Alpinunfall

Beiträge zum Thema Alpinunfall

Skitouren liegen auch im heurigen Winter im Trend. Jetzt muss nur noch Schnee in den Bergen fallen. | Foto: Alpinpolizei Kärnten
5

Gute Vorbereitung wichtig
Skitourensaison steht in den Startlöchern

Um sicher am Gipfel anzukommen, ist die richtige Ausrüstung und jede Menge Know-how wichtig. Der Alpenverein bietet wieder Kurse für Skitourenanfänger an. VILLACH, VILLACH LAND. Auch in unserem Bezirk wartet die Skitourensaison noch auf Schnee. Aber sobald er fällt, zieht es wieder unzählige Outdoorfans ins alpine Gelände. Wie man sicher am Gipfel und wieder zurück im Tal ankommt, verraten Arnulf Müller von der Bergrettung Villach, Michael Bachlechner von der Alpinpolizei Kärnten und Alois...

Hier wurde die Frau gerettet. | Foto: Bergrettung Villach
7

Rettung per Seilwinde
Wanderin stürzte ab und verletzte sich schwer

Am heutigen Montag kam es zu einem Alpinunfall im Bereich des Rotschitza Wasserfalls. Eine Wanderin stürzte ab und verletzte sich schwer. VILLACH. Eine 49-jährige tschechische Staatsbürgerin war am heutigen Tag im Bezirk Villach wandern. Gegen 13.10 Uhr stürzte sie, südlich der Baumgartnerhöhe, auf einer Querung zwischen zwei Wanderwegen auf einer Seehöhe von zirka 1200 Meter über eine rund 15 Meter hohe Felswand und verletzte sich schwer. Rettung per Seilwinde Da die Absturzstelle nur zu Fuß...

BUCH TIPP: Sicher am Berg: "Bergwandern"
Sicher unterwegs auf Wegen und Steigen

Gerhard Mössmer, Michael Larcher, Thomas Wanner und Magdalena Habernig liefern in dieser Lehrschrift ihre Beiträge über eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten hierzulande. Das Wandern im Gebirge birgt einige Risiken. Neben den Themen Ausrüstung und Tourenplanung sowie Wetter und Orientierung geht es auch um die richtige Bewegungstechnik und eine zielführende Tourenstrategie sowie die wichtigsten Verhaltensregeln für den Notfall. Tyrolia Verlag, 228 Seiten, 29,90 € ISBN 978-3-7022-4000-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schiunfall am Nassfeld | Foto: Symbolfoto AdobeStock/Milan

Hermagor/Nassfeld
Unfall mit zwei 13-Jährigen auf der Watschiger Alm

Heute kam es auf der Watschiger Alm im Schigebiet Nassfeld zu einem Unfall. Eine Schülerin und ein Schüler kollidierten hierbei miteinander. Der Schüler wurde zu einem unbestimmten Grad verletzt und wird nun versorgt. NASSFELD. Um ca. 12.15 Uhr Mittags kam es heute auf der Watschiger Alm zu einem Schiunfall. Bei der Kollision stießen eine 13-jährige Schülerin und ein 13-jähriger Schüler aus Wien ineinander, als sie mit ihren Alpinschiern talwärts fuhren. Schüler unbestimmten Grades verletzt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Die Besatzung des Rettungshubschraubers RK1 barg den verletzten Studenten | Foto: kk

Sturz am Berg: Student lag bewusstlos in Bachbett

WEISSENSTEIN. Dramatische Szenen spielten sich am Montagabend im Bereich der Zauchenhütte in der Gemeinde Weißenstein ab. Ein 25-jähriger Student aus Graz kam stürzte gegen 19.20 Uhr beim Abstieg von der Zauchenhütte über den Jägersteig aus Alleinverschulden in einer Seehöhe von circa 900 Meter. Nach eigenen Angaben dürfte er rund eine Stunde lang bewusstlos gewesen sein, eher er, im Bachbett des Zauchenbaches liegend, wieder zu Bewusstsein kam. Notruf via Handy Sofort setzte er via...

Die Besatzung eines Polizeihubschraubers konnte die sich in Bergnot Befindlichen orten | Foto: SYMBOLFOTO

Frau stürzte am Mittagskogel 15 Meter tief ab

FINKENSTEIN. Dramatische Momente spielten sich heute am Mittagskogel in der Gemeinde Finkenstein ab: Beim Abstieg über den Normalweg an der Ostseite kamen eine 27-jährige Amerikanerin und ihr 33-jähriger Begleiter aus Graz im schneebedeckten Gelände vom markierten Steig ab. Sturz auf Schneefeld Beim Versuch, auf den Abstiegsweg zurückzukehren, stürzte die Frau dann rund 15 Meter über felsdurchsetztes Gelände auf ein tiefer liegendes Schneefeld. Dem Mann gelang danach, zur Verletzten abzusteigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.