Alpenländischer Kreditorenverband

Beiträge zum Thema Alpenländischer Kreditorenverband

Aktuelle AKV-Zahlen von der "Pleitenfront". | Foto: MEV
Aktion

Konkurse - 1. Halbjahr
Konkurszahlen haben zuletzt merklich angezogen - mit UMFRAGE

Halbjahres Statistik des Alpenländischen Kreditorenverbands –AKV Europa. TIROL. In der Halbjahres-Statistik des Alpenländischen Kreditorenverbands (AKV Europa) wird besonders auf die Auswirkungen der Corona Pandemie, auf Gesetzesänderungen im Vorjahr und die Teuerungswelle Bezug genommen. Zu erwarten war, dass die Insolvenzverfahren nach dem pandemiebedingtem Einbruch wieder anziehen werden, dieser Effekt ist bereits feststellbar. In Tirol bedeutet das eine Zunahme an insolventen Unternehmen um...

Konkursverfahren in Kitzbühel. | Foto: MEV

Insolvenzsache
Konkursverfahren für Kitzbüheler Gastrobetrieb

KITZBÜHEL. Der Alpenländische Kreditorenverband gab bekannt, dass über das Vermögen der Ganslern Betriebsgesellschaft mbH beim Landesgericht ein Konkursverfahren eröffnet wurde. Die Schuldnerin ist eine Zweigniederlassung der Ganslern Betriebs GmbH mit Sitz in München und betreibt die „Ganslern Alm“ in Kitzbühel. Da die Schuldnerin bereits 2019 insolvent war, handelt es sich um ein wiederaufgelebtes Verfahren. Damals wurde das Verfahren nach Annahme und Bestätigung des Sanierungsplanes...

Schuldenregulierungsverfahren in Kitzbühel. | Foto: MEV

Wirecard AG - M. Braun
Fall "Wirecard" erreicht auch Bezirksgericht Kitzbühel

KITZBÜHEL (niko). Der Alpenländische Kreditorenverband gab bekannt, dass am Bezirksgericht Kitzbühel ein Gläubigerantrag auf Eröffnung des Schuldenregulierungsverfahrens über das Vermögen von Markus Braun eingebracht wurde. Dieser war zuletzt als Vorstand der Wirecard AG tätig (2002 – 2020). Über das Vermögen der Wircecard AG behängt beim Amtsgericht München ein Insolvenzverfahren. Der Antragsgegner befindet sich derzeit in Haft. Braun ist Eigentümer einer Liegenschaft in Kitzbühel. Der Wert...

Insolvenzstatistik des akv. | Foto: MEV

Insolvenzstatistik
Weniger Privat- und mehr Unternehmenspleiten

Alpenländischer Kreditorenverband: Zahlen für erste drei Quartale 2019. WIEN/TIROL (niko). Laut Zahlen des Alpenländischen Kreditorenverbands ging die Zahl der Privatinsolvenzen in den ersten drei Quartalen 2019 österreichweit um 7,9 % auf 8.060 Fälle zurück, während es bei den Firmenpleiten ein Plus von 2,66 % auf 3.971 Fälle gab. Die Passiva haben in beiden Segmenten abgenommen In Tirol ging die Zahl der Privatkurse sogar um 19,12 % auf 495 zurück. Bei den Unternehmenskonkursen gab es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.