noch in der Liebe Erfüllung und begeht schließlich einen sinnlosen Mord. Die Sinnlehre Viktor E. Frankls könnte den unter der Absurdität des Daseins leidenden Menschen aus dem existenziellen Vakuum heraus- und durch Ermutigung zur Verantwortlichkeit zu sinnerfülltem Leben hinführen. Prof. Mag. Karl Thir, Lehramtsstudium Psychologie (u.a. Hörer bei Viktor E. Frankl), Philosophie, Französisch, kathol. Religionspädagogik....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Gerhard Breitwieser

BUCH TIPP: Berühmt und auf der Straße gestorben

Klaus Gietinger: 99 Crashes. Prominente Unfallopfer. Frankfurt/Main: Westend Verlag, 2014 Als Autohasser outete sich Klaus Gietinger 2010 mit seinem Bekennerbuch "Totalschaden". Es ging dem Autor um die Folgekosten der "Kfz-Gesellschaft". Und darum, ihre "Drogenbarone, Dealer und Junkies" zu benennen. In "99 Crashes – Prominente Unfallopfer" beschreibt der Frankfurter Filmregisseur, Drehbuchautor und Sozialwissenschafter nun akribisch den Weg Prominenter in den Tod auf der Straße: von Albert...

  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.