Alfred Pohl

Beiträge zum Thema Alfred Pohl

LR Wilfing im Gespräch am Führerstand gemeinsam mit ÖBB Regionalmanager Michael Elsner und Mistelbach Bgm. Alfred Pohl. | Foto: Land NÖ

Wilfing: Enge Verzahnung von Straße und Schiene

BEZIRK. MISTELBACH. „Fast jeder zweite Arbeitnehmer im Land pendelt zu seinem Arbeitsplatz in einen anderen Bezirk oder in ein anderes Bundesland. Die enge Verzahnung von PKW-Verkehr und Öffentlichen Verkehr hat in Niederösterreich deshalb besondere Bedeutung", ist sich Landesrat Karl Wilfing sicher. Rund 14.000 Mistelbacher verlassen beim Pendeln den Bezirk. Für die Verbindung von 1.362.353 Bahn- und 2.701.313 Buskilometern stehen 2.620 P&R- und 1.523 B&R- also Zweirad-Stellplätzen zur...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
6

Weiterer Qualitätsschub auf der Laaer Ostbahn

Neue Top-Regionalzüge „Cityjet“ verkehren ab 11. Februar zwischen Laa an der Thaya und Wien! „Modernste Technik, mehr Sitzplätze, Barrierefreiheit und ein mehr an Fahrgastkomfort. Ab 11. Februar kommen die neuen Nahverkehrszüge der Marke Cityjet auf S2 und Laaer Ostbahn zum Einsatz. Wir haben uns als Land Niederösterreich 2012 ganz bewusst dazu entschieden, die neuen Fahrzeuge mitzufinanzieren, um für mehr Qualität und Komfort für die Pendler zu sorgen. Ich freue mich, dass es nun endlich...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Alfred Pohl (Bgm. von Mistelbach), LR Mag. Karl Wilfing, DI Peter Beiglböck (NÖ Straßenbaudirektor), DI Dr. Günter Kaufmann (Geschäftsführer der Mercurius  II GmbH HABAU-Haider). | Foto: Land NÖ
2

Baufortschritt der Umfahrung Mistelbach

Seit September 2013 laufen die Arbeiten an der neuen Umfahrung von Mistelbach auf Hochtouren. Die B 40 / B 46 Umfahrung Mistelbach wird als Public-Private-Partnership (PPP) - Projekt umgesetzt. Das Projekt umfasst: - Die Bauplanung und den Bau der Umfahrungen Mistelbach, Paasdorf und Hüt- tendorf. - Die bauliche Erhaltung der 3 Umfahrungen auf einer Strecke von rund 15 km auf die Dauer von 25 Jahren und die Finanzierung des Vorhabens. Die Kernkompetenz des Strecken- und Winterdienstes wird...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Durch die optimale Lage nutzten seit Jänner viele Jugendliche das Beratungsangebot von YOU.BEST.

"Unser Angebot wird gebraucht"

Jugendberatungsstelle in Mistelbach wurde nun offiziell eröffnet Im Rahmen einer großen Eröffnungsfeier nutzten auch Landesrat Karl Wilfing und Bürgermeister Alfred Pohl die Gelegenheit, sich vom Leistungsangebot der im Jänner eröffneten Mistelbacher Jugendberatungsstelle YOU.BEST persönlich ein Bild zu machen. Auch Reinhard Neumayer von der Abteilung Jugendwohlfahrt der Nö. Landesregierung sprach kurz über die Bedürfnisse junger Menschen. Die fachliche Leitung dieser Jungendberatungsstelle hat...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Bgm. Othmar Matzinger, BO Thomas Grießl; Christina Zechmann, GR Christian Balon, LR Karl Wilfing, OV Christoph Weis, Franziska Hauser und Bgm. Alfred Pohl. | Foto: Obermayer

Neuerung bei Jugendtickets im Schuljahr 2013/14

9283 Schüler und Lehrlinge können von Jugendtickets im Bezirk Mistelbach profitieren „Im Schuljahr 2013/14 warten einige Neuerungen bei den Jugendtickets zur Schülerfreifahrt auf die Familien im Bezirk. Neu ist, dass der Vertrieb der Jugendtickets nicht mehr über die Schulen erfolgt, sondern zukünftig online über die VOR-Homepage oder über die Filialen der Post und Postpartner abgewickelt wird. Die neue Vertriebsschiene ermöglicht eine unbürokratische und rasche Art zu den Tickets zu kommen“,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Matthias Pacher, Alfred Pohl und Karl Wilfing verkosteten die Punschkrapfen. | Foto: Schönmann

Mistelbach eröffnet „Süße Lust“

Startschuss zur Niederösterreichischen Landesausstellung ist gefallen Endlich sind die Scheinwerfer auf unsere Region gerichtet, endlich beginnt die Landesausstellungssaison!“ Es war für alle Beteiligten, die im Vorfeld wochenlang an der Vorbereitung gearbeitet haben, ein freudiger Anlass, als Landesrat Karl Wilfing die Ausstellung im Museumszentrum Mistelbach eröffnete. Ein Anlass, der natürlich entsprechend gefeiert werden musste, mit zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Raum für junge Menschen und deren Anliegen zu bieten, ist eine der wichtigsten Aufgaben der NÖ Jugendberatungsstellen. Gestern wurde in Mistelbach der 12. Standort eröffnet – und damit der erste Standort im Weinviertel. | Foto: NLK

Erste Jugendberatungsstelle im Weinviertel öffnet

Land NÖ fördert Jugendberatung mit rund 2 Mio. Euro jährlich, 12 Beratungsstellen und 42 mobil betreute Standorte helfen Jugendlichen bei Alltagsherausforderungen Raum für junge Menschen und deren Anliegen zu bieten, ist eine der wichtigsten Aufgaben der NÖ Jugendberatungsstellen. „Wir haben in NÖ bereits ein breites Spektrum an Beratungsstellen, die unsere mobilen Streetworker ergänzen. Jetzt haben wir in Mistelbach den 12. Standort – und damit den ersten Standorte im Weinviertel – eröffnet....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.