alte Ansichten

Beiträge zum Thema alte Ansichten

Foto: Topothek Herzogsdorf

Alte Ansichten
1947 wurde der Grundstein der Marienkirche Neußerling gelegt

HERZOGSDORF/NEUSSERLING. Nicht vorstellbar wäre das öffentliche Leben ohne eigene Kirche im Dorf. 1946 gründete der damalige Schulleiter Wolfgang Dobesberger ein eigenes Kirchenbaukomitee. Trotz Widerstand von Staat und Pfarre begann man sofort mit der Umsetzung. Der Gastwirt Johann Roither stellte den Baugrund gratis zur Verfügung. Nach der Grundsteinlegung 1947 wurde fleißig neben dem Schulgebäude gearbeitet. Ziegel wurden gebrannt und Landwirte schafften mit Pferdefuhrwerken Steine herbei....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Topothek Herzogsdorf

Alte Ansichten
Straßenbaumaterial kam vom Steinbruch

HERZOGSDORF. Bis Ende der 1960er-Jahre waren bei den Gemeindestraßen laufend umfangreiche Instandsetzungsarbeiten nötig, da sie nicht asphaltiert waren. Das dazu benötigte Material wurde von den Gemeindearbeitern in Steinbrüchen gewonnen, von denen es in der Gemeinde Herzogsdorf vier gab. Mit dem Pressluftbohrhammer wurden bis zu zwei Meter tiefe Bohrlöcher in die Steinwände gebohrt, mit Dynamit gefüllt und gesprengt. Die teilweise noch sehr großen Steinblöcke wurden mühsam von Hand mit dem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Topothek Herzogsdorf

Alte Ansichten
Graphitwerk in Herzogsdorf wurde 1923 endgültig stillgelegt

HERZOGSDORF. Ab 1913 wurde in Herzogsdorf Graphit abgebaut. 1915 kauften die Passauer Graphitwerke den Betrieb. Von da an kam der Abbau erst zügig in Schwung. Von den Stollen der vier bis zu 25 Meter tiefen Schächte wurde Graphit von sehr zufriedenstellender Qualität und Menge gefördert. Auf Weisung des Kriegsministeriums musste der Betrieb 1917 eingestellt werden. Zu dieser Zeit waren rund 80 Leute beschäftigt. Das Land OÖ hat den Betrieb 1920 gekauft. Wegen der langen Stillstandszeit waren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.