Alkolenker

Beiträge zum Thema Alkolenker

Alkoholisierter Lenke verursachte in Trumau Unfall mit vier Autos und zwei verletzten Personen: Führerscheinabnahme. | Foto: Thomas Lenger
14

Zwei Verletzte
Alko-Lenker in Trumau verursacht Unfall mit vier Pkws

Ein alkoholisierter Fahrzeuglenker löste in Trumau einen Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen aus. Er übersah Fahranfängerin, als er auf Landesstraße bog. TRUMAU. Am Sonntagabend ereignete sich im Ortsgebiet von Trumau auf der L154 ein Verkehrsunfall, an dem insgesamt vier Fahrzeuge beteiligt waren. Ein Pkw-Fahrer beabsichtigte, von einer Wohnhausanlage auf die Landesstraße zu fahren und scheint dabei eine junge Fahranfängerin übersehen zu haben, die erst kürzlich ihren Führerschein erworben...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Radarfotos und Bilder aus anderen bildgebenden Überwachungsverfahren gelten voraussichtlich bald als Bestrafungsgrundlage. | Foto: Foto: ÖAMTC
5 3

Radarfallen bald auch für Telefonsünder

Voraussichtliche Neuerungen 2017: Radklammern für Temposünder & Beweisführung per Radarfoto. Ö. Voraussichtlich ab 1. September soll mit den "Alkolocks" ein alternatives Bewährungssystem für alkoholauffällige Lenker in einen fünfjährigen Probebetrieb gehen. Wer sich freiwillig ein Alko-Testgerät in sein Fahrzeug einbauen lässt und an Mentoring-Gesprächen teilnimmt, kann sich die Hälfte der Führerschein-Entziehungszeit ersparen. Radarfotos als Beweis Mit dem Tag der Kundmachung der 28....

  • Motor & Mobilität
Verkehrsreferent Chefinspektor Karl Stix | Foto: muzka
2

Wenig Chancen für Alkis und Raser

BEZIRK BADEN (muzka). Alkolenker, Raser, Telefonierer und Nicht-Angegurtete - das sind die häufigsten Verkehrssünder im Bezirk Baden. Für die gefährlichsten hält Verkehrsreferent Chefinspektor Karl Stix die Alkolenker. Im Vorjahr wurden 273 Lenker mit mehr als 0,8 Promille erwischt - und damit vielleicht Schlimmeres verhindert. Auch die Schnellfahrer haben im Bezirk wenig Chance. 2.749 Lenker bekamen eine Anzeige wegen überhöhter Geschwindigkeit. Nicht inkludiert sind bei dieser Zahl die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.