Altenheim

Beiträge zum Thema Altenheim

Das Interesse an der Projektpräsentation war groß. | Foto: Podersdorf am See
3

Betreutes Wohnen in Podersdorf

PODERSDORF AM SEE. Am Sonntag fand die Präsentation des in Podersdorf am See bald realisierten Projektes betreutes Wohnen vor rund 100 Interessierten statt. Geplanter Start für die ersten zehn von insgesamt 30 Wohneinheiten ist im Mai 2015, geplante Fertigstellung und Übergabe Mitte 2016. Die Anlage wird mittels überdachtem Gang mit dem bereits bestehenden Altenwohn- und Pflegeheim "Haus Katharina" verbunden sein. Es herrschte durchwegs gute Stimmung und großes Interesse. Im Anschluss lud der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Bewohnerin Apollonia Hareter, Wohnbereichsleiter Markus Artner, Heimleiterin Elisabeth Deutsch, Kürbis-Staatsmeister Hermann Unger, Küchenleiter Paul Pittnauer und Bewohnerin Anna Suranyi staunten nicht schlecht als der 330 kg schwere Riesenkürbis im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen eintraf. | Foto: SeneCura

Freude an Riesen-Kürbis

FRAUENKIRCHEN. Ein äußerst seltenes und vor allem imposantes Geschenk erhielten kürzlich die BewohnerInnen des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen: Hermann Unger, österreichischer Staatsmeister im Kürbiswiegen, schenkte ihnen einen Kürbis mit unglaublichen 330 Kilogramm. Mit dem g’schmackigen Koloss gewann der Pamhagener den 9. Platz bei der heurigen Staatsmeisterschaft – jetzt wird er in der SeneCura Küche für die SeniorInnen zu köstlichen Spezialitäten verkocht. Freude bei Senioren...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Volkshilfe
2

Bewohner feierten den Muttertag

„Mitten drin statt nur dabei“ – getreu diesem Motto stellt das Seniorenpflegezentrum KITTSEE Team neben den täglichen Beschäftigungsschwerpunkten monatlich eine spezielle Feier ins Zentrum seiner Aktivitäten. Nach dem Osterfest im April feierten die HausbewohnerInnen unter zahlreicher Beteiligung Ihrer Angehörigen den Muttertag. Das Seniorenpflegezentrum Kittsee versteht sich als offenes Haus, sprich fördert einerseits den Austausch zwischen Generationen durch laufende Besuche von Kindergärten,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
SchülerInnen Julian Wegleitner und Gülsüm Atalay gemeinsam mit Josephine Schenk, Pflegedienstleiterin, Elisabeth Deutsch, Heimleiterin, SchülerInnen Armin Sieber und Lisa Marinitsch sowie Matthias Doser, Vizebürgermeister aus Frauenkirchen. | Foto: Sene-Cura

Maturaprojekt brachte Schüler und Senioren zusammen

Im Rahmen ihres Maturaprojektes kamen vier SchülerInnen der HAK Frauenkirchen seit dem letzten Sommer regelmäßig ins SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen. Der Mittelpunkt des Projektes war der Entwurf einer Marketingstrategie – vom Umzug ins neue Haus bis zu Gestaltung der Hauszeitung. Vergangene Woche fand die spannende Abschlusspräsentation des erfolgreichen Generationenprojekts im Rathaus Frauenkirchen statt. „Mit einer neuen Marketingstrategie die Zukunft gestalten“ lautet der Titel des...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.