Alfred Ornig

Beiträge zum Thema Alfred Ornig

Die erfolgreichen Absolventen u.a. mit Musikschuldirektor Alfred Ornig (r.).  | Foto: Musikschule Bad Radkersburg

Musikschule Bad Radkersburg
Dirigierklasse gab bei Prüfung erfolgreich den Ton an

Dirigierklasse der Musikschule Bad Radkersburg hat Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. BAD RADKERSBURG. Grund zur Freude gab es nun an der Musikschule Bad Radkersburg. Die Dirigierklasse hat nach der zweijährigen Blasorchesterleitungs-Ausbildung ihre Basisausbildung erfolgreich abgeschlossen. Die Absolventen Yvonne Neumeister, Sandra Schantl, Nadine Trummer, Julia Fröhlich und Lukas Eberhart überzeugten die Prüfungskommission mit Musikschuldirektor Alfred Ornig, Wolfgang Schiefer und dem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Musikschuldirektor Alfred Ornig übernimmt das Intro des Videos.  | Foto: Musikschule Bad Radkersburg
Video 2

Kultur
Die Freunde musizierten online ohne Grenzen

Musikschulen Bad Radkersburg und Gornja Radgona gaben ein gemeinsames Freundschaftskonzert. BAD RADKERSBURG. "Musik kennt keine Grenze(n)" hat nun das gemeinsame Motto eines Freundschaftskonzerts der Musikschulen Bad Radkersburg und Musikschule Gornja Radgona Maestro gelautet. Die geplanten Termine für das Konzert mussten aufgrund der Corona-Krise abgesagt werden – so wurde die Idee für ein Onlinekonzert geboren. Musikschuldirektor Alfred Ornig ist zunächst mit dem Konzept an die Partnerschule...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Musiker unter sich: Julia Fröhlich, Yvonne Neumeister, Nadine Trummer, Sandra Schantl, Lukas Eberhard, Alfred Ornig und Andrea Sanguineti (v.l.).  | Foto: Alfred Ornig

Musikschule Bad Radkersburg
Künftige Ensembleleiter erlebten die Opernarbeit hautnah

Ausbildungsteilnehmer der Musikschule Bad Radkersburg absolvierten Projekttag in Graz. REGION. Im Rahmen der vier Semester umfassenden Ausbildung „Ensembleleitung Blasorchester“ an der Musikschule in Bad Radkersburg erlebten die fünf Teilnehmer nun einen lehrreichen und praxisorientierten Projekttag in Graz. So waren Julia Fröhlich aus Halbenrain, Yvonne Neumeister, Nadine Trummer und Sandra Schantl aus St. Peter am Ottersbach und Lukas Eberhard aus Straden  bei der Probenarbeit des Grazer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Gemeinsam mit dem Dozententeam erabeiteten die rund 60 Teilnehmer ein spannendes Programm. | Foto: KK

Über 60 Musiker "campten" in Halbenrain

Musikerjugend der Region rund um Bad Radkersburg genoss vier spannende Tage auf Schloss Halbenrain. HALBENRAIN. Schloss Halbenrain war Schauplatz vom Bezirksjugendcamp der Region Radkersburg. Über 60 Musiker von 13 Musikvereinen erarbeiteten an vier Tagen ein spektakuläres Programm, das am Ende des Camps im Rothof Halbenrain präsentiert wurde. Die Probenpausen wurden für ein spannendes Freizeitprogramm genutzt. So führte man etwa einen Campbewerb mit verschiedenen Spielen durch – auch ein...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.