Alexander Vojta

Beiträge zum Thema Alexander Vojta

Bürgermeister Alexander Vojta möchte sein Amt im Jänner an Hans-Jürgen Peitzmeier übergeben. | Foto: Stadtgemeinde Gerasdorf
5

Gerasdorf
Vojta kündigt Rückzug aus Politik an

Nach 15 Jahre im Amt kündigt Gerasdorfer Bürgermeister Alexander Vojta seinen Rückzug aus der Politik für Jänner an. GERASDORF. "Für das Amt des Bürgermeisters braucht es Ausdauer", sagt der begeisterte Sportler Alexander Vojta. Mit Jänner 2024 will er sein Amt als Ortschef der Stadt zurückgeben. Es werden dann 16 Jahre sein, in denen er die Geschicke Gerasdorfs gelenkt hat.  Bei seinem Amtsantritt 2008 steckte er sich als Ziel Gerasdorf zur kinder- und jugendfreundlichsten Gemeinde des Landes...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Bürgermeister Alexander Vojta begrüßte die Kindergartenleiterinnen Andrea Barta, Eva Schauhuber, Alexandra Schopf und Manuela Scheider sowie alle Besucherinnen mit einer Rose und einem gemeinsamen Foto.
 | Foto: Stadtgemeinde Gerasdorf
3

Bürgermeisterempfang 2023 in Gerasdorf:
Vojta gibt den Rosenkavalier

Zu den besonderen Höhepunkten im Jahr in Gerasdorf zählt der Bürgermeister-Empfang.  GERASDORF. Zahlreiche Gerasdorferinnen und Gerasdorfer sowie eine große Anzahl an Ehrengästen folgten der Einladung von Bürgermeister Alexander Vojta. Als Programm-Einstieg begeisterte der stimmungsvolle Auftritt der Band „Allstars der Musikschule Gerasdorf“ das Publikum. An der Spitze der Ehrengäste begrüßte Bürgermeister Alexander Vojta Landtagspräsident Karl Wilfing, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig,...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Stadtgemeinde Gerasdorf
Aktion 2

Bildung
Gerasdorf bekommt Gymnasium

GERASDORF. "Die Freude ist riesengroß", strahlt Alexander Vojta. Seit drei Jahren arbeitet er gemeinsam mit der Stadtregierung daran, Standortgemeinde für das geplante neue Gymnasium im Norden Wiens zu werden. Jetzt ist es soweit und Bildungsminister Martin Polaschek verkündet im Landhaus die frohe Botschaft, dass Gerasdorf den Zuschlag bekommt. Hausaufgaben gemacht Die Stadt hatte seine Hausaufgaben hervorragend erledigt und ein so umfangreiches und durchdachtes Konzept vorgelegt, dass es sich...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Auch das Schulzentrum in Mistelbach kommt mit seinen vier Schulen räumlich ans Limit. | Foto: Archiv
Aktion 4

Bildung im Weinviertel
Wo kommt das nächste Gymnasium

Österreich wünscht sich gut ausgebildet junge Menschen, doch das Angebot im Weinviertel fehlt. BEZIRK MISTELBACH. Der Druck auf die Gymnasien wächst. Kaum wird eines eröffnet ist es auch schon wieder zu klein. Dann folgen Jahre des Jonglierens und Improvisierens bis es zu einer Erweiterung oder gar Neugründung kommt. Seit zwei Jahren im Plan Im Schulentwicklungsplan 2020 ist die Lösung für die, durch den enormen Bevölkerungszuwachs und den damit verbundenen überfüllten, Gymnasien bereits...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
StR Peterl, Bgm. Seifert, GVV Präsident Bgm. Dworak, Bgm. Vojta, Bgm. Speigner nach der Neuwahl
 | Foto: Stadtgemeinde Gerasdorf

Bezirk Korneuburg
Vojta neuer Vorsitzender des Gemeindevertreterverbandes​

Mit 98,3 Prozent wurde Gerasdorfs Bürgermeister Alexander Vojta zum neuen Vorsitzenden des Gemeindevertreterverbandes (GVV) im Bezirk Korneuburg gewählt. GERASDORF. Unter Anwesenheit von NÖ-GVV Präsidenten Rupert Dworak wurde der Vorstand des GVV Korneuburg neu gewählt. Der Gerasdorfer Bürgermeister  Alexander Vojta an der Spitze, sowie sein gesamtes Team, wurden mit einer überwältigenden Mehrheit von 98,3% aller Delegiertenstimmen in ihre neuen Funktionen bestellt. Neben Bürgermeister Vojta...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Mit dem neuen Logo: BV Floridsdorf Georg Papai, Bgm. Alexander Vojta, BV Donaustadt Ernst Nevrivy, GR Josef Taucher. | Foto: Gemeinde Gerasdorf

Regionalpark „DreiAnger“: Neuer Name für die geplante Grünraumspange

Zahlreiche GerasdorferInnen und WienerInnen folgten dem Aufruf der Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien und der Stadt Wien, der geplanten Grünraumspange vom Bisamberg zum Norbert-Scheed-Wald einen Namen zu geben. Mit dem Regionalpark „DreiAnger“, wie der Grünraum im Norden Wiens in Zukunft heißen wird, soll in den nächsten Jahren ein gemeindeübergreifender Erholungsraum entstehen. Regionalpark „DreiAnger“ steht für die Angerdörfer Stammersdorf, Gerasdorf und Süßenbrunn, die der Regionalpark...

  • Korneuburg
  • Marina Kraft
Bgm. Alexander Vojta, Vbgm. Dietmar Ruf und GR Paul Vogler ziehen nach sechs Monaten Zusammenarbeit eine positive Bilanz. | Foto: Gemeinde Gerasdorf

Gerasdorfer Politik zieht positive Bilanz für das erste Halbjahr 2018

Seit Jänner 2018 gibt es in Gerasdorf bei Wien ein Arbeitsübereinkommen der SPÖ mit der FPÖ und einen Partnerschaftsvertrag mit GRÜFO. Von allen zwölf Punkten, die man sich gemeinsam zur Umsetzung innerhalb von zwei Jahren vorgenommen hat, wurde in nur sechs Monaten die Hälfte bereits umgesetzt. In Gerasdorf bei Wien führen der frische Schwung und das partnerschaftliche Vorgehen seit Jahresbeginn zu einer positiven Arbeitsbilanz: So konnten sechs wichtige Vorhaben in Rekordtempo umgesetzt...

  • Korneuburg
  • Marina Kraft
Landeshauptmann Erwin Pröll, Gerasdorfs Abgeordneter Lukas Mandl. | Foto: ÖVP

Entscheidung gefallen: Gerasdorf kommt zu Korneuburg

WEINVIERTEL. Gerasdorfs Wunsch findet Gehör, die Entscheidung, die Landeshauptmann Erwin Pröll vor zwei Wochen bekanntgab, wurde revidiert. Nach Auflösung des Bezirks Wien Umgebung kommt die Stadt Gerasdorf nicht, wie ursprünglich geplant, zu Gänserndorf, sondern wird Korneuburg zugeordnet. Die Stadt am Nordrand von Wien hatte nach der Bekanntgabe der Verwaltungsreform eine Online-Umfrage gestartet. Dabei waren auf Korneuburg 83,05 % der Stimmen, auf Mistelbach 16,21 %, auf Gänserndorf nur 0,74...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.