Alpen

Beiträge zum Thema Alpen

Foto: © KOSMOS Verlag

BUCH TIPP: Tiere & Pflanzen der Alpen
Flora und Fauna im handlichen Format

Nichts wie raus und die schönsten Seiten der Alpen entdecken: Mit diesem Naturführer lassen sich die häufigsten Tier- und Pflanzenarten durch die übersichtliche Gliederung nach Lebensräumen schnell und einfach bestimmen. Brillante Farbfotos machen die Zuordnung leichter, alles Arttypische wird dabei besonders hervorgehoben. Der ideale Begleiter zum Wandern im handlichen Format. Kosmos Verlag, 304 Seiten, 20,60 € EAN: 9783440171332

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die 57-Jährige konnte nur noch tot geborgen werden. | Foto: pixabay

Alpinunfall
Bergsteigerin nach 60 Meter Sturz nur noch tot geborgen

Für ein Foto verlies eine 57-jährige Wanderin den Naßfelderweg im Gasteinertal. Als sie die Balance verlor, stürzte sie rund 60 Meter ab. Es konnte nur noch der Tod festgestellt werden.  BAD GASTEIN. Eine 57-jährige Österreicherin war am 24. Oktober gegen 11 Uhr mit ihrer Bekanntschaft am Naßfelderweg von Bad Gastein nach Sportgastein unterwegs. In Sportgastein steigt der Wanderweg kurz vor dem Ende steil an. Dort rastete die Wandergruppe und wollte den Ausflug mit einem Foto festhalten. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
(Symbolfoto) Der Hunger nach Natur und nach Ausflügen in die Berge ist nach den harten Lockdown-Phasen sowohl bei den Einheimischen als auch den Gästen aus dem Ausland groß – bei der Bergrettung rechnet man daher mit erhöhtem Einsatzgeschehen. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 2

Balthasar Laireiter
"Viele überschätzen sich einfach heillos"

Bergrettung Salzburg: Landesleiter Balthasar Laireiter gibt uns einen Ausblick auf den Bergrettungssommer 2021. SALZBURG. Was erwartet die Bergrettung Salzburg im Sommer? BALTHASAR LAIREITER: "Wir erwarten uns für die Sommersaison ein starkes Tourismusaufkommen in den heimischen Alpen. Der Hunger nach Natur und nach Ausflügen in die Berge ist nach den harten Lockdown-Phasen sowohl bei den Einheimischen als auch den Gästen aus dem Ausland groß. Flugreisen sind derzeit wohl auch noch nicht so...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Entlang des Weges gibt es einiges zu entdecken. | Foto: saalbach.com, Lukas Pilz
5

Naturpfad
Entdeckungstour für die ganze Familie im Saalbacher Talschluss

Lebensgroße Holzstatuen spicken den Weg des Lehrpfades in Saalbach Hinterglemm, der über die heimische Natur aufklären sollte. SAALBACH. Nur die glücklichen unter den Wanderern bekommen Füchse, Steinadler oder auch einen echten Hirsch in der freien Natur zu sehen. Bei der Erkundungstour auf dem gut einen Kilometer langen Wildlife Trail bekommen die Gäste jedoch mit Sicherheit einen ersten Vorgeschmack, denn lebensgroße Holzfiguren von Gämsen über Füchsen bis hin zum "König der Alpen" dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die Schaukel bei der Marxenhöhe hängt das ganze Jahr und darf von jedem benützt werden.  | Foto: Hutschn

Wandern
Bei der Kneifelspitze in den Sonnenuntergang schaukeln

BAYERN (sm). Die Kneifelspitze ist eine lohnenswerte Wanderung mit einer kleinen Überraschung. Wenige Gehminuten vom Startpunkt Maria Gern lohnt der zehnminütige Umweg zur Marxenhöhe mit einem wunderbaren Ausblick auf die Berge. Hier hängt die "Hutschn" – eine in Berchtesgaden gefertigte Schaukel – an extra langen, von Hand gespleißten Seilen in den Bäumen. Weiter geht es auf dem Forstweg hinauf auf 1.188 Meter zur Kneifelspitze. Hier liegt die Paulshütte, die auch im Winter am Wochenende...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.