Alpen

Beiträge zum Thema Alpen

Der Vortragende Herbert Jungwirth beim Vortrag im Bildungshaus Sankt Virgil in Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Energieversorgung
Ein Vortrag über die Windräder im alpinen Raum

Kürzlich fand der Vortrag „Windkraft in den Alpen – quo vadis?" im Bildungshaus Sankt Virgil in Salzburg statt. SALZBURG, FLACHGAU. Vor kurzem lud der Salzburger Alpenverein zu einem Vortrag ins Bildungshaus St. Virgil. Der Umweltschutzreferent im Alpenverein Herbert Jungwirth sprach über das Thema „Windkraft in den Alpen – quo vadis? Die Alpen im Spannungsfeld der Energiewende“. Das Thema „Windkraft" ist in Salzburg seit Jahren umstritten und war Gegenstand des Wahlkampfes bei der Salzburger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
V.li.: Andreas Ermacora, Präsident des Alpenvereins Österreich, Brigitte Slupetzky, Vorsitzende im Landesverband Salzburg und Roland Kals, 1. Vorsitzender Alpenverein Salzburg freuen sich über steigende Mitgliederzahlen. | Foto: Alpenverein
3

Starker Mitgliederzuwachs
Der Alpenverein Österreich wächst von Jahr zu Jahr

Rund 598.700 Mitglieder zählt der größte alpine Verein Österreichs. Das sind beinahe 25.600 mehr als im Vorjahr. Brigitte Slupetzky, Vorsitzende im Landesverband Salzburg: „Mich freut es, dass sich so viele Menschen für den Alpenverein und seine Werte begeistern.“ Salzburg hat ein Plus von 2.091 Mitglieder. Die Aufgaben der Zukunft sind der Umwelt- und Naturschutz und die Qualitätssicherung aufgrund der hohen Mitgliederzahl. Auch die Schmitten-Erweiterung und das Skigebiet Gaißau-Hintersee...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.