Alkohol

Beiträge zum Thema Alkohol

Vanessa Gruber, Redakteurin der RegionalMedien Steiermark, Geschäftsstelle Leoben | Foto: Foto Freisinger
2

Kommentar zu Alkoholsucht
Am nächsten Tag ist dann alles vergessen

Am Boden einer Schnapsflasche wird man wohl kaum Lösungen für seine Probleme finden, allerdings versuchen es Alkoholikerinnen und Alkoholiker immer wieder, selbst wenn sie wissen, dass es besser wäre, mit dem Trinken aufzuhören. BEZIRK LEOBEN. Als Mensch ohne Sucht ist es schwer, das Verhalten von Alkoholikerinnen und Alkoholikern nachzuvollziehen, auch Betroffene können sich ihr Handeln oft nicht erklären. Die Sucht hat sie meistens fest im Griff. Bei einer Infoveranstaltung der Anonymen...

Vanessa Gruber, Redakteurin der RegionalMedien Steiermark, Geschäftsstelle Leoben | Foto: Foto Freisinger

Kommentar
Alkohol – Die Legale Droge unserer Gesellschaft

Wenn man genauer darüber nachdenkt, ist es eigentlich fast ein bisschen erschreckend, wie normalisiert der Konsum von Alkohol in unserer Gesellschaft ist. Beinahe immer, wenn Menschen zusammen kommen, fließt auch der Alkohol. Und wenn man aus welchen Gründen auch immer einmal nichts trinken möchte, wird man oft schief angeschaut. Man solle sich doch nicht so anstellen und ein Glas mittrinken. Sie dürfen mich jetzt nicht falsch verstehen, ich möchte den Alkohol nicht verteufeln, denn ich trinke...

Sarah Konrad, Redakteurin der RegionalMedien Steiermark, Geschäftsstelle Leoben | Foto: Freisinger
1

Kommentar
Unseren laschen Umgang mit Alkohol überdenken

LEOBEN. Ein lauer Sommerabend, man trifft sich mit einer Freundin in der Stadt, setzt sich gemütlich an einen Tisch. Die Kellnerin kommt, also bestellt man: "Zwei Aperol Spritz, bitte." Denn was passt besser zu so einem Abend als ein Glas Aperol, richtig? An dieser Stelle möchte ich Sie kurz einladen innezuhalten. Natürlich ist nichts verwerflich daran, sich nach einem anstrengenden Tag, oder wenn der Rahmen passt, ein Glas Alkohol – oder auch mehr – zu "gönnen". Jeder kann schließlich selbst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.