alte Ansichten

Beiträge zum Thema alte Ansichten

Lithographie 1902 Gut Thurn und Dabor | Foto: Privat

L(i)ebenswertes Kirchbach
Alte Ansichten aus Kirchbach

KIRCHBACH. Die erste Erwähnung der Pfarre Kirchbach war bereits im Jahr 1296. Anscheinend muss die heutige Kirche bei der damaligen Neuordnung der Pfarrsprengel um 1100 aus zwei verschieden Kirchen, die in Kirchbach angeführt waren, entstanden sein. Bereits am Ende des 14. Jahrhunderts erfährt man von einem Gut zu Kirchbach. In den gedruckten geschichtlichen Nachrichten begegnet man erstmals 1622 ein Gut als Hof genannt zum Thurn in Kirchbach. 1564 taucht Erasmus Seifried von Malenthein „zum...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Über die Jahren hat sich in der Marktgemeinde Nötsch einiges getan.  | Foto: Privat/Marktgemeinde Nötsch
6

L(i)ebenswertes Nötsch
Alte Ansichten der Marktgemeinde Nötsch

Über die Jahre hat die Marktgemeinde Nötsch ziemlich viel erlebt. NÖTSCH. In den letzten Jahrhunderten ist der Marktgemeinde Nötsch einiges passiert. Im Jahr 1070 wurde zum Beispiel das erste Mal Emmersdorf erwähnt. Im Jahr 1250 wurde erstmals die „Cholo des Lewenbrug“ (Löwenburg) erwähnt. Eine Urkunde des Jahres 1233 nennt sie noch „Lewenburch“. Diese stand etwa einen Kilometer östlich des heutigen Schlosses Wasserleonburg oberhalb der Ortschaft Förk. 1813 wurden die Pfarrkiche von Saak, 36...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Die Gemeinde Feistritz zählt zu einen der kleinsten Gemeinden in ganz Kärnten. Sie besteht aus nur einer Ortschaft. | Foto: Wiesflecker

L(i)ebenswertes Feistritz/Gail
Alte Ansichten: Feistritz an der Gail

FEISTRITZ/GAIL. Das erste Mal wurde Feistritz an der Gail im Jahr 1119 in einer Urkunde erwähnt. Schon früh hat man mit der Züchtung von den bekannten Norikern im Ort begonnen. Da nach dem Dobratschabsturz im Jahre 1348 durch den Wasserrückstau großflächige Acker- und Wiesenflächen versumpften und für die Rinderzüchtung ungeeignet waren, konzentrierte man sich auf die Norikerzucht. Die Bewohner des unteren Gailtales waren schon damals für ihren Mut bekannt. Sie fuhren mit Trägern oder...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.