Allerheiligen

Beiträge zum Thema Allerheiligen

In der Pfarrkirche Scheibbs findet zu Allerheiligen die Gefallenenehrung statt.

Scheibbs gestaltet Gefallenenehrung

SCHEIBBS. Am Samstag, 1. November findet um 9 Uhr eine Hl. Messe statt und im Anschluss beim Kriegerdenkmal die Gefallenenehrung. Um 14.30 Uhr gibt es eine Andacht in der Friedhofskapelle und um 19 Uhr wird in der Kirche ein Turmblasen aufgeführt. Am Sonntag, 2. November gibt es um 9 Uhr eine Hl. Messe und um 10.30 Uhr eine Familienmesse in der Klosterkirche.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Wärmender Tee am Allerheiligentag

BADEN. Erstmals werden die Damen des Lionsclub Baden St. Helena, so wie es bereits in Wien und in vielen anderen Gemeinde geschieht, am Allerheiligentag (1. November) vor dem Stadtfriedhof in Baden an einem kleinen Stand den Friedhofsbesuchern Tee und kleine Erfrischungen anbieten.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Allerheiligen

9:45 Uhr Hochamt 14:00 Uhr Andacht für Verstorbene in der Pfarrkirche mit anschl. Friedhofgang und Gräbersegnung Wann: 01.11.2014 09:45:00 Wo: Pfarre, Reinsberg 4, 3264 Reinsberg auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
3

ÖKB-Perchtoldsdorf sammelt Spenden für das Schwarze Kreuz

Die Kameraden des ÖKB-Perchtoldsdorf sammeln zu Allerheiligen und Allerseelen Spenden für das Schwarze Kreuz vor dem Friedhofstor. Die Aufgabe des Österreichischen Schwarzen Kreuzes (ÖSK) ist die Errichtung und Betreuung von Soldatenfriedhöfen und Kriegsgräberanlagen für Angehörige aller Nationen und Glaubensbekenntnisse, der Gräber der Bombenopfer sowie der Opfer politischer und rassischer Verfolgung aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges sowie die Pflege und Erhaltung von Kriegsgräbern aus der...

  • Mödling
  • Sascha Valenta
Der Abschied fällt immer schwer, egal an welchem Ort. Die Kultur des Abschiednehmens ändert sich aber langsam. | Foto: Cornelia Grobner

Die Donau als letzte Ruhestätte?

Asche ahoi! Sonderbestattungen finden immer häufiger Anklang – insbesondere die Aschenverstreuung. Aber die legalen Möglichkeiten sind nicht unbegrenzt. NÖ. Langsam beginnt sich die Begräbniskultur im Land zu ändern. Die Bestattung auf einem Friedhof oder in einem Urnenhain ist nach wie vor am beliebtesten, allerdings steigt die Nachfrage nach Sonderbestattungen – insbesondere nach Urnenverstreuungen. Der Donau übergeben Der Erdbestattung am ähnlichsten ist die Baumbestattung. Dabei soll der...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner
Foto: Schlechta

Allerheiligen-Feierlichkeiten am Mödlinger Friedhof

MÖDLING. Am Allerheiligentag lädt die Stadtgemeinde Mödling wieder zum Besuch des Friedhofes ein. Die traditionelle Gedenkveranstaltung nimmt ihren Ausgang um 9 Uhr am Heldenfriedhof, wo der Opfer der beiden Weltkriege gedacht wird. Im Anschluss werden weitere Gedenkstätten und die Ehrengräber der Stadt besucht. Neben Vertretern der Stadtgemeinde nehmen auch Abordnungen des Roten Kreuzes, der Feuerwehr, des Kameradschaftsbundes, des Lazarus-Hilfswerkes und des Kriegsopfer- und...

  • Mödling
  • Roland Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.