Alkohol am Steuer

Beiträge zum Thema Alkohol am Steuer

Ende der Fahrt hieß es am Wochenende für zahlreiche steirische Autofahrer. | Foto: LPD Steiermark
4

Null Toleranz
13 Führerscheine nach Alkohol- und Drogendelikten weg

Die Botschaft ist klar: Wer unter Einfluss von Alkohol und Drogen am Steuer sitzt, hat mit der vollen Härte des Gesetzes zu rechnen. Am Wochenende nahm die Polizei wieder 13 Führerscheine ab. STEIERMARK. Bei gezielten Verkehrskontrollen in Graz und Leoben hat die Landesverkehrsabteilung Steiermark (LVA) von Freitag bis Sonntag zahlreiche Gesetzesübertretungen festgestellt. Insgesamt wurden 13 Führerscheine wegen Fahrens unter Alkohol- oder Drogeneinfluss vorläufig abgenommen, wie die Polizei...

Polizisten führten gegen 23 Uhr Lenkerkontrollen im Leobener Stadtteil Göß durch. | Foto: Symbolfoto: Polizei
2

Verfolgungsfahrt in Leoben
32-Jähriger verursachte alkoholisiert Unfall

Am späten Mittwochabend ereignete sich im Leobener Stadtteil Göß ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Der alkoholisierte Lenker wurde in das LKH Hochsteiermark, Standort Bruck an der Mur eingeliefert.  LEOBEN. Polizeibeamte führten in der Nacht auf Donnerstag gegen 23 Uhr Fahrzeug-Lenkerkontrollen im Bereich Turmgasse/Schladnitzstraße im Leobener Stadtteil Göß durch. Zu dieser Zeit näherte sich ein 32-jähriger Leobener mit seinem Pkw dem Kreuzungsbereich. Vermutlich aufgrund der Kontrollen...

Die Statistik für den Bezirk Leoben zeigt zwei Werte: Führerscheinentzugsverfahren durch Bezirkshauptmannschaft und Polizei. | Foto: WOCHE-Grafik/Sarah Becker
2

60 Jahre Promillegrenze im Straßenverkehr

Vor 60 Jahren wurde die 0,8 Promillegrenze im Straßenverkehr eingeführt und im Jahr 1998 auf 0,5 Promille verschärft. Für Radfahrer gilt der damals festgelegte Grenzwert noch heute. Während der breiten Bevölkerung die Gefahren rund um Alkohol am Steuer inzwischen weitgehend bewusst sind, gibt es für das Fahren unter Drogeneinfluss bis heute nur eingeschränkte zielgerichtete Maßnahmen (z.B. der systematische Einsatz von Drogenvortestgeräten). Was heute kaum vorstellbar ist, war bis Ende der 50er...

Polizeimeldungen
Einbruchsdiebstähle und Alkohol am Steuer

EISENERZ, VORDERNBERG. Im Zeitraum vom 2. bis 5. April 2021 kam es in zwei Gartensiedlungen in Eisenerz und Vordernberg zu mehreren Einbruchsdiebstählen in Gartenhütten und Geräteschuppen. Die Höhe des dabei entstandenen Schadens ist derzeit noch nicht bekannt. Gartenhütten im VisierIn Eisenerz begingen unbekannte Täter in der Nacht von 4. auf 5. April 2021 in einer Gartensiedlung Einbruchsdiebstähle bzw. versuchte Einbruchsdiebstähle in zehn Gartenhütten. Die Unbekannten gelangten vermutlich...

Anteil der Alko-Unfälle liegt bei 5,9 Prozent – Bitte nicht alkoholisiert ans Steuer!

VCÖ stellt gravierende regionale Unterschiede von 3,1 in Wels bis 11,1 Prozent in Hermagor fest. Ö. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) analysierte Daten der Statistik Austria von 2013 bis 2016. Ganz vorne beim niedrigsten Anteil von Alko-Unfällen liegen Städte: Wels (3,1 Prozent), Graz (3,3), Wien (3,4), Waidhofen/Ybbs (3,7), Wr. Neustadt (3,9) und Linz (4,2). Von den Bezirken hat Mödling mit 4,3 Prozent den niedrigsten Anteil von Unfällen unter Alkoholeinfluss. Den höchsten Anteil an...

  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.