Alpiner Skiweltcup

Beiträge zum Thema Alpiner Skiweltcup

Fabio Gstrein war beim Slalom in Gurgl als Neunter bester Österreicher. | Foto: ÖSV/Erich Spiess

Gurgl war kein gutes Terrain für Österreicher
Fehler kostete Fabio das Podest

GURGL (pele). Das Slalom-Weltcupwochenende in Gurgl stand leider nicht im Zeichen der Österreicher, die bei Herren und Damen ohne Podestplätze blieben. Lokalmatador Fabio Gstrein lag am Sonntag nach Lauf eins auf dem aussichtsreichen vierten Rang, war zunächst auch im zweiten Durchgang gut unterwegs, ehe ihm ein Missgeschick wohl den Podestplatz kostete. Beim Sieg des überlegenen Clement Noel (Fra) war er als Neunter bester Österreicher. „Der Fehler ist genau vor dem Flachstück passiert, was...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Franziska Gritsch freut sich auf den Tanz im Stangenwald, der sie am 23. November nach Gurgl führt. | Foto: sz/Gritsch
2

Große Vorfreude auf nächstes Heimrennen
Franzi feiert Gurgl-Premiere

GURGL, UMHAUSEN (pele). Premiere für die Ski-Damen und damit auch für Franziska Gritsch aus Umhausen auf der Kirchenkar-Piste in Gurgl! Nachdem 2023 nur die Herren im hintersten Ötztal um Weltcuppunkte ritterten, tanzen am 23. November auch Mikaela Shiffrin und Co. durch den Stangenwald. „Zum Auftakt der Weltcupsaison innerhalb weniger Wochen in Sölden und in Gurgl zu fahren – es gibt eigentlich nichts schöneres”, sagt Gritsch vor ihrem Antreten in Gurgl. Was die Piste angeht, hält sich der...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Beste Laune: Franziska Gritsch freut sich auf den Weltcup-Auftakt am Rettenbachferner. | Foto: sz/Gritsch

Franziska Gritsch mit Heimvorteil
Vorfreude trotz Routine

UMHAUSEN, SÖLDEN (pele). Den Hang am Rettenbachferner kennt Franziska Gritsch von Kindesbeinen an. Entsprechend groß ist ihre Vorfreude auf den Weltcupauftakt 2024/25. „Natürlich ist inzwischen eine gewisse Routine dabei. Denn ich starte ja nicht zum ersten Mal in Sölden in den Skiwinter. Trotzdem ist es immer wieder cool und etwas ganz Besonderes. vor so vielen Freunden und der eigenen Familie das Rennen zu bestreiten”, sagt die Ötztalerin. Prognosen gibt sie für den Riesentorlauf am 26....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Franziska Gritsch, Fabio Gstrein und Joshua Sturm sind beim Weltcupauftakt in Sölden am Start. | Foto: sportszene.tirol/Leitner, Ernst Lorenzi, ÖSV
4

Gritsch, Gstrein und Sturm starten in Sölden
Drei heiße Eisen im Feuer

UMHAUSEN, SÖLDEN, ST. LEONHARD (pele). Mit den Riesentorlauf-Rennen der Damen am 28. Oktober und Herren am 29. Oktober startet der alpine Skizirkus traditionsgemäß am Rettenbachferner in Sölden in die Saison. Und der Bezirk Imst hat auf der selektiven Piste gleich drei heiße Eisen im Feuer. Bei den Damen stand Franziska Gritsch aus Umhausen als Fixstarterin fest, nachdem sie in der Vorsaison mit die konstanteste Technikerin im ÖSV-Team war. „Ich freue mich natürlich riesig auf die Rennen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
In Sölden will Franzi Gritsch beim Weltcupauftakt zu einem Spitzenplatz rasen. | Foto: Ernst Lorenzi

Ötztaler Ski-Ass freut sich auf neue Saison und hofft auf möglichst viele Rennen
Franzi für Saison gerüstet

UMHAUSEN, SÖLDEN (pele). Sie ist fit und voller Vorfreude. Das Ötztaler Ski-Ass Franzi Gritsch fiebert dem Start des Weltcup-Winters am 17. Oktober in Sölden entgegen. „Mir geht es richtig gut und ich fühle mich sehr wohl. Der Sommer war richtig lässig. Außerdem haben wir das Glück gehabt, dass wir im Mai bei extrem guten Bedingungen schon wieder auf Schnee trainieren konnten. Da konnte ich super an den Basics, der Skitechnik und am Material arbeiten“, sagte die sympathische Ötztalerin. Bis zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.