alma zadic

Beiträge zum Thema alma zadic

v. l. Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures (SPÖ), Vizekanzler Werner Kogler, Justizministerin Alma Zadić, Gesundheits- und Sozialminister Johannes Rauch (alle drei Grüne) sowie Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP) und Bundespräsidenten-Gattin Doris Schmidauer. | Foto: HBF/D. Trippolt
4

"Niemals wieder!"
Neue NS-Gedenktafel in der Hohenstaufengasse enthüllt

Eine neue Gedenktafel in der Hohenstaufengasse, einem Amtsgebäude der Regierung, soll an die Opfer der NS-Militärjustiz erinnern. Bei der Enthüllung waren viele hochrangige Politikerinnen und Politiker dabei. WIEN/INNERE STADT. Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport ist in der Hohenstaufengasse 3 angesiedelt. Von 1882 und 1884 wurde hier die Zentraleuropäische Länderbank von Otto Wagner errichtet. Die Länderbank verkaufte das Haus 1938 an das Deutsche Reich. Ende...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Der Erlös des Weihnachtsbasars fließt in neues Werkmaterial für Gefängnisinsassen. | Foto: Manfred Sebek
4

Guter Zweck
Weihnachtsbasar im Justizpalast mit Handwerk von Insassen

Im Justizpalast im 1. Bezirk findet am 29. und 30. November ein besonderer Weihnachtsbasar statt. Alle Dinge, die im Rahmen dessen zum Verkauf stehen, wurden von Insassinnen und Insassen der Wiener Justizanstalten handgefertigt. WIEN/INNERE STADT. Wie jedes Jahr organisiert auch der österreichische Strafvollzug einen ereignisreichen Weihnachtsbasar. Von 29. bis 30. November, jeweils von 8 bis 17 Uhr, können Besucherinnen und Besucher im Foyer des Wiener Justizpalasts (1., Schmerlingplatz 10-11)...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Gerhard Kastelic, Obmann der "ARGE der NS-Opferverbände und Widerstandskämpfer/innen Österreichs" mit Justizministerin Zadić bei der Enthüllung der Gedenktafel. | Foto: BMJ/Laurice Nasr
3

Alma Zadi´c
Gedenktafel für NS-Opfer vor Justizpalast enthüllt

Heute, 9. September, wurde vor dem Justizpalast eine Gedenktafel an NS-Opfer enthüllt. Im Zuge dessen kündigte Justizministerin Alma Zadi´c (Grüne) eine Evaluierung des Verbotsgesetzes an und mahnt zur Wachsamkeit gegenüber Rassismus und Rechtsextremismus. WIEN/INNERE STADT. In Anwesenheit der NS-Opferverbände und Widerstandskämpfer und -kämpferinnen Österreichs, sowie Vertreter und Vertreterinnen der Justiz, fand heute, 10. September, die Enthüllung einer Gedenktafel an NS-Opfer statt. „Heute...

  • Wien
  • Sophie Brandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.