Alexander Pointner

Beiträge zum Thema Alexander Pointner

Happy Sport Talk mit Lizz Görgl,  AlexanderPointner, Florian Schnetzer und Denise Neher | Foto: Happy Fitness
3

Aktiv bei Nacht in der langen Nacht des Sports

Das Happy Fitness hatte wieder ein spannungsgeladenes (Nacht-)Programm zu bieten! Mit einem spannungsgeladenen und aktiven Programm hat das Happy Fitness vor kurzem zur zweiten Tiroler langen Nacht des Sports eingeladen. "Es war wieder ein voller Erfolg", bilanzierte Happy-Fitness-Marketingleiterin Dr. Stephanie Holzer: "Unter zahlreichen VertreterInnen aus Sport, Lifestyle und Beauty waren Skiass Lizz Görgl, der erfolgreichste Skisprung-Cheftrainer aller Zeiten, Alexander Pointner, der aus...

Zahlreiche Workshops und vieles andere mehr gibt es bei der "2. Tiroler Langen Nacht des Sports"! | Foto: Veranstalter
4

2. Tiroler LANGE NACHT DES SPORTS im Happy Fitness Innsbruck

Freitag, 25.05.2018, 16:00 bis 00:00 Uhr: Spaß, Sport, Lifestyle und Beauty! Was ist eine "LANGE NACHT DES SPORTS"? Mit einem völlig neuen und in Tirol einzigartigen Format motiviert das Happy Fitness alle Sportbegeisterte und weckt das Interesse in all jenen, die es werden wollen: Die LANGEN NACHT DES SPORTS ist ein umfangreiches und außergewöhnliches Abendprogramm mit zahlreichen Aktivitäten und Aktionen, das in vier Schwerpunkte aufgeteilt ist: Group Fitness & Spinning, Workshops, Vorträge...

1 1

BUCH TIPP: Hinter den Kulissen eines Erfolgs-Teams

Mut zum Absprung und zur Aussprache hat Alex Pointner. Seine Zeit als Trainer des Skispringer-Nationalteams hat er über Gattin Angela in Worte gefasst. Pointners Höhenflüge im ÖSV endeten 2014 nach einer 10-jährigen beispiellosen Erfolgsserie. Er gewährt Einblicke in das Auf und Ab der Superadler, erzählt über seine Entwicklung im Team und über seine Depression. Ein sehr offenes Buch. Seifert Verlag, 280 Seiten, 24,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Beste Stimmung kurz vor der Pressekonferenz im Tirol Panorama (v.l.n.r. GF Peter Bayer, ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel, LH-Stv- Hannes Gschwentner, YOG-Teilnehmer Elias Tollinger, Yoggl, Christoph Strickner und Toni Innauer
1 9

Die YOG 2012 rücken immer näher

Die Erwartungen von Pointner, Innauer und der „Status quo" der Olympischen Jugendwinterspiele 11 Tage vor Beginn der Ersten Olympischen Jugendwinterspiele in Innsbruck luden das Organisationskomitee Innsbruck 2012 gemeinsam mit dem ÖOC zur Pressekonferenz in das Tirol Panorama am Bergisel. Nicht nur Innsbruck 2012 CEO Peter Bayer, LH-Stv. Hannes Gschwentner und ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel berichteten vom momentanen Stand der Dinge, sondern auch Elias Tollinger sprach über seine Ziele bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.