Allianz für Sittersdorf

Beiträge zum Thema Allianz für Sittersdorf

1 1 2

Paukenschlag in der Allianz

SITTERSDORF (sj). Einen Paukenschlag gab es in der Allianz für Sittersdorf: Gründungsmitglied Gerhard Nortschitsch (FPÖ) stieg aus der Partei aus. "Er hat sich als Allianz-Gemeinderat angeloben lassen und will dieses Mandat nun als ,Wilder Gemeinderat' ausüben. Damit hat er die Allianz, unsere Wähler und die FPÖ Sittersdorf verraten", ist FPÖ Gemeindeparteiobmann und Vorstandsmitglied der Allianz, Günter Lobnig, empört. "Zünglein an der Waage" Zusätzlich brisant: Als einziger freier Mandatar...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Bgm. Jakob Strauß erwartet eine Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters
3

"Alle gegen die SPÖ und Strauß"

Nach einem hart geführten Wahlkampf äußern sich die Spitzenkandidaten zu den Ergebnissen. SITTERSDORF. Die Wahl in der Gemeinde Sittersdorf ist geschlagen und laut amtlichem Wahlergebnis liegt die SPÖ (45,33 %) vor der "Allianz für Sittersdorf" (29,66 %) und der Namensliste Willibald Wutte (25,02 %). Bürgermeister-Stichwahl Bei der Bürgermeisterwahl wird es am 15. März zu einer Stichwahl zwischen dem amtierenden SPÖ-Bürgermeister Jakob Strauß (48,15 %) und dem ehemaligen Vizebürgermeister...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak

Ergebnisse für die Gemeinde Sittersdorf

SPÖ vor AFS und der Namensliste Willibald Wutte. Bgm. Jakob Strauß muss in die Stichwahl. SITTERSDORF. Laut amtlichen Wahlergebnis liegt in der Gemeinde Sittersdorf die SPÖ (45,33%) vor der "Allianz für Sittersdorf" (29,66%) und der Namensliste Willibald Wutte (25,02%). Die Wahlbeteiligung lag bei 83 Prozent. Bei der Wahl zum Bürgermeister wird es zu einer Stichwahl zwischen dem amtierenden Bürgermeister Jakob Strauß (48,15%) und dem ehemaligen Vizebürgermeister Willibald Wutte (29,21%) kommen....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
Die "Allianz für Sittersdorf" will frischen Wind in die Gemeinde bringen
2

Eine Allianz aus drei Parteien

Einen großen Schritt wagen ÖVP, FPÖ und EL in Sittersdorf: sie treten gemeinsam bei den Gemeinderatswahlen 2015 an. SITTERSDORF. Einen völlig neuen Weg schlagen ÖVP, FPÖ und die Einheitsliste/Enotna Lista (EL) in Sittersdorf ein. Sie machen gemeinsame Sache und gründeten kürzlich die "Allianz für Sittersdorf", mit der sie bei den Gemeinderatswahlen am 1. März 2015 antreten werden. Als Bürgermeisterkandidat tritt Walter Schmacher (ÖVP) an: "Wir stellen einzelne Parteiinteressen hintan und sind...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.