Alpinunfall

Beiträge zum Thema Alpinunfall

Der 27-Jährige wurde vom Team des Notarzthubschraubers "Martin 3" aus Scharnstein per Seil gerettet.  | Foto: Jungwirth (Symbolfoto)

Spital am Pyhrn
Erschöpfter Bergsteiger am Großen Pyhrgas gerettet

Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land stieg am 20. Mai 2024, gegen 9:15 Uhr, gemeinsam mit zwei Freunden über den Hofersteig in Richtung Gipfel des Großen Pyhrgas in Spital am Pyhrn auf. Auf einer Höhe von 1.700 Metern wurde er, bereits erschöpft, durch einen Steinschlag verletzt. SPITAL AM PYHRN. Wie die Polizei berichtet, war der Mann daraufhin laut eigenen Angaben nicht mehr in der Lage, weiter auf- oder abzusteigen. Er rief per Handy den Bergrettungsnotruf. Der 27-Jährige wurde vom Team...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die 59-Jährige wurde zur weiteren Versorgung ins Salzkammergut-Klinikum Gmunden geflogen. | Foto: Jungwirth

Alpinunfall
Bei Wanderung am Hochlecken abgestürzt

Beim Abstieg stolperte die Frau, stürzte einige Meter ab und verletzte sich. ALTMÜNSTER. Eine 59-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen unternahm am 10. Juni 2023 eine Wanderung auf den Brunnkogel im Höllengebirge. Ihre Tour startete sie beim Taferlklaussee im Gemeindegebiet von Altmünster. Nach dem Erreichen des 1708m hohen Gipfels stieg sie über das Hochleckenhaus in Richtung "Kienklause" im Gemeindegebiet von Steinbach am Attersee ab. Auf einer Seehöhe von etwa 1150m, nächst der sog. "Hohen...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
Der 71-Jährige wurde ins Klinikum Kirchdorf gebracht. Der Skitourengeher ins Salzkammergut Klinikum. | Foto: fotokerschit.at/kerschbaummayr

Alpinunfälle
Zwei weitere Einsätze für Notarzthubschrauber

Am Windhagkogel stürzte ein 71-Jähriger ab. Nach dem Schermberglauf stürzte ein 47-jähriger Schitourengeher bei der Abfahrt. Beide Männer wurden vom Notartzhubschrauber ausgeflogen.  BEZIRK GMUNDEN. Ein 71-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden war am 7. Mai 2023 vom Hochsalm Richtung Windhagkogel unterwegs. Auf einer Seehöhe von etwa 1100m stürzte er mehrere Meter ab und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. Er alarmierte selbst seine Frau, diese verständigte die Bergrettung. Der Verunfallte...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
Foto: ÖAMTC

Großer Sonnstein
Bergsteiger abgestürzt

Zwei 18-Jährige aus dem Bezirk Freistadt unternahmen am 7. April 2019 eine Bergtour auf den Großen Sonnstein im Gemeindegebiet von Ebensee am Traunsee, Bezirk Gmunden. EBENSEE. Nachdem die beiden Bergsteiger über den Normalweg, beginnend beim Parkplatz entlang der B145, zur Sonnsteinhütte aufgestiegen waren, entschlossen sie sich zur Überschreitung zum Gipfel des Großen Sonnstein, den sie auch wenig später erreichten. Beim Rückweg auf demselben Steig kam einer der beiden zu Fall und stürzte...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
Foto: ÖAMTC

Gosaukamm
Tourenschigeherin abgestürzt

Als die Gruppe überlegt, ob sie die Tour nicht abbrechen, verlor die Frau den Halt und stürzte ab.  GMUNDEN. Eine 47-Jährige aus Bayern, ihre Tochter und deren Freund aus Graz wollten am 7. April 2019 eine Schitour am Gosaukamm auf die Scharte zwischen Donnerkogel und Steinriesenkogel unternehmen. Gegen 6:50 Uhr stiegen sie mit ihren Tourenschi in die Steinriese ein und gegen 9:20 Uhr, am Beginn der "Goasriesen", überlegten sie in einer Seehöhe von ca. 1.500 Meter, ob sie nicht die Tour...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
Der Wanderer aus Grieskirchen konnte nur mehr Tod geborgen werden. | Foto: ÖAMTC

Grieskirchner stirbt bei Wanderung

VORDERSTODER. Ein Mann aus Grieskirchen unternahm am 9. Dezember mit seiner Gattin in Vorderstoder eine Wanderung über den "Pfarrerweg" auf den Tamberg. Kurz vor dem Gipfel klagte der Grieskirchner über Schmerzen im Brustbereich. Daher drehte das Ehepaar um und ging ins Tal. Auf einer Seehöhe von 1.090 Metern brach der Mann zusammen und stürzte eine 15 bis 20 Meter steile Rinne hinab. Dabei zog er sich offen Wunden im Kopfbereich zu. Rettungshubschrauber im Einsatz Die Ärztin des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Ebner
Neunjähriger wird mit schweren Kopfverletzungen ins AKH Linz geflogen | Foto: ÖAMTC

Neunjähriger stürzt 40 Meter über steiles Geröllfeld

BEZIRK. Ein neunjähriger Schüler aus Tschechien rutschte am 10. Juli 2015 während des Abstieges von der Zwieselalm Richtung Gosausee auf dem dortigen Wanderweg in unmittelbarer Nähe der sogenannten "Krautgartenhütte" aus. Wie die Polizei in ihrer Aussendung schreibt, kam er zu Sturz und stürzte ca. 40 Meter über ein steiles Geröllfeld ab. Er erlitt schwere Kopfverletzungen und wurde mit dem Rettungshubschrauber C 14 mittels Seilbergung abtransportiert. Nach der Erstversorgung und der...

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.