almabtrieb

Beiträge zum Thema almabtrieb

Bunt geschmückt, also fesch "bei'nand", sind die Kühe, wenn sie die steirischen Almen wieder verlassen. Der Almabtrieb ist Tradition und hat Brauch. | Foto: Archiv
2 1 6

Blick auf die Geschichte
Steirischer Almabtrieb: Die Tiere kehren heim

Brauchtum erleben: Traditionell ist es dieser Tage so weit, dass sich Mensch und Tier auf den Weg machen, um die Sommerfrische zu beenden und in die Täler zurückzukehren. Der Almabtrieb wurde aufgrund der Wetterbedingungen mit teils Schnee in hohen Lagen zeitlich nach vorn verschoben – der große Empfang fällt damit aus. Dabei ist die Tradition des Almabtriebs in der Steiermark geschichtsreich.  STEIERMARK. Fesch herausgeputzt sind sie – nein, nicht die Zuschauerinnen und Zuschauer, sondern die...

Das Foto "Almabtrieb nach einem langen Sommer" wurde zum Siegermotiv des diesjährigen Steiermark-Fotowettbewerbs gekürt. "Die Kalbin wartet darauf, wieder nach Hause zu kommen", lässt Anita Strelli wissen.  | Foto: Anita Strelli
2 2 5

Fotowettbewerb 2024
Sieg für geschmückte Kalbin beim Almabtrieb

Im Rahmen eines Fotowettbewerbs machte sich MeinBezirk auf die Suche nach dem schönsten Steiermark-Schnappschuss 2024. Anita Strelli überzeugte mit ihrem Foto vom Almabtrieb im Murtal. STEIERMARK. Ob kristallklare Seen, verwunschene Wanderwege oder malerische Dörfer – die Steiermark verzaubert mit ihren Facetten und bietet eine unvergleichbare Kulisse für Fotografen und Naturliebhaber. Deshalb begab sich MeinBezirk auch in diesem Jahr wieder auf die Suche nach dem schönsten Sommerschnappschuss....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.