Alkohol am Steuer

Beiträge zum Thema Alkohol am Steuer

Der Alkotest beim 30-jährigen Lenker ergab 2,6 Promille.  | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Kind saß ungesichert im Auto
Alkolenker mit Mutter und Kind unterwegs

Die Polizei zog in Eggelsberg ein Auto aus dem Verkehr. Darin saß ein alkoholisiertes Paar und ein dreijähriges Kind – ungesichert auf dem Schoß der Mutter. Der Lenker hatte 2,6 Promille. EGGELSBERG. Weil er sein Fahrzeug ruckartig verriss, nachdem er einen Streifenwagen gesehen hatte, wurde ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Braunau in Eggelsberg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizisten fest, dass ein dreijähriger Bub auf dem Schoß seiner 33-jährigen Mutter transportiert...

Bei Kälte trinken sich Punsch und Glühwein besonders schnell. Der tatsächliche Alkoholgehalt wird dabei unterschätzt. | Foto: Satura86 (YAYMicro)/panthermedia.net
2

Planquadrate im Advent
Wer zu viel Punsch „tankt“, bezahlt dafür

Nun ist es so weit: Die Christkindlmärkte in der Region öffnen ihre Pforten. Doch Punsch und Autofahren sind eine gefährliche Kombination. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Polizei und Verkehrsklubs raten, nach dem Punsch-Genuss das Auto stehenzulassen und den Heimweg lieber mit den Öffis oder in einem Taxi anzutreten. Denn durch den relativ hohen Alkoholgehalt reicht manchmal bereits ein Punsch, um die gesetzliche Promillegrenze von 0,5 zu sprengen. Durch die kalten Außentemperaturen trinken sich Punsch...

Seit 25 Jahren ist die Alkolenkern nicht mehr in Besitz eines Führerscheins. | Foto: PantherMedia / burdun

Mattighofen
Alkolenkerin ist seit 25 Jahren ohne Führerschein unterwegs

Die Polizeiinspektion Mattighofen wurde am 29. Oktober über eine vermutliche Alkolenkerin informiert – Die Frau besitzt seit 25 Jahren keinen Führerschein mehr. MATTIGHOFEN. Die Frau habe beinahe einen Unfall mit einem Traktor gebaut und wurde daraufhin bei der Polizei in Mattighofen gemeldet. Ihr Auto wurde anschließend auf einem Parkplatz in Mattighofen gefunden. Die Lenkerin, eine 56-Jährige aus dem Bezirk Braunau, befand sich bereits im dortigen Bistro. Beim Gespräch mit den Beamten haben...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Zu einem Verkehrsunfall mit einem Alkolenker kam es am 1. Juni 2024, gegen 21 Uhr, in Kirchberg bei Mattighofen.
 | Foto: PantherMedia / david morrison

1,8 Promille am Steuer
Unfall mit Alkolenker in Kirchberg bei Mattighofen

Zu einem Verkehrsunfall mit einem Alkolenker kam es am 1. Juni 2024, gegen 21 Uhr, im Gemeindegebiet von Kirchberg bei Mattighofen. KIRCHBERG. Laut Polizei fuhr eine 15-Jährige aus dem Bezirk Braunau im Rahmen ihrer Ausbildungsfahrt mit einem Pkw auf der Auerbacher Landesstraße Richtung Kirchberg. Als Begleiterin befand sich ihre Mutter im Fahrzeug. Zur selben Zeit lenkte ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Braunau seinen Pkw in die Gegenrichtung. Kurz vor dem Ende des Ortsgebietes von Kirchberg kam...

Der Lenker kam rechts von der Straße ab, fuhr etwa 100 Meter durch einen angrenzenden Acker und prallte schließlich gegen einen Entwässerungsgraben. | Foto: fotokerschi.at

Unfall in Hochburg-Ach
Pkw-Lenker prallte gegen Entwässerungsgraben

Ein 44-jähriger Pkw-Fahrer war am 18. Mai 2024, gegen 22.30 Uhr, mit seinem Fahrzeug auf der Kälbermooser Landesstraße im Gemeindegebiet von Hochburg-Ach in Richtung Ostermiething unterwegs. Laut Polizei kam er rechts von der Straße ab, fuhr etwa 100 Meter durch einen angrenzenden Acker und prallte schließlich gegen einen Entwässerungsgraben. HOCHBURG-ACH. Eigenen Angaben zufolge wollte der Lenker einem Reh ausweichen, das die Fahrbahn überquerte. Er blieb bei dem Unfall unverletzt. Bewohner...

Drei Autofahrer mussten ihre Führerscheine abgeben, weil ihre Alkotests mehr als 0,8 Promille ergaben.  | Foto: PantherMedia / ArenaCreative

Bezirk Braunau
Schwerpunktkontrollen: Mehrere Autofahrer sind den Führerschein los

In der Nacht zum 11. Februar 2024 fanden im Bezirk Braunau Schwerpunktkontrollen hinsichtlich Alkohol- und Suchtmittelbeeinträchtigungen von Fahrzeuglenkern statt. BEZIRK BRAUNAU. Dabei mussten drei Autofahrer ihre Führerscheine abgeben, weil ihre Alkotests mehr als 0,8 Promille ergaben. Einem Lenker wurde der Führerschein wegen einer Suchtmittelbeeinträchtigung abgenommen. Anzeigen gab es für zwei Personen, weil sie weniger als 0,8 aber mehr als 0,5 Promille intus hatten, und für 16 weitere...

Laut Polizei kam die Frau plötzlich von der Fahrbahn ab und krachte gegen die Betonsäulen zweier Gartenzäune. | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Unfall in St. Pantaleon
27-Jährige krachte mit Pkw gegen Betonsäulen

Eine 27-Jährige war mit ihrem Pkw am 28. Jänner 2024, gegen 1:15 Uhr, gemeinsam mit einem 33-Jährigen, beide aus dem Bezirk Braunau, in Reith, Gemeinde Sankt Pantaleon, von der L501 kommend Richtung Sankt Pantaleon unterwegs. Laut Polizei kam die Frau plötzlich von der Fahrbahn ab und krachte gegen die Betonsäulen zweier Gartenzäune. ST. PANTALEON. Der Wagen überschlug sich und blieb auf der Beifahrerseite liegen. Während sich der Beifahrer selbst aus dem Auto befreien konnte, musste die...

Neben einer Vielzahl von Unfallaufnahmen und sonstigen Hilfeleistungen wurden unter anderem 2.200 Alkohol-Vortests und 65 Alkomat-Untersuchungen durchgeführt.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Planquadrat
2.200 Alkohol-Vortests bei Schwerpunktkontrollen in ganz OÖ

In der Nacht zum 2. Dezember 2023 führten Polizeikräfte der Landesverkehrsabteilung OÖ sowie aller Bezirk- und Stadtpolizeikommanden landesweit Kontrollen mit Schwerpunkt Alkohol- und Suchtgiftbeeinträchtigungen durch. OÖ. Während des gesamten Kontrollzeitraumes herrschten widrige Witterungsverhältnisse mit starkem Schneefall und schneeglatten Fahrbahnen. Neben einer Vielzahl von Unfallaufnahmen und sonstigen Hilfeleistungen wurden, so informiert die Polizei, unter anderem 2.200...

Der Alkolenker zeigte sich nach dem Unfall aggressiv und bedrohte seinen Unfallgegner. | Foto: PantherMedia / Mihajlo Maricic

Unfalllenker hatte mit 2,58 Promille
Pkws stießen in Lochen zusammen

Bei einem Unfall in Lochen wurde bei einem Unfallteilnehmer ein Alkoholwert von 2,58 Promille festgestellt. LOCHEN. Am 30. November um sechs Uhr morgens kam es zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen auf der Kreuzung der Baier Landesstraße und der Römerstraße im Gemeindegebiet von Lochen. Ein 41-Jähriger aus Salzburg wurde dabei leicht verletzt. Im zweiten Auto saß ein 45-Jähriger aus Braunau, welcher unverletzt blieb. Ein Alkomat-Test ergab beim Mann aus dem Bezirk Braunau 2,58 Promille....

Foto: PantherMedia / david morrison

54 Alko-Unfälle im Bezirk 2022
Verkehrsclub warnt vor Punschzeit

Auch in der Adventzeit gilt: Aufpassen bei alkoholischen Getränken – mögen sie auch noch so süß sein. BEZIRK. Die Weihnachtszeit ist sowohl die Zeit der Besinnlichkeit, als auch die Zeit des Glühweins und des Punschs. Genau das kann allerdings gefährlich werden. Alleine im ersten Halbjahr 2023 gab es in Oberösterreich 202 Unfälle mit Alkohol-Einfluss, wobei 250 Menschen verletzt wurden und zwei Todesopfer zu beklagen sind. Die Süße von Weihnachtsgetränken wie Punsch und Glühwein könne dazu...

Ein Alkomattest ergab einen Wert von 1,44 Promille, weshalb dem 18-Jährigen der Führerschein vorläufig abgenommen wurde. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Lochen am See
18-jähriger Alko-Lenker überschlug sich mehrmals

Ein 18-jähriger Probeführerscheinbesitzer war am 24. September 2023, gegen 1:15 Uhr, mit einem Pkw auf der Erlachfeld Gemeindestraße in Lochen am See unterwegs. Laut Polizei kam er in einer langgezogenen Rechtskurve von der Fahrbahn ab. LOCHEN. Das Auto überschlug sich mehrmals, dann kam der Pkw seitlich im angrenzenden Feld zum Stillstand. Der Lenker konnte sich mit leichten Verletzungen selbst befreien. Ein Alkomattest ergab einen Wert von 1,44 Promille, weshalb ihm der Führerschein vorläufig...

Die Polizei wurde am 23. September zu einem möglichen Alkolenker gerufen, wobei zwei Streifen in Aurolzmünster den Lenker anhalten konnten. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER (Symbolfoto)

Großflächige Fahndung
Alkoholisierter Lenker gleich zweimal gestoppt

Die Polizei wurde am 23. September 2023, gegen halb zehn Uhr abends, zu einem angeblichen Alkolenker gerufen. Zwei Streifen hielten den 60-Jährigen in Aurolzmünster an, der noch dazu ohne gültige Lenkberechtigung unterwegs war.  AUROLZMÜNSTER. Laut Polizei stieg der Mann aus dem Bezirk Braunau aus, urinierte vor den Beamten zu einer Hausmauer und beschimpfte die Polizisten. Es stellte sich heraus, dass der 60-Jährige keine gültige Lenkberechtigung besitzt. Den Alkomattest verweigerte er – die...

Die 25-Jährige Lenkerin wurde ins Landeskrankenhaus Salzburg gebracht. | Foto: panthermedia.net/burdun

Alkohol am Steuer
25-Jährige Frau in Ostermiething verletzt

Am 22. Juni kam es in Simling, Gemeinde Ostermiething, gegen 3 Uhr morgens, zu einem Verkehrsunfall. Eine 25-Jährige Frau kam von der Straße ab und auf der gegenüberliegenden Seite eines Baches zum Liegen. Ein Alkotest ergab 1.8 Promille. OSTERMIETHING. Eine 25-jährige Frau aus dem Bezirk Braunau war, laut Polizei, mit ihrem Pkw auf der Ettenauer Straße von Titmoning kommend in Richtung Ostermiething unterwegs. Gegen 2:55 Uhr verlor sie im Ortschaftsbereich von Simling die Kontrolle über ihr...

Der alkoholisierte Fahrer wurde angezeigt. | Foto: pantermedia.net/burdun

Halber Liter Wodka
Alkoholisierter Lkw-Fahrer von Polizei gestoppt

Am Sonntag, 4. Juni, wurde ein alkoholisierter Lkw-Lenker in Braunau von der Polizei angehalten. Bei einem Alkotest wurden 2,24 Promille festgestellt.  BRAUNAU. Am Sonntagabend gegen 20:10 Uhr wurde ein alkoholisierter Lkw-Fahrer von einer Polizeistreife in Braunau gestoppt und aus dem Verkehr gezogen. Aufmerksam wurde die Polizei durch eine telefonische Anzeige, die besagt haben soll, dass der Lkw-Fahrer betrunken von einer Tankstelle in Braunau weggefahren sei. Die Polizeistreife habe den...

Der Mann wurde zu fünf Monaten bedingter Haft verurteilt. | Foto: Manfred Fesl

Urteil
Mann wegen tödlichem Unfall mit Alkohol am Steuer verurteilt

Am Donnerstagvormittag, 11. Mai, stand ein Mann in Ried im Innkreis vor Gericht, da ihm vorgeworfen wurde, betrunken einen Unfall verursacht zu haben, bei dem seine Ehefrau tragischerweise ums Leben kam. Der 61-jährige wurde nun, wegen grob fahrlässiger Tötung zu fünf Monaten bedingter Freiheitsstrafe und 1.800 Euro Geldstrafe verurteilt. MATTIGHOFEN, RIED. Der Unternehmer war in der Nacht auf den 22. Jänner mit seinem Geländewagen bei Schneefall in Mattighofen gegen eine Hausmauer geprallt und...

Ein Alkomattest ergab bei der 52-Jährigen einen Wert von 1,88 Promille.  | Foto: panthermedia/juefraphoto

Mit 1,9 Promille am Steuer
52-jährige Autofahrerin prallte gegen Heck eines Pkw

Eine 63-Jährige aus dem Bezirk Braunau fuhr am Vormittag des 29. April 2023 mit ihrem Pkw auf der L501 Richtung Burghausen. Laut Polizeibericht prallte in Wanghausen, Gemeinde Hochburg-Ach, eine 52-Jährige aus dem Bezirk Braunau gegen das Heck ihres Wagens. HOCHBURG-ACH. Die 63-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Burghausen gebracht. Ein Alkomattest ergab bei der 52-Jährigen einen Wert von 1,88 Promille. Der Führerschein wurde ihr vor Ort vorläufig abgenommen.

In einer Linkskurve geriet der 43-Jährige auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit entgegenkommenden Fahrzeugen. | Foto: Fotostudio Manfred Fesl
8

Verkehrsunfall in Pischelsdorf
Pkw-Lenker kollidierte mit mehreren Fahrzeugen

Ein 43-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr am 28. April 2023, gegen 18:35 Uhr, mit seinem Pkw auf der L503, Oberinnviertler Straße, aus Mattighofen kommend Richtung Wagenham. In einer Linkskurve geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit entgegenkommenden Fahrzeugen. PISCHELSDORF. Wie die Polizei schreibt, prallte der 43-Jährige in Wagenham, Gemeinde Pischelsdorf am Engelbach, zuerst gegen den entgegenkommenden Pkw einer 60-Jährigen aus dem Bezirk Braunau. Die Lenkerin versuchte, den...

Die Polizei führte in der Nacht auf 21. Jänner 2023 Schwerpunktkontrollen wegen der Ausstellung von Fahrtauglichkeits-Gutachten im Bezirk Braunau durch. | Foto: fotokerschi.at

Fahrtauglichkeit auf dem Prüfstand
Mehrere Anzeigen bei Schwerpunktkontrollen im Bezirk Braunau

Die Polizei führte in der Nacht auf 21. Jänner 2023 Schwerpunktkontrollen, gemeinsam mit Ärzten, wegen der Ausstellung von Fahrtauglichkeits-Gutachten im Bezirk Braunau durch. BEZIRK BRAUNAU. Sechs Autofahrer waren, so informiert die Polizei, durch Alkohol beeinträchtigt, wobei vier die 0,8-Promillegrenze überschritten. Einem Lenker wurde der Führerschein wegen Suchtgiftbeeinträchtigung abgenommen. Acht Verwaltungsanzeigen werden erstattet sowie 19 Organmandate ausgestellt. Spitzenwert bei den...

Foto: panthermedia.net/AndreyPopov

Führerscheinentzug
Schalchner Bürgermeister gibt Führerschein ab

Der Schalchner Bürgermeister Andreas Stuhlberger (SPÖ) wurde mit einem Alkoholgehalt von 1,04 Promille im Blut angehalten. Den Führerschein ist er nun für mindestens einen Monat los. SCHALCHEN. Der Schalchner Bürgermeister Andreas Stuhlberger (SPÖ) wurde mit einem Alkoholgehalt von 1,04 Promille im Blut aus dem Verkehr gezogen. Nach dem Besuch eines Wirtshauses wollten Bekannte, die mit Stuhlberger im Gasthaus waren, noch weiter nach Mattighofen fahren. Da diese aber kein Taxi finden konnten,...

Der Alkomattest ergab 2,18 Promille. | Foto: Panthermedia/Morrbyte

Unfall
Alkolenker rutscht Böschung hinunter

Ein 39-Jähriger kam am 3. Jänner gegen 1.15 Uhr von der Fahrbahn ab und rutschte eine Böschung hinunter. BEZIRK. Der 39-Jährige aus dem Bezirk lenkte am 3. Jänner 2023 um 1.15 Uhr seinen Pkw auf der Mühlach Gemeindestraße von St. Georgen bei Salzburg kommend Richtung St. Pantaleon. Dabei kam er mit seinem Fahrzeug aus unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und rutschte rückwärts Richtung eines angrenzenden Baches, wo ein Wurzelstock den Pkw stoppte. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte...

Es wurde ein Alkoholwert von 2,88 Promille gemessen. | Foto: Panthermedia.net/Burdun

Bei Verkehrskontrolle
Alkolenker fuhr von Polizei davon

Ein Polnischer Staatsbürger entzog sich am 18. November einer Polizeikontrolle in St. Peter. ST. PETER, WENG. Ein 48-jähriger polnischer Arbeiter fuhr am 18. November gegen 14.15 Uhr mit seinem Firmenfahrzeug von München Richtung Altheim. Auf Höhe des Kontrollplatzes in St. Peter versuchte eine Polizeistreife das Fahrzeug anzuhalten. Der Lenker bremste fast bis zum Stillstand ab, fuhr dann aber doch bis zum Ende des Kontrollplatzes weiter und hielt erst dann an. Als er sah, dass sich die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
In den Kreuzungscrash war ein Alkolenker involviert. | Foto: Symbolfoto: panthermedia_/morrbyte

Mit 1,08 Promille Alkohol im Blut
Alkolenker in Kreuzungscrash involviert

Mit 1,08 Promille Alkohol im Blut kollidierte gestern, 11. November 2022, ein 26-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Braunau mit dem Wagen eines 33-Jährigen, ebenfalls aus dem Bezirk Braunau. Nach aggressivem Verhalten im Krankenhaus wurden der Alkolenker und auch sein Beifahrer mehrfach angezeigt. BEZIRK BRAUNAU. Ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr gestern, 11. November 2022, um 18.25 Uhr mit seinem nicht zum Verkehr zugelassenen Auto auf der L1056, Weikerdinger Straße, Richtung der...

Im Stadtgebiet Braunau verhielten sich zwei Männer aggressiv bzw. auffällig gegenüber der Polizei. | Foto: BRS
2

In Braunau
Polizei nahm wegen aggressivem Beifahrer die Verfolgung auf

Weil ein Mann aus einem vorbeifahrenden Fahrzeug aggressive Gesten gegenüber der Polizei macht, verfolgte diese das Fahrzeug und kontrollierte die beiden Insassen.  BRAUNAU. Gestern (5. November) gegen 19:15 Uhr fiel Polizisten aus Braunau ein Mann aus einem vorbeifahrenden Auto auf. Der Beifahrer machte aggressive Gesten in Richtung der Beamten und schrie. Die Beamten folgten dem Fahrzeug und konnten es schließlich im Stadtgebiet Braunau anhalten. Dort forderten die Polizisten den Mann auf,...

Dem Lenker wurde der Führerschein abgenommen und er wird mehrfach angezeigt. | Foto: panthermedia/morrbyte

Alko-Lenker in Braunau
37-Jähriger prallte mit Auto gegen Ampelanlage und fuhr weiter

Ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr am 22. Oktober 2022, kurz vor Mitternacht, mit seinem Pkw im Stadtgebiet von Braunau. Im Kreuzungsbereich Linzerstraße mit der Ringstraße kollidierte er mit einer Ampelanlage, die dabei umknickte und zerstört wurde. BRAUNAU. Der Mann fuhr offenbar mit seinem stark beschädigten Pkw weiter, ohne die nächste Polizeiinspektion zu verständigen. Die Polizei erhielt beim Eintreffen am Unfallort durch einen Zeugen die Fluchtrichtung. Da der Lenker mehrere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.