L(i)ebenswertes Feistritz/Gail
Alte Ansichten: Feistritz an der Gail

- Die Gemeinde Feistritz zählt zu einen der kleinsten Gemeinden in ganz Kärnten. Sie besteht aus nur einer Ortschaft.
- Foto: Wiesflecker
- hochgeladen von Julia Koch
FEISTRITZ/GAIL. Das erste Mal wurde Feistritz an der Gail im Jahr 1119 in einer Urkunde erwähnt. Schon früh hat man mit der Züchtung von den bekannten Norikern im Ort begonnen. Da nach dem Dobratschabsturz im Jahre 1348 durch den Wasserrückstau großflächige Acker- und Wiesenflächen versumpften und für die Rinderzüchtung ungeeignet waren, konzentrierte man sich auf die Norikerzucht. Die Bewohner des unteren Gailtales waren schon damals für ihren Mut bekannt. Sie fuhren mit Trägern oder Fuhrwerken die Warentransporte von Italien nach Salzburg oder Bayern. Mit der Gemeindereform am 1. Jänner 1973 ging der Trend der Zeit und Politik wieder in Richtung Großgemeinde. Die Zahl der Kärntner Gemeinden wurde von 204 auf 121 verringert. Auch die Gemeinde Feistritz wurde im Zuge dessen mit der Gemeinde Hohenthurn zusammengeschlossen. Selbstständig wurde die Gemeinde wieder im Jahr 1991.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.