Alpen-Adria-Gymnasium

Beiträge zum Thema Alpen-Adria-Gymnasium

4

Impulswoche "technik bewegt"

ZiviltechnikerInnen erzählen aus ihrem Berufsleben 9. bis 13. November 2015 Die Impulswoche „technik bewegt“ bringt Jugendlichen die Aufgaben von ArchitektInnen und IngenieurkonsulentInnen näher. „technik bewegt“ gibt auf jugendgerechte und spannende Weise Einblick in planende, technische Berufe und zeigt die Bedeutung der ZiviltechnikerInnen für die Gestaltung unseres Lebensraums auf. Die Impulswoche 2015 findet heuer von 9. – 13. November 2015 statt und bietet in allen neun Bundesländern...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andrea Weinberger
3

Aus Liebe zum Menschen

Sonderausgabe der Kleinen Kinderzeitung zum Thema Rotes Kreuz (für Schüler und Schülerinnen der 1. und 2. Klassen) Das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK) ist die Nationale Rotkreuz-Gesellschaft in Österreich nach den Genfer Abkommen und als solcher Teil der Internationalen Rotkreuzbewegung. Es wurde am 14. März 1880 als Österreichische Gesellschaft vom Rothen Kreuze (ÖGvRK) durch den Zusammenschluss von lokalen Hilfsvereinen gegründet und ist heute die größte Hilfsorganisation des Landes....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andrea Weinberger
1 7

"Österreich liest" - Treffpunkt Bibliothek

Im Rahmen der Woche "Österreich liest" - Treffpunkt Bibliothek vom 19.10. bis 25.10.2015, die heuer zum zehnten Mal stattfindet, gestalteten SchülerInnen der 4A und der 5A Lyrik/Texte zum Mitnehmen. Das Thema "Flucht/Flüchtlinge" stand hierbei im Vordergrund, aber auch Gruselgeschichten und Elfchen zum Begriff "Jahreszeiten" wurden mit großer Begeisterung "produziert". Am Freitag, den 23.10.2015 dürfen diese Texte "von der Leine gepflückt" werden. Claudia Koreschnig Christine Mohorko Wo: 9100...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andrea Weinberger
Foto@Simone Dragy
2

"Workshops für Kids" am Alpen-Adria-Gymnasium

Am 11. und 12. November 2015 finden von 7:55 bis 12:15 Uhr am Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt „Workshops für Kids“ statt. Eingeladen sind alle Kinder der vierten Volksschulklassen des Bezirkes Völkermarkt. Die interessierten Volksschüler können unter Anleitung von Lehrern und Schülern des Alpen-Adria-Gymnasiums verschiedene Stationen besuchen und dabei mikroskopieren, löten, physikalische und chemische Experimente selbst ausprobieren, sich aber auch kreativ betätigen. Wann: 11.11.2015...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andrea Weinberger
2 3

Est-ce que vous parlez français?

Die Klasse 7B flog vom 21.09.2015 bis zum 26.09.2015 nach Paris. In den sechs Tagen, die wir dort verbracht haben, wohnten wir bei zwei Gastfamilien. Neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten besuchten wir auch eine Sprachschule, die unsere Grammatik und unseren Wortschatz verbessern sollte. Bei unserer Ankunft mussten wir uns zuerst daran gewöhnen, dass wir uns in einer Großstadt befanden. Vor allem die verzweigte Metro bereitete einigen von uns Probleme. Doch nach ein bis zwei Tagen hat man sich...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andrea Weinberger
4

Eine lehrreiche Woche in Wien

Vom 21.9 bis zum 25.9 durften die Realisten der 7B Klasse fünf schöne Tage in Wien erleben. Ohne unsere Wünsche zu vernachlässigen, stellte unsere Klassenvorständin Elvira Steindorfer ein interessantes und lehrreiches Programm zusammen. Auch bei allen Führungen wurde uns das Wissen spannend und humorvoll vermittelt. Zu unseren Highlights gehörte unter anderem die Führung in der Albertina, einem wunderschönen Kunstmuseum, indem wir sehr viel über Impressionismus und andere Kunstformen erfuhren....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andrea Weinberger
11

Bericht über den Schüleraustausch der Italienischgruppe 7AB (unterrichtet von Prof. Mirnig)

Vom Sonntag, den 20. September bis Samstag, den 26. September fand ein Schüleraustauschprojekt mit Italien statt, und 11 Schülerinnen und Schüler des I.S.I.S. „Vincenzo Manzini“ aus San Daniele nahmen am Unterricht der 7A und 7B des Alpen-Adria-Gymnasiums teil. Mittels Gruppenarbeit konnten wir die italienischen SchülerInnen in unsere Klassen integrieren. Neue Erfahrungen brachten auch die Fahrt in die Landeshauptstadt Klagenfurt, die uns mit ihrem charmanten Ambiente beeindruckte, sowie der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andrea Weinberger

Völkermarkts Sprachenvielfalt

Hak und Gymnasium setzten Sprache auf die Agenda. Dazu gestalteten die Schüler Flyer mit Sinnsprüchen in verschiedenen Sprachen. Im Zuge eines Austauschprojektes besuchten 24 Schüler aus der italienischen Partnerschule I.S.I.S. "Vincenzo Manzini" di San Daniele del Friuli das Alpen-Adria-Gymnasium und die Praxis-Hak Völkermarkt. Sie erhielten einen Einblick in das Leben der Völkermarkter und konnten Erfahrungen zur Kulinarik, Kultur und Sprache sammeln. Teil des Projektes war es auch, die Leute...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andrea Weinberger
8

Schüleraustausch mit San Daniele del Friuli – Exkursion nach Klagenfurt

Am Dienstag Nachmittag (22. 09. 2015) fand eine Exkursion nach Klagenfurt mit unseren italienischen GastschülerInnen des I.S.I.S. „Vincenzo Manzini" di San Daniele del Friuli statt. Sie wurde gemeinsam mit der Praxis HAK Völkermarkt durchgeführt. Nach der Besichtigung von Giselbert Hokes Fresken im Hauptbahnhof Klagenfurt, wurde das Eboardmuseum in der Florian Gröger Straße besucht, wo uns der Hausherr Gert Prix kundig seine Hammond Orgeln, Synthesizer und elektronischen Klaviere erklärte und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andrea Weinberger
8

Zeichnerische Tierstudie beim Zirkus Althoff

Bei der zeichnerischen Tierstudie geht es darum die Darstellung eines Tieres zu erlernen, indem man die Form und die Charakteristik ergründet. Man versucht ein Tier in verschiedenen Körperhaltungen und Ansichten zu zeichnen, und so ein Gefühl für weitere Darstellungen in unterschiedlichen Perspektiven zu entwickeln. Die Zirkusfamilie Althoff ist eine der ältesten und größten Artisten- und Zirkusdynastien. Ihr Ursprung lässt sich bis in das Jahr 1660 zurückverfolgen. Die Dynastie teilte sich in...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andrea Weinberger

Katharina Srienz

Wo: Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt, Völkermarkt, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andrea Weinberger
2

Ankunft unserer GastschülerInnen aus San Daniele del Friuli

Unsere italienischen GastschülerInnen sind da! Sie werden vom 21. bis 25. September am Unterricht der 7A und 7B und an einem Projekt zum Europäischen Tag der Sprachen teilnehmen. Am 21.9.15 wurden sie in der großen Pause von Frau Dir. Theresa Volpe-Pühringer begrüßt, und es gab einen kleinen Imbiss. Wo: Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt, Völkermarkt, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andrea Weinberger

Europäischer Tag der Sprachen

Das "Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt" führt in Kooperation mit der HAK Völkermarkt vom 21. bis 25. September 2015 einen Schüleraustausch mit der italienischen Partnerschule I.S.I.S. "Vincenzo Manzini" di San Daniele del Friuli durch. Der Grundgedanke eines solchen Austausches ist, in eine andere Kultur einzutauchen, und neben der Vertiefung der Fremdsprachenkenntnisse, einen Einblick in das Familienleben und den Schulalltag im jeweiligen Gastland zu gewinnen. Der Austausch wird von Prof....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andrea Weinberger
7

Erasmus + Das Wissen und die Entwicklung / Znanje za razvoj / Znanjem do razvoja

Seit Herbst vergangenen Jahres nimmt das Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt gemeinsam mit den Gymnasien Ptuj/Slowenien und Osijek /Kroatien an einem ERASMUS+ »School to school« Projekt der Europäischen Union teil, welches als dreijährige strategische Schulpartnerschaft angelegt ist. Unter dem Titel »Das Wissen um die Entwicklung | Znanje za razvoj | Znanjem do razvoja« geht es um die Entwicklung der Schlüsselkompetenzen „Eigeninitiative und Unternehmungsgeist“ bei SchülerInnen und LehrerInnen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andrea Weinberger
12

Freifach Slowenisch in Ljubljana

Die Abschlussfahrt führte die SchülerInnen des Freifaches Slowenisch in den Zoo von Ljubljana und in die Altstadt. Im Zoo konnten die SchülerInnen zahlreiche heimische Tiere sowie Tiere aus fernen Ländern bestaunen und auch näher kennen lernen (siehe Fotos). In der Altstadt von Ljubljana folgte nach einem kurzen Spaziergang vom Prešeren Platz über den Kongresni trg zur Ljubljanica, eine Bummelzugfahrt auf die Burg von Ljubljana. Danach folgten ein kurzer Rundgang am Markt und die Besichtigung...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andrea Weinberger

Auszeichnungen für den Schreibwettbewerb „PisanaPromlad“

36 SchülerInnen der 3., 4., 5. und 6. Klassen, die an unserer Schule Slowenisch lernen, verfassten für den Schreibwettbewerb „PisanaPromlad 2015“ interessante Texte in slowenischer Sprache. Am 16. Juni 2015 besuchte Frau Veronika Kušej (Mitarbeiterin der slowenischen Schreibwerkstatt Pisana Promlad) unsere Schule und überreichte allen SchülerInnen, die teilgenommen haben, eine Urkunde, ein T-Shirt und eine Sammlung der besten Texte. Die Veranstaltung organisierten wir gemeinsam mit der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andrea Weinberger
4

„Museumsstücke der Zukunft“ Into the Past – Zurück in die Vergangenheit

Anlässlich der 50-Jahr-Feier des Alpen-Adria-Gymnasiums stellte die Klasse 4C gemeinsam mit der Konzeptkünstlerin und Absolventin des Gymnasiums, Cati Bolt, das Projekt „Museumsstücke der Zukunft“ auf die Beine. Der Hintergedanke war, nicht wie bei der Feier in die Vergangenheit zu blicken, sondern in die Zukunft. Bis zum Ende des Schuljahres ist die Ausstellung in der Vitrine der Bibliothek zu sehen. Julia Rutter und Fiona Fürpaß, Schülerinnen der 4C, geben im Folgenden einen kleinen Einblick...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andrea Weinberger
10

Notizen zu den 9. Carinthischen Dialogen auf Schloss Bach

Kreativitätspotenziale in der Herzmitte Schloss Bach erwies sich auch heuer wieder als Haus, in dem sich Voraus- und Nachdenken in dichter Form versammeln und dialogisch verknüpfen konnte. Gastgeber Johanna und Chlodwig Franz hatten Experten zum Referieren und Diskutieren geladen, um den Stellenwert von Visionen zu prüfen. So wurde ein weites Denkfeld entfaltet, dessen Grenzmarkierungen Begriffe wie Fiktion, Traum, Hoffnung oder Utopie bildeten. Im Kern ging es um Vorstellungen von einer...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andrea Weinberger
109

Abschluss der Reifeprüfung 2015

Im Rahmen einer sehr würdigen Feier wurden in der Aula unserer Schule am 11.6.2015 feierlich die Reifeprüfungszeugnisse überreicht. Frau Direktor Dr. Volpe-Pühringer gratulierte im Namen der Schule und wünschte den Absolventen/Absolventinnen alles Gute für ihre Zukunft. Prof. Peter Micheuz lud alle nachdrücklich ein, dem Absolventenverein beizutreten, der heuer für das anschließende Buffet sorgte. Bürgermeister Valentin Blaschitz sprach von der großen Bedeutung, die Maturanten für eine Stadt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andrea Weinberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.