Alzheimer Demenz

Beiträge zum Thema Alzheimer Demenz

Primarius Manfred Freimüller, Gesundheitsreferentin Beate Prettner und Oberarzt Dan Verdes über notwendige Veränderungen bei der Pflegegeldeinstufung | Foto: Büro LHStv. Prettner

25.Welt-Alzheimertag
Kriterienkatalog für Pflegegeldeinstufung bringt Nachteile

Am Welt-Alzheimertag, dem 21. September, setzt man bereits zum 25. Mal ein Zeichen für Betroffene. KÄRNTEN. Weltweit leiden rund 35 Millionen Menschen an einer Form von Demenz, wie Alzheimer. Allein in Kärnten sind etwa 10.000 von einer Demenz-Erkrankung betroffen. Zwei drittel davon sind Frauen. Aufgrund der demographischen Entwicklungen rechnen Experten damit, dass sich die Zahl der jährlichen Demenz-Neuerkrankungen bis 2050 verdoppeln werden.  Laut Oberarzt der Gedächtnisambulanz am Klinikum...

Das Alzheimer-Buch enthält wertvolle Tipps für Angehörige. | Foto: KONSUMENT

Hilfe bei Alzheimer

Das Buch "Alzheimer" von den Alzheimer-Experten Professor Peter Dal-Bianco, Präsident der Österreichischen Alzheimergesellschaft, und Wenzel Müller informiert über unterschiedliche, auch gegensätzliche Erklärungen der Erkrankung. Alzheimer ist eine Form von Demenz. Der Betroffene verliert nach und nach Kurzzeitgedächtnis, Orientierung, Sprache und Erinnerung. Tipps bei der Pflege Das Buch beantwortet die Fragen: Was ist bei der Pflege von Angehörigen zu beachten, welche Alternativen gibt es zur...

  • Silvia Feffer-Holik
Foto: mev.de

Jubiläum: 25 Jahre Alzheimer Austria

Wer einen dementen Angehörigen betreut, braucht sehr viel Kraft. Wenn ein Familienmitglied unter Demenz leidet, ist Betreuung rund um die Uhr nötig. Für die pflegenden Angehörigen kann das rasch zu einer Überforderung und Erschöpfung führen. Nicht nur die Pflege des Kranken ist eine ungeheure Herausforderung. Schwer demente Menschen können nur noch sehr eingeschränkt kommunizieren. Das bedeutet, die intensive Pflege bleibt nur allzu oft unbedankt. Helfende Organisation Seit 25 Jahren steht die...

  • Sabine Fisch
Foto: mev.de

Demenzfreundliche Apotheken: Hilfe für Betroffene

In Österreich leben rund 113.000 Menschen mit Demenz. Ein neues Projekt soll Betroffene und Angehörige unterstützen. Um die Lebensqualität von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen zu fördern, wurde das Projekt „Demenzfreundliche Apotheke“ ins Leben gerufen. 18 Apotheken in Wien und Niederösterreich nahmen an dem Pilotprojekt teil. Details zum Projekt Das vom Institut für Palliative Care und OrganisationsEthik durchgeführte Pilotprojekt fand in enger Zusammenarbeit mit der Selbsthilfegruppe...

  • Sabine Fisch
Pflegende Angehörige: Katrin Fugger mit ihrer verstorbenen Oma Josefine Fugger | Foto: Fugger

'Die richtige Entscheidung, sie daheim zu behalten'

VÖLKERMARKT. Am 21. September findet der Welt-Alzheimertag statt. In Österreich gibt es etwa 452.000 Pflegegeldbezieher, davon leben rund 80 Prozent zu Hause und werden größtenteils von Familienmitgliedern gepflegt. Eine dieser pflegenden Angehörigen war auch Katrin Fugger: "Meine Oma hat bei uns gewohnt, deshalb haben auch wir als erstes bemerkt, dass sie Hilfe braucht. Da meine Eltern beide berufstätig sind, waren meine Schwester Anna und ich mehr zu Hause und haben mehr mit ihr gemacht."...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.