Prüfung geschafft: 17 neue Fach-Sozialbetreuer in der Altenarbeit

- Die 17 Absolventen mit Ehrengästen.
- Foto: Katja Baumgartner
- hochgeladen von Kathrin Schwendinger
ANDORF. Ende Oktober schlossen 17 Absolventen die zweijährige Ausbildung zur Fach-Sozialbetreuung mit Schwerpunkt Altenarbeit (FSB „A“) an der Altenbetreuungsschule des Landes OÖ in Andorf erfolgreich und zum Großteil mit Auszeichnung ab.
Den Abschluss bildeten ein umfangreiches schriftliches Fachprojekt sowie eine Präsentation vor der Prüfungskommission. Engagiert setzten die Absolventen ihre Themen um – von „Kreativität im Alter“, über „Projekt 6 bis 99-Generationsübergreifendes Arbeiten“ bis hin zur Gestaltung einer gemütlichen Ecke im Pflegeheim-„Zomsitz‘n beim Herrgottswinkel“.
Am 3. November erhielten sie in Andorf in feierlichem Rahmen ihre Zeugnisse.
Landesrätin für Soziales, Birgit Gerstorfer, Wilhelmine Steinbacher-Mittermeir, Leiterin der Altenbetreuungsschule des Landes OÖ, Ernst Mayr von der Bezirkshauptmannschaft und Bürgermeister Peter Pichler sprachen den Absolventen ihre Anerkennung aus.
Alle 17 Absolventen freuen sich bereits über eine fixe Anstellung in den umliegenden Pflegeheimen.
Auf dem Bild: 1. Reihe vorne v l.: Olear Bettina, Hamedinger Manuela, Engertsberger Elke, Direktorin Wilhelmine Steinbacher-Mittermeir, Rauch Anita (Stv. Leitung der Pflegeassistenz in Andorf) Landesrätin Birgit Gerstorfer, Wieser Gabriele
2. Reihe v.l.: Ernst Maier SHV, Mayr Christine, Mayringer Katja, Prost Magdalena, Ziech Nadine, Schöberl Walburga
3. Reihe v. li.: Moser Daniela, Mager Nadine, Baumgartner Katja, Ortner Tina, Brose Katrin, Tripolt Corinna
4. Reihe v.l.: Hamdinger Josef, Mag. Holz Verena, Schmid Daniela, Simmer Nina, Winroither Andreas, Brummer Sabine
5. Reihe hinten v.l.: Bürgermeister Pichler Peter, Duscher Jürgen, Hennerbichler Evelyn, Esternberg Laufer Christian, Heimleiter Esternberg Hartheier Bernhard
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.