Alfred Rauch

Beiträge zum Thema Alfred Rauch

Stefan Pimmingstorfer (Obmann Verein integrative Kulturarbeit sowie Direktor der Caritas OÖ) und Alfred Rauch (künstlerischer Leiter sicht:wechsel-Festival) im Gespräch über inklusive Kultur in Oberösterreich. | Foto: MeinBezirk

sicht:wechsel-Festival 2025
"Wollen nicht Defizite, sondern Fähigkeiten in den Mittelpunkt stellen"

Vor 20 Jahren entstand der Verein integrative Kulturarbeit. Das Ziel ist es, Künstlerinnen und Künstler mit Beeinträchtigungen zu fördern. Daraus entstand das sicht:wechsel-Festival, das heuer bereits zum siebten Mal stattfindet. Im Interview mit Vereinsobmann sowie Caritas OÖ-Direktor Stefan Pimmingstorfer und dem künstlerischen Leiter Alfred Rauch spricht MeinBezirk darüber, wie eine echte inklusive Kulturszene in Oberösterreich aussehen könnte. Mehr Infos zum Festival-Programm auf:...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Von 19. bis 24. Mai findet das inklusive Kunstfestival sicht:wechsel statt. Das Programm umfasst Theater, Tanz, Musik, Literatur und Kunst. | Foto: Claudia Erblehner
3

Inklusives Kunstfestival sicht:wechsel
"Unser Ziel ist eine echte integrative Kulturszene in Oberösterreich"

Von 19. bis 24. Mai 2025 wird Linz zum Zentrum inklusiver Kunst. Das integrative Kulturfestival sicht:wechsel feiert seine siebte Ausgabe und präsentiert ein breites Programm mit 45 Projekten aus Tanz, Theater, Kabarett und Kunstausstellungen. LINZ. Seit 20 Jahren will der Verein Integrative Kulturarbeit die Vielfalt der oberösterreichischen Kulturlandschaft aufzeigen und bereichern. "Unser Ziel ist eine echte integrative Kulturszene in Oberösterreich", betont Vereinsobman Stefan...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
In der sicht:wechsel-Akademie können Interessierte vom 23. bis 27. Septmeber kostenlos an einem barrierefreien Programm teilnehmen und Fortbildungen im Kunstbereich absolvieren. | Foto: Claudia Erblehner
3

Gratis-Workshops für alle
Inklusive Kunstakadmie" Spiel:Räume" geht in zweite Runde

Vom 23. bis 27. September lädt der Verein Integrative Kulturarbeit auch heuer wieder zur inklusiven Akademie "Spiel:Räume" ein. Ein barrierefreies Programm umfasst 24 Workshops in den Bereichen Schauspiel, Literatur, Tanz, Musik, Bildende Kunst und Medien. Die Teilnahme ist kostenlos. LINZ. Seinen Begabungen kreativ nachgehen, sich weiterbilden und künstlerische Impulse holen, ermöglicht die sicht:wechsel Akademie "Spiel:Räume". Im letzten Jahr feierte die inklusive Kunstakademie ihren Auftakt...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die "Lange Nacht der Bühnen" bietet am Samstag, 22. Juni, in Linz ein abwechslungsreiches Programm an 22 Spielorten. | Foto: Philip Brunnader
2

Viel Theater für eine Nacht
"Lange Nacht der Bühnen" kehrt zurück

Die "Lange Nacht der Bühnen" findet am 22. Juni in Linz statt und bietet ein vielfältiges Programm mit 340 Künstlerinnen und Künstlern an 22 Spielorten. Mit 82 Veranstaltungen und inklusiven Angeboten steht ein abwechslungsreicher Kulturmarathon bevor – der Kartenvorverkauf beginnt morgen. LINZ. Nach einem Jahr Pause findet heuer die "Lange Nacht der Bühnen" am Samstag, 22. Juni, statt. Die elfte Ausgabe versteht sich als Fest für alle und setzt insbesondere auf inklusive Angebote sowie ein...

  • Linz
  • Sarah Püringer
In der sicht:wechsel-Akademie können Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam kostenlos an Fortbildungen im Kunstbereich teilnehmen. | Foto: Reinhard Winkler

sicht:wechsel Akademie
Premiere für inklusive Kunstakadmie in Linz

Von 18. bis 22. September bietet der Verein Integrative Kulturarbeit – auch verantwortlich für das alle zwei Jahre stattfindenden sicht:wechsel-Festival – erstmals eine inklusive Kunstakademie an. Alle Interessierten – mit und ohne Beeinträchtigung können dabei an verschiedenen kostenlosen Kursen teilnehmen. Information und Anmeldung HIER. LINZ. Mit der inklusiven Kunstakademie spiel:räume erfüllen sich die Organisatoren hinter dem inklusiven sicht:wechsel-Festival einen lange gehegten Wunsch....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das italienische Teatro La Ribalte thematisiert in "Eine Peepschow für Aschenputtel" Schönheit und Begehren. | Foto: Teatro La Ribalte
6

Festival sicht:wechsel
Inklusives Kulturfestival wirft einen Blick "Zurück in die Zukunft"

Unter dem Motto "Zurück in die Zukunft" widmet sich das inklusive Kulturfestival sicht:wechsel in seiner sechsten Ausgabe mit Tanz, Theater und Ausstellungen der Aufarbeitung von Vergangenem und wirft aber auch einen Blick in die Zukunft. Das Festival findet von 21. bis 24. Juni an mehreren Orten in Linz statt. Mehr Infos zum Programm und Kartenreservierung auf: sicht-wechsel.at LINZ. "Mit unterschiedlichen Projekten und Gastspielen wollen wir heuer nicht nur eine Aufarbeitung von vergangenem...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Cooperative Aesthetics im AEC. | Foto: Reinhard Winkler
5

Besucherrekord
Über 12.000 Besucher bei der "Langen Nacht der Bühnen"

LINZ. Mit über 12.000 gezählten Besuchern war die "Lange Nacht der Bühnen" am Samstag, 10. November, erfolgreich wie noch nie. Mehr als 500 mitwirkende Künstler sorgten an 32 Bühnen mit 101 Veranstaltungen dafür, dass die achte "Lange Nacht der Bühnen"(LNdB) einmal mehr zum Publikumsrenner wurde. 12.646 Besucher nahmen Teil an einem Streifzug durch die vielfältige und hoch-qualitative Welt der darstellenden Kunst in Oberösterreich.  „Einmal mehr wurde der Beweis erbracht, wie vielfältig, bunt...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.