Altenheim

Beiträge zum Thema Altenheim

Die Freiwillige Feuerwehr Frauenkirchen unterstützte die Polizei bei der Suche nach dem Mann.  | Foto: Foto: Freiwillige Feuerwehr Frauenkirchn

Einsatz von Feuerwehr & Polizei
Suche nach abgängigen Pensionisten in Frauenkirchen

FRAUENKIRCHEN. Gestern Abend wurde ein Mann von Pflegeheim in Frauenkirchen als abgängig gemeldet. Um 1:41 wurde dann die Freiwillige Feuerwehr Frauenkirchen zur Unterstützung der Polizeikräfte, die seit den frühen Abstunden auf der Suche nach einer abgängigen orientierungslosen Person aus Frauenkirchen, war gerufen. Ein bereits eingesetzter Polizeihubschrauber konnte rund um Mitternacht keine Spur des Abgängigen aufnehmen. Um die Kräfte der Polizei für eine Suche ausserhalb der Gemeinde frei...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Bewohnerin Apollonia Hareter, Wohnbereichsleiter Markus Artner, Heimleiterin Elisabeth Deutsch, Kürbis-Staatsmeister Hermann Unger, Küchenleiter Paul Pittnauer und Bewohnerin Anna Suranyi staunten nicht schlecht als der 330 kg schwere Riesenkürbis im SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen eintraf. | Foto: SeneCura

Freude an Riesen-Kürbis

FRAUENKIRCHEN. Ein äußerst seltenes und vor allem imposantes Geschenk erhielten kürzlich die BewohnerInnen des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen: Hermann Unger, österreichischer Staatsmeister im Kürbiswiegen, schenkte ihnen einen Kürbis mit unglaublichen 330 Kilogramm. Mit dem g’schmackigen Koloss gewann der Pamhagener den 9. Platz bei der heurigen Staatsmeisterschaft – jetzt wird er in der SeneCura Küche für die SeniorInnen zu köstlichen Spezialitäten verkocht. Freude bei Senioren...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
SchülerInnen Julian Wegleitner und Gülsüm Atalay gemeinsam mit Josephine Schenk, Pflegedienstleiterin, Elisabeth Deutsch, Heimleiterin, SchülerInnen Armin Sieber und Lisa Marinitsch sowie Matthias Doser, Vizebürgermeister aus Frauenkirchen. | Foto: Sene-Cura

Maturaprojekt brachte Schüler und Senioren zusammen

Im Rahmen ihres Maturaprojektes kamen vier SchülerInnen der HAK Frauenkirchen seit dem letzten Sommer regelmäßig ins SeneCura Sozialzentrum Frauenkirchen. Der Mittelpunkt des Projektes war der Entwurf einer Marketingstrategie – vom Umzug ins neue Haus bis zu Gestaltung der Hauszeitung. Vergangene Woche fand die spannende Abschlusspräsentation des erfolgreichen Generationenprojekts im Rathaus Frauenkirchen statt. „Mit einer neuen Marketingstrategie die Zukunft gestalten“ lautet der Titel des...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.