Altstadt

Beiträge zum Thema Altstadt

4 3 37

Reisebericht
GARDA am Gardasee

Garda liegt am Ostufer und ist Namensgeber des Gardasees. Im und um den Ort gibt es eine üppige, schon fast mediterrane Vegetation. Die traumhafte Uferpromenade lädt zum Flanieren am Gardasee ein. Unmittelbar hinter dem Hafen lockt die bezaubernde Altstadt von Garda mit ihren kleinen Gässchen, den Häuserfassaden im venezianischen Stil, jeder Menge Geschäften, Restaurants und Cafés. Hier kann man sich nach dem Einkaufsbummel entspannt zurücklehnen und die lokalen Spezialitäten genießen. Direkt...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
St. Thomas Kirche - Mährische Galerie - Stadthalterpalast
4 2 23

Brünn / Brno

Die Altstadt von Brünn mit ihrem Donaumonarchie-Charme birgt als zweitgrößte Stadt Tschechiens eine Menge an Sehenswürdigkeiten und Kirchen. Mich hat dieses Flair sofort fasziniert und ich werde mich dort auf jeden Fall noch einmal genauer umsehen.

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
17 4 24

Medina & Kasbah von Hammamet

In der Antike bestand auf dem Gebiet des heutigen Hammamet die römische Siedlung Pupput. Aus der weiteren Geschichte Hammamets gibt es nur wenige Überlieferungen. Im 13. Jahrhundert wurde die Kasbah (Festung) gegründet, von der sich ein wunderbarer Blick über die Stadt und das Meer bietet. Zu Anfang des 20. Jahrhunderts entdeckten Künstler und Intellektuelle wie Paul Klee, August Macke, Gustave Flaubert, Guy de Maupassant, André Gide und Oscar Wilde das damals in Europa noch unbekannte...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
9 7 12

Hartberger Weihnachtszauber
Weihnachtszauber in der Altstadt von Hartberg

Die Altstadt von Hartberg verzaubert derzeit wieder mit Lichtern und bringt Baumkronen, Gassen und Häuser zum Strahlen. Stimmungsvolle Hütten mit offenen Feuerstellen laden zum Verweilen ein, ein riesiger Christbaum und eine Krippe mit lebenden Eseln erfreuen nicht nur  Kinderaugen.

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
der Blick zur Altstadt bietet jede Menge an Fotomotiven
11 20 32

Regionauten entdecken Frohnleiten

Nach der Fotoausstellung im Volkshaus machte sich eine kleine Schar von Regionauten auf den Weg um Frohnleiten zu besichtigen. Von dem wunderschönen Park gleich neben dem Volkshaus ging es über die Murbrücke direkt in die Altstadt. Da gab es jede Menge an historischen Gebäuden zu besichtigen. Wie üblich wurde fleißig fotografiert und dabei kam auch der Spass nicht zu kurz. Eine kleine Auswahl diverser Schnappschüsse möchte ich euch nicht vorenthalten und ich kann euch sagen: Frohnleiten ist...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christa Posch
Rathaus und Brunnen am Hauptplatz
1 15 31

HARTBERG

Als erste steirische Stadt zur "Città Slow" - einer besonders lebenswerten Stadt - zertifiziert, zählt die Bezirkshauptstadt Hartberg heute zu den am besten erhaltenen Altstädten des Landes, die auf eine lange und spannungsreiche Geschichte zurückblickt. Von einem Rundgang durch Hartberg habe ich euch einige Bilder mitgebracht. Wo: Altstadt , 8230 Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Christa Posch
13 19 25

Ein Rundgang durch Leoben

Ich habe mir unlängst die Zeit genommen einmal einen Rundgang durch Leoben zu machen. Es ist eine sehr reizvolle Stadt die mit ihren historischen Bauten und etlichen Kirchen fasziniert. Besonders der alte Stadtkern mit dem schönen Hauptplatz hat es mir angetan. Es ist eine sehr lebendige und moderne Stadt mit einzigartigem Flair. Mein Rundgang begann bei der Jakobikirche und führte mich auf den Maßenberg von wo aus man einen herrlichen Blick über die Stadt geniessen konnte. Weiter ging es durch...

  • Stmk
  • Leoben
  • Christa Posch
Aufbruch zur Stadtbesichtigung / Wasserturm mit Silvia, Christine und Heinrich
12 43

HAINBURG an der Donau - die Altstadt

Die Stadt Hainburg liegt an der Donau zwischen Wien und Bratislava. Die erste Besiedlung geht zumindest auf die Kelten auf dem Braunsberg zurück. Allerdings gibt es Hinweise auf eine frühere Besiedlung durch die Urnenfelderkultur oder zur Hallstattzeit aufgrund der strategisch hervorragenden Lage. Das heutige Stadtgebiet lag im Einzugsgebiet von Carnuntum, der Hauptstadt der römischen Provinz Pannonien, in der zeitweilig auch Mark Aurel residierte. Mit seinen 2,5 km langen Stadtmauern, drei...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
10 11

Spaziergang in Mödling

Mödling ist eine wunderbare Stadt, reich an Motiven für zeitreisende Fotografen. Ein paar Eindrücke von meinem Spaziergang durch die historische Altstadt und von der gothischen Kirche St. Othmar aus dem 15 Jhd. samt Karner möchte ich hier präsentieren. Wenn Ihnen meine Arbeiten gefallen, schauen Sie doch mal auf http://www.objektivgesehen.webnode.at vorbei. Wo: Rathaus, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Alexander Bartek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.