Alois Steiner

Beiträge zum Thema Alois Steiner

110 Kinder und Schüler waren am Samstag beim Kremstalcup auf der Wurzeralm am Start. | Foto: SV Molln
4

Alpine Skirennen
Perfekte Fortsetzung für den "Kremstalcup"

Am 19. und 20. Februar 2022 war die Wurzeralm der Austragungsort für die Kremstalcup-Bewerbe. SPITAL AM PYHRN, BEZIRK. Die alpine Skirennserie "Kremstalcup" ging in die zweite Runde. Auf der Wurzeralm standen für Kinder, Schüler und Erwachsene die nächsten Rennen auf dem Programm. Am Samstag standen zwei Slalomläufe für die Nachwuchsläufer an, durchgeführt von den beiden Skivereinen aus Molln und Nußbach-Wartberg. "Rund 110 Kinder und Schüler waren am Start – trotz eines Jahres Pause fast...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Bei der Skirennserie "Kremstalcup" ist das Starterfeld bei den Nachwuchsläufern immer noch beachtlich. | Foto: Weymayer

Jugendarbeit im Sportverein
"Viele Hände schaffen halt auch vieles"

Sportvereine zählen zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen im Kindes- und Jugendalter. "Aufgelegt" ist es aber längst nicht mehr, dass Jugendliche ihre Freizeit im Verein verbringen. BEZIRK KIRCHDORF. Schaut man sich die Skirennen im Zuge des "Kremstalcup" an, stellt man fest: So viele junge Teilnehmer sind keine Selbstverständlichkeit. Die Arbeit, die die beteiligten Vereine in die Nachwuchsförderung investieren, kann sich sehen lassen. Einer dieser Vereine ist der Schiverein...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Gesamtsieger Nachwuchscup und Allgemeincup 2019/20
1 15

Nach 18 Jahren
Der "Kremstalcup" hat einen neuen Vorsitzenden

Nach 18 Jahren macht Alois Steiner als Vorsitzender des Sparkassen Kremstal-Pyhrn-Priel Cup Schluss. Er übergibt seine Funktion an Gerhard Antensteiner. BEZIRK KIRCHDORF. Fußballplatz statt Naturfreundehotel, eigene Korridore für die Vereine, kein Händeschütteln bei der Pokalübergabe: Das Coronavirus hat den Abschluss des Krems­talcups ziemlich durcheinandergewirbelt. Nachdem das letzte Rennwochenende im März dieses Jahres und damit auch die Siegerehrung ausfallen mussten, durften die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.