almabtrieb

Beiträge zum Thema almabtrieb

Almabtrieb mit Kirchtagsfest in Neustift

Die Stubaier Senners Leut' laden am Samstag, den 20. September, ab 11 Uhr zum traditionellen Almabtrieb ein. Um ca. 12 Uhr werden die schön geschmückten Tiere begleitet von der "Inntaler Festtagsmusik" im Dorf eintreffen. Beim Musikpavillon geht es ab 13 Uhr mit "Ötztaler Alpenscooter", Schuhplattlern sowie mit den "D'Daunkogler" weiter. Bei Tiroler Schmankerln wie Kiachl und Krapfen kann sich die Auftritte obiger ansehen. Wann: 20.09.2014 11:00:00 Wo: Musikpavillon Neustift - Musikpavillon...

Durch das Dorf Axams
16 28 8

Almabtrieb der Schafe!

Axams: Auch diesen Sommer befanden sich die Schafe im Fotschertal auf den Almen. Am Samstag den 05-09-2014 fand wieder der alljährliche Almabtrieb der Schafe statt. Nach einem dreistündigen Marsch erreichten sie gegen 13 Uhr beim „Kunteler“ gegenüber der (Johannes Apotheke) in Axams ihr Ziel.

Foto: Veranstalter

Gschnitzer Almabtrieb

Das Wochenende 20. und 21. September 2014 steht wieder ganz im Zeichen des Almenvereines Gschnitz. Dabei wird an diesem Wochende wiederum das traditionelle Almabtriebsfest am Festplatz (Musikpavillon) in Gschnitz durchgeführt. Samstag Am Samstag soll bereits der der bekannte Bergbauer Lois aus dem Ultental für beste Stimmung sorgen. Zudem wird auch die heimische Schuhplattlergruppe Gschnitz unter der Leitung von Georg Geir mit Aufführungen für Tirolerabendstimmung sorgen. Für musikalische...

1 25

25 Gründe, warum ihr den Almabtrieb 2014 nicht verpassen solltet!

Buntgeschmückte Kühe, Blasmusik, Märkte und viel Spaß – das alles beschreibt den Almabtrieb ganz gut. Dieses Spektakel, bei dem die Kühe, die den Sommer über auf der Alm verbracht haben, wieder ins Tal getrieben werden, ist ein Spaß für Jung und Alt. Zahlreiche Zuschauer warten am Straßenrand darauf, dass die Bauern mit ihren Kühen vorbei kommen und zeigen, wie prachtvoll ihre Herde geschmückt ist. Die Traditionen werden dabei hoch gehalten und man sollte sich den Viehscheid auf keinen Fall...

Kurz vor Grinzens, im Hintergrund rechts oben St. Quirin
9 7

Tiroler Mundartkreis

Obfrau Lilo Galley beobachtet gerne den Almabtrieb, der in Tirol vielerorts jährlich im Herbst gestaltet wird. Schön sind die geschmückte Tiere die am Anfang jeder Gruppe mit den Hirten und Almleuten durch das Dorf ziehen, ein Zeichen, dass der Sommer wieder ohne Verlust vorübergegangen ist! Lisi Wimmer von unserem Mundartkreis schreibt dazu folgendes Gedicht: Jetzt kimb da Herbst! Iatz kimb da Herbst und lângsâm geht des Jâhr zu End de Wälder scho gânz farbig send de Gloggn läutn durch des...

Sie haben bald das Ziel erreicht.
1 4

TIROLER MUNDARTKREIS Obfrau Lilo Galley erzählt vom .......

Almabtrieb in Axams Rund 200 Stück Galtvieh und 10 Pferde kamen am 15. September aus dem Fotschertal gesund und zufrieden von den frischen Bergwiesen ins Tal nach Axams! Einige Kühe und Pferde trugen schönen Kopfschmuck! Die jungen „Alpler“, Hirten und Senner marschierten stolz mit ihrem Vieh durch die Ortschaft. Es ist immer wieder ein wahrer Augenschmaus, das auch von den Urlaubsgästen begeistert verfolgt wird! Maria Rieser aus Uderns im Zillertal schreibt dazu folgendes schöne Gedicht:...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.