Altenarbeit

Beiträge zum Thema Altenarbeit

Tenzin Sedon Rutok floh aus Tibet und arbeitet als angehende Fach-Sozialbetreuerin für Altenarbeit im Seniorenwohnhaus St. Bernhard, wo auch Norbert Muezel wohnt. | Foto: Caritas
1 2

Junge Flüchtlingsfrau findet Berufung in der Altenarbeit in Engelhartszell

Vor vier Jahren floh die Tibetanerin Tenzin Sedon Rutok vor der chinesischen Regierung nach Österreich. Heute arbeitet sie mit alten Menschen im Seniorenwohnhaus St. Bernhard in Engelhartszell. ENGELHARTSZELL. Seit Anfang Juni ist Tenzin Rutok als angehende Fach-Sozialbetreuerin Teil des Caritas-Teams im Seniorenwohnhaus St. Bernhard. Der Weg dorthin war nicht einfach, wie die 24-Jährige erzählt.  Aufgewachsen in Tibet kannte die junge Frau keine Schule oder Berufsausbildung. Der Großvater hat...

Lena Hamedinger absolviert zur Zeit ein Langzeitpraktikum im Seniorenwohnheim St. Bernhard in Engelhartszell. | Foto: Caritas
3

Produktionsschule "go4job": Praktikumsexperiment hat funktioniert

Lena Hamedinger (17) absolviert als erste Schülerin der Schärdinger Produktionsschule "go4job" ein Langzeitpraktikum in St. Bernhard. SCHÄRDING, ST. AGIDI (ska). Eine Produktionsschule unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 15 und 24 Jahren, die nach der Schulpflicht keine Ausbildungsstelle finden. Die Miteinander GmbH in Schärding hat eine solche Produktionsschule ins Leben gerufen – die sogenannte "go4job" in Schärding.  Die 17-jährige Lena Hamedinger aus St. Aegidi...

Die 17 Absolventen mit Ehrengästen. | Foto: Katja Baumgartner

Prüfung geschafft: 17 neue Fach-Sozialbetreuer in der Altenarbeit

ANDORF. Ende Oktober schlossen 17 Absolventen die zweijährige Ausbildung zur Fach-Sozialbetreuung mit Schwerpunkt Altenarbeit (FSB „A“) an der Altenbetreuungsschule des Landes OÖ in Andorf erfolgreich und zum Großteil mit Auszeichnung ab. Den Abschluss bildeten ein umfangreiches schriftliches Fachprojekt sowie eine Präsentation vor der Prüfungskommission. Engagiert setzten die Absolventen ihre Themen um – von „Kreativität im Alter“, über „Projekt 6 bis 99-Generationsübergreifendes Arbeiten“ bis...

Großes Interesse an der Ausbildung in der Altenarbeit am BFI Ried. | Foto: BFI

Gratis-Ausbildung zum Fachsozialbetreuer

RIED. Insgesamt 19 Interessierte nutzten kürzlich die Möglichkeit, sich am BFI Ried über die zwei Jahre dauernde Vollzeitausbildung zum Fachsozialbetreuer Altenarbeit zu informieren. Neben den beiden Lehrgangsleitungen Marlies Demmelbauer und Simone Mitterbauer stand auch Mario Hilpold, Absolvent des Lehrgangs, Rede und Antwort. Dass das große Interesse an der Ausbildung auch mit der Nachfrage am Arbeitsmarkt konform geht, bestätigt Sabine Steffan, Regionalleiterin des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.