Alltagstipp der Woche

Beiträge zum Thema Alltagstipp der Woche

Haben alle ihre Pfannen im Anschlag? Dann auf ans Putzen. | Foto: Marchgraber
Video

Alltagstipp der Woche
Aggressionsabbau mit einer Bratpfanne

Kaum denkt man, der ganze Diwan ist sauber steigt schon das nächste Staubwölkchen auf. Wir zeigen wie eine Bratpfanne auch außerhalb der Küche nützlich sein kann. SALZBURG. Der Staubsauger ächzt, der Teppichklopfer hat schon erste Sprünge und dennoch ist die Couch nicht staubfrei. Mit einem Laken und einer Bratpfanne kann man sich hier leicht helfen. Das Laken etwas anfeuchten – nicht pitschnass machen – und über das Polstermöbel der Wahl spannen. Dann mit der Bratpfanne ordentlich draufhauen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Das Chaos im Wäscheschrank nimmt kein Ende... | Foto: Marchgraber
Video

Alltagstipp der Woche
Lösung für ein spannendes Problem im Bett

Es geht heute um das leidige Thema Spannbettlaken und dieses schön zu verstauen. Falten ist bei diesen Laken wirklich eine spannende Sache. SALZBURG. Klassische Laken haben mittlerweile Seltenheitswert, denn Spannbettlaken sind schon sehr praktisch. Doch haben sie einen entscheidenden Nachteil, sie landen sehr chaotisch als Knäuel im Kasten und brauchen dadurch einiges an Platz. Spannbettlaken kann man am besten Falten in dem man die Ecken ineinander schiebt und dann das Laken auf einem Tisch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Dem Chaos Herrin werden ist nicht so einfach wie man sich wünscht. Oder doch? | Foto: Marchgraber
Video

Alltagstipp der Woche
Raus aus den Federn und weg mit dem Chaos

Betten überziehen ist an sich keine Hexerei, aber es scheint verhext zu sein, dass Polster- und Deckenüberzüge immer durcheinander geraten. SALZBURG. Frische Bettwäsche ist eine herrliche Sache, doch kommt es vorm Überziehen meist erstmal zu einer Suchaktion nach zusammen passenden Teilen. Und nächste Woche geht es um eine echt spannende Sache im Bett... >> Das gesamte Programm mit allen bisherigen Beiträgen finden Sie >>hier

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Für Hase und Huhn haben die Meisten alles zuhause. | Foto: Marchgraber
Video

Alltagstipp der Woche
Osterdeko basteln

Heute wird gebastelt! Wir zeigen wie man aus Materialien die jeder zuhause hat ganz leicht eine nette Osterdeko macht. SALZBURG. Hendl und Haserl gehören zu Ostern dazu, damit es auch in der Wohnung schönt österlich aussieht und Kinder oder Kind-Gebliebene ein wenig beschäftigt sind bietet sich diese Bastelidee an. 🐣🐰 An Material sollte man sich Bastelpapier, Filzstifte, Bleistifte, Kleber, Schere, Nadel und Faden bereit legen und dann kann es bunt und lustig los gehen. Statt Papier kann man...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Knoten im Kabel statt Knopf im Ohr, hier seht ihr wie man das verhindert. | Foto: Empl
1 Video

Alltagstipp der Woche
Knopf im Ohr – so wickelt man Kabel sicher auf

Egal ob nach dem Laufen, der Telefonkonferenz oder dem rücksichtsvollen Musikhören, Kopfhörerkabel haben die Tendenz sich zu verknoten.  SALZBURG. Mit einem einfachen Trick lassen sich Kabel nicht nur knotensicher aufwickeln, sie können auch platzsparend verstaut werden. Dieser Alltagstipp lässt sich übrigens auf alle dünneren Kabel anwenden. Ein Kabelende zwischen Zeigefinger und Daumen einklemmen. Dann in "Achtern" das Kabel zwischen Zeige- und Mittelfinger wickeln. Ein Stück übrig lassen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Aus einer Linie werden lustige Monster. | Foto: Marchgraber
Video

Alltagstipp der Woche
Monsterstarke Bilder malen

Für alle die momentan zuhause arbeiten oder aus anderen Gründen daheim sind, haben wir einen Tipp wie man seine Kinder monsterstark beschäftigen kann. SALZBURG. Egal wie lustig es ist zuhause zu bleiben, irgendwann wird jedem Kind langweilig. Dafür braucht es nur etwas Papier und Malstifte und schon geht's los. Mehr Tipps wie man die Zeit für den Nachwuchs etwas verkürzen kann findet ihr in dem Beitrag "Mama mir ist fad". >> Das gesamte Programm mit allen bisherigen Beiträgen finden Sie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Eine neue Pflanze für das Büro und die nächsten sind schon im Anschlag. | Foto: Peter Weiß
1 Video

Alltagstipp der Woche
Grüner Daumen für Anfänger

Unser Büro soll grüner werden! Deshalb zeigen wir heute wie man selbst seine Grünpflanzen vermehren kann. SALZBURG. Die Grünlilie ist eine pflegeleichte Pflanze die sehr gut für das Raumklima ist, deshalb ist sie der ideale Kandidat zur Vermehrung. Dafür werden ihre "Kindel" genannten Ableger benötigt. Die Grünlilie gehört zu den Liliengewächsen und bildet über das Jahr verteilt kleine weiße Blüten. Am markantesten sind jedoch ihre langen grasähnlichen Blätter. Sie wirkt positiv auf das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Kreativassistentin Sabine zeigt – sehr vorbildlich – wie man die Hände nach Empfehlung des Österreichischen Roten Kreuz wäscht. | Foto: Anita Marchgraber
2 Video

Alltagstipp der Woche
Händewaschen wie die Profis

Aus gegebenem Anlass zeigen wir heute nicht wie man einen grünen Daumen, sondern wie man saubere Hände bekommt. SALZBURG. Die Bundesregierung fordert zum Händewaschen auf, wir wollen da vorbildlich sein und zeigen wie man sich die Hände gründlich wäscht. Wer sich an die Anleitung und die Hintergrundmusik hält wäscht seine Hände übrigens genau 30 Sekunden lang. Hände nass machen und Seife verwendenZwischen den Fingern waschenHandrücken waschen Hände verhaken und Innenseiten waschenMit den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Unsere Redakteurin verwendet schon ihren selbstgemachten Kabelkanal. | Foto: Alexander Holzmann
Video

Alltagstipp der Woche
Ein Strohhalm als Kabelkanal

Kabelsalat am Schreibtisch? Mit einem alten Strohhalm ist das bald vorbei, denn er wird zum Kabelkanal gemacht. SALZBURG. Hier ein USB Kabel, da die Verbindung zur externen Festplatte, dort das Kabel zum CD-Brenner und am Ende sieht der Schreibtisch wie ein Teller Spaghetti aus. Der Strohhalm wird mit drehenden Bewegungen zu einer Spirale geschnitten und dann einfach über zusammengehörende Kabel gewickelt. Nächste Woche gibt es einen Tipp für "Bürogärtner". >> Das gesamte Programm mit allen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Tacker, Schere und Strohhalm helfen wenn die Kordel nicht da ist wo sie hingehört. | Foto: Alexander Holzmann
2 1 Video

Alltagstipp der Woche
Ein Strohhalm für den Hoodie

Kapuzenpullover – "Hoodies" – sind in der kalten Jahreszeit beliebt, blöd nur wenn man die Kordel aus der Kapuze gezogen hat. SALZBURG. Das "reinfriemeln" einer Kordel in den Kapuzensaum ist ohne Hilfsmittel kaum machbar. Mit einem Strohhalm kann man sich aber selbst die beste Hilfe machen. Den Strohhalm längs aufschneiden, die Kordel in den Strohhalm legen und mit einem Tacker fixieren. Dann einfach durch den Saum ziehen. Wo ein Strohhalm noch hilfreich sein zeigen wir nächste Woche. >> Das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Sabine hat den Faden durchs Öhr gebracht, geholfen hat ihr die Zahnbürste. | Foto: Anita Marchgraber
Video

Alltagstipp der Woche
Zahnbürste im Nähkisterl

 Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr als der vermaledeite Faden. Mit einer Zahnbürste kann man sich hier selbst helfen. SALZBURG. In der Schule hieß es gerne: "Kurzes Fädchen – fleißiges Mädchen, langes Fädchen – faules Mädchen", doch was wenn der Faden gar nicht erst durchs Nadelöhr will. Kreativassisstentin Sabine Bramberger zeigt wie es ganz einfach geht. Den Faden locker über die Borsten der Zahnbürste legen und dann die Nadel auf die Borsten drücken. Dabei die Nadel leicht hin und her...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Wunderwaffe Rasierschaum gegen Farbpatzer. | Foto: Empl
6 Video

Alltagstipp der Woche
Renovieren mit Rasierschaum

´Malerarbeiten sind nicht jedermanns Sache, wir haben hier einen Tipp wenn das "böse" Streichen schon vorbei ist. SALZBURG. Nach dem die Wände wieder blütenweiß geworden sind bleiben manchmal unschöne Patzer auf Fensterbrettern, Türstöcken, Böden und Malermeistern. Rasierschaum kann hier helfen. Rasierschaum auftragen, kurz einwirken lassen und mit einem feuchten Tuch abwischen. Voilà der Fleck ist weg. Nächste Woche gibt es einen einfachen Trick für Bastelwastel und Nähfeen (Tipp: Zahnbürste...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Erfolg auf ganzer Linie, der Dübel ist aus der Wand. | Foto: Empl
1 Video

Alltagstipp der Woche
Korkenzieher hilft beim Renovieren

Manches lässt sich im Alltag mit einfachen Tricks leichter handhaben, besonders mittwochs denn da geben wir hilfreiche Tipps für (fast) jede Lebenslage. SALZBURG. Wird renoviert müssen oft alte Dübel aus den Wänden, damit dies mit möglichst wenigen Kollateralschäden von statten geht hilft ein Korkenzieher. Zwischen Wand und Korkenzieher wird ein dünnes Brett mit einem Loch gelegt. Dann wird der Korkenzieher in den Dübel gedreht und mit "sanfter Gewalt" wieder herausgezogen. Nächste Woche geht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.