Alten Ansichten

Beiträge zum Thema Alten Ansichten

Manches ändert sich wohl nie: Bereits vor mehr als einem Jahrhundert sorgten Radfahrer am Gehweg vor dem Haferdepot für Diskussionen. | Foto: MeinBezirk.at
2

Alte Ansichten Klagenfurt
Das Haferdepot und seine bewegte Geschichte

Brot, Wasserleichen und ungeliebte Radfahrer: Daher hat das Haferdepot in der Feldkirchner Straße 18 in Klagenfurt seinen Namen. KLAGENFURT. Das denkmalgeschützte Gebäude mit der gelben Fassade in der Feldkirchner Straße 18 kennt wohl jeder. Der eine oder andere kennt sogar die Bezeichnung Haferdepot. „Das kommt daher, dass das Militär das Gebäude als Lager für Hafer nutzte, mit dem wiederum die vielen Pferde gefüttert wurden. Es gab in der Gegend der heutigen Glanbrücke an der St. Veiter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.