Amateurfußball

Beiträge zum Thema Amateurfußball

Stefan Reiter über Drittliga-Reform
"Es ist wirtschaftlich die beste Lösung"

Der ehemalige Fußball-Manager und jetzige Pensionist Stefan Reiter war einer von zwei Oberösterreichern in der Reformgruppe zur Umstrukturierung der dritten Leistungsstufe. Wie bereits berichtet, wird es in Österreich ab der Saison 2026/27 nicht mehr drei, sondern vier Regionalligen geben. Der ÖFB fixierte die Reform am Samstag im Rahmen einer Präsidiumssitzung. RIED. Die oberösterreichischen Vereine werden künftig in der Regionalliga Nord spielen. Gurten-Trainer Peter Madritsch begrüßt die...

  • Ried
  • Mario Friedl
Weite Anreisen wie bisher werden in Gurten bald der Vergangenheit angehören. Die Union Gurten und die anderen OÖ-Vereine werden ab der Saison 2026/27 gemeinsam mit Salzburg in der neuen Regionalliga Nord spielen.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger
2

Regionalliga-Reform nur noch Formsache
Gurten künftig in neuer Liga unterwegs

Nach jahrelangen Diskussionen haben sich die Landesverbände auf eine tiefgreifende Reform im österreichischen Amateurfußball geeinigt. Ab der Saison 2026/27 wird das bisherige System der drei Regionalligen durch eine neue Vier-Ligen-Struktur ersetzt.  Gurtens-Trainer Peter Madritsch begrüßt die Reform.  GURTEN. Nach jahrelangen Diskussionen haben sich die Landesverbände auf eine umfassende Reform der Regionalligen geeinigt. Ab der Saison 2026/27 wird es nicht mehr drei, sondern vier...

  • Ried
  • Mario Friedl
Markus Runggaldier übernahm 2022 die Union Taiskirchen. Jetzt gehen der Verein und der 37-Jährige getrennte Wege.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger
2

Trainerwechsel bei Union Taiskirchen
Markus Runggaldier tritt zurück

Die Union Taiskirchen muss sich auf Trainersuche begeben: Cheftrainer Markus Runggaldier hat nach dem schwachen Frühjahrsstart mit nur sieben Punkten aus sechs Spielen seinen Rücktritt erklärt – mit sofortiger Wirkung. Der Verein bestätigte die Trennung am Mittwoch auf seiner Website. TAISKIRCHEN. „Wir möchten uns bei dir, Runggi, für deinen großen Einsatz sehr herzlich bedanken und wünschen dir für deine nächsten Stationen alles erdenklich Gute“, verabschiedet sich der Klub offiziell von...

  • Ried
  • Mario Friedl

Vom Tor zur Torgefahr
Die Karriere des Christian Flotzinger

Christian Flotzinger – ein Name, der in St. Martin untrennbar mit Torinstinkt verbunden ist. Vom Torwart zum treffsicheren Stürmer entwickelte er sich zu einer prägenden Figur im Innviertler Fußball-Unterhaus in den Nullerjahren. Ein teil der Serie „Unterhaus-Legenden“. Das Gespräch jetzt als Podcast hören.  ST. MARTIN IM INNKREIS. Christian Flotzinger begann seine fußballerische Laufbahn im Tor. Doch lange hielt es ihn dort nicht – schon bald stand er im Sturm, wo seine wahren Qualitäten zum...

  • Ried
  • Mario Friedl
In der Rückrunde kassierte die Union Gurten erst drei Gegentore. Torhüter Elias Jagereder behielt auch im Topspiel am Freitag gegen Wels erneut eine weiße Weste. | Foto: Reinhard Schröckelsberger
3

Regionalliga Mitte
Gurten und Hertha Wels trennen sich im Spitzenduell 0:0

Es war das erwartet enge Duell zweier Titelkandidaten – doch Tore blieben im Topspiel der 23. Runde in der Regionalliga Mitte zwischen Union Gurten und Tabellenführer FC Hertha Wels Mangelware. In einem von Taktik und Disziplin geprägten Spiel trennten sich die beiden Mannschaften mit einem leistungsgerechten 0:0. GURTEN. Spitzenspiele versprechen oft viel, halten aber nicht immer, was sie im Vorfeld andeuten. So auch am Freitagabend vor rund 900 Zuschauern in Gurten, zumindest was die...

  • Ried
  • Mario Friedl
Der Opa war Fußballer, der Vater Spieler und Trainer im Innviertler Fußball-Unterhaus – der Weg von Raphael Wintersteiger war vorgezeichnet.  | Foto: Wintersteiger
3

Raphael Wintersteiger
Vom Spielfeld an die Seitenlinie – und zurück

Raphael Wintersteiger ist in Mehrnbach nicht nur Spieler, sondern längst eine Fußball-Institution. Vom Nachwuchskicker über den Trainerjob bis zurück auf den Platz – eine Geschichte über den Trainersohn. Ein weiterer Teil er Serie "Unterhaus-Legenden".  Die ganze Geschichte von Raphael Wintersteiger als Podcast hören. MEHRNBACH. Der Opa war Fußballer, der Vater Spieler und Trainer im Innviertler Fußball-Unterhaus – der Weg von Raphael Wintersteiger war vorgezeichnet. „Da hatte ich ja keine...

  • Ried
  • Mario Friedl
Thomas Weber vom Veranstalter SV Lambrechten präsentierte bei der Kick-Off-Veranstaltung in Dorf an der Pram die Neuheiten und Änderungen der Kick-Ass-Summer-League. | Foto: SV Lambrechten
37

Kick-Ass-Summer-League
Sommercup geht mit BMW als Hauptpreis in die dritte Runde

In diesem Sommer geht die Kick-Ass-Summer-League, die 2021 ins Leben gerufen wurde, in die dritte Runde. Die Vorrunde wird am 11. und 12. Juli gespielt, das Finalturnier findet am 26. Juli in Lambrechten statt. Auf die Zuschauer wartet am Finaltag ein BMW i4 als Hauptgewinn.  DORF AN DER PRAM / LAMBRECHTEN. Die Sommerpause im Fußball-Unterhaus verkürzen, Vereinsfunktionäre entlasten und einen wirtschaftlichen Mehrwert für alle Vereine schaffen – das sind die Ziele der Kick-Ass-Summer-League,...

  • Ried
  • Mario Friedl
Josef Feichtinger (Mitte) bekommt einen neuen Stürmer und Co-Trainer.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger
2

Landesliga West
Utzenaich/Antiesenhofen verpflichtet deutschen Torjäger und Co-Trainer in Personalunion

Josef „Pepi“ Feichtinger, Cheftrainer der SPG Utzenaich/Antiesenhofen, bekommt mit Julian Liebenow einen 24-jährigen bayrischen Torjäger und Co-Trainer für die Rückrunde. Liebenow, der vom FC Sturm Hauzenberg kommt, erzielte in 92 Spielen 48 Tore. UTZENAICH. Mit Stürmer Michael Schmidbauer und Freigeist Saban Muratovic beenden zwei Leistungsträger in der Winterpause ihre Karrieren. Alexander Sickinger wird aus beruflichen Gründen in der Rückrunde kürzertreten – so die Ausgangslage bei der SPG...

  • Ried
  • Mario Friedl
Gurtens Kapitän Thomas Reiter, hier in Rot im Derby gegen die Jungen Wikinger, spricht von einer soliden Hinrunde seiner Mannschaft.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger
4

Junge Wikinger und Union Gurten
Tabellennachbarn mit ähnlichen Ansprüchen

Die Jungen Wikinger und die Union Gurten überwintern auf Platz sechs beziehungsweise sieben in der Regionalliga Mitte. Gurten-Kapitän Thomas Reiter und Wikinger-Trainer Julian Baumgartner blicken auf die Hinrunde zurück und sprechen über die Ziele in der Rückrunde. GURTEN/RIED. Mit 23 Punkten liegt die Union Gurten in der Regionalliga Mitte auf Platz sieben der Tabelle. Kapitän Thomas Reiter spricht von einer soliden Hinrunde. „Nach einem guten Start kam eine Phase, in der wir nicht wirklich...

  • Ried
  • Mario Friedl

Rieder-Derby in der Bezirksliga Süd
Vorfreude in Eberschwang und Hohenzell

Am Samstag um 16 Uhr trifft der SV Eberschwang auf den SV Hohenzell. Es ist in dieser Saison das einzige Rieder-Derby in der Bezirksliga Süd. MeinBezirk.at blickt mit den beiden Funktionären Roland Brandstätter und Werner Sickinger auf den bisherigen Saisonverlauf und auf das Spiel am Samstag. EBERSCHWANG/HOHENZELL. Vor vier Jahren fand das letzte Derby zwischen Hohenzell und Eberschwang statt. Am kommenden Wochenende ist es nun wieder so weit. Beide Teams freuen sich auf das Duell in...

  • Ried
  • Mario Friedl
Gerhard Obermair übernahm den SVL im Sommer und schaffte den den Einzug ins Innviertler-Cup-Finale. In der Meisterschaft waren die Ergebnisse zuletzt nicht in Ordnung. Jetzt gehen Obermair und der SVL getrennte Wege.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger
2

Trainer-Karussell dreht sich weiter
Bezirksligist SV Lambrechten trennt sich von Coach Obermair

Nach dem 0:1 daheim gegen St. Roman/SPG Esternberg 1b und der dritten Niederlage in Folge – allesamt gegen Aufsteiger – trennte sich Bezirksligist SV Lambrechten von Trainer Gerhard Obermair. "Am Ende waren beide Seiten unglücklich mit der Situation", sagt der sportliche Leiter des SVL, Michael Berrer. Rene Weidinger übernimmt bis zum Winter.  LAMBRECHTEN/ALTHEIM. Nach dem 0:1 daheim gegen St. Roman/SPG Esternberg 1b und der dritten Niederlage in Folge – allesamt gegen Aufsteiger – trennte sich...

  • Ried
  • Mario Friedl
Andreas Feichtinger (hier bei einer Live-Übertragung für das RADIO FRI) ist nicht mehr Trainer des SV Neumarkt, wird dem Fußball aber erhalten bleiben.  | Foto: Friedl
2

Rudi Parzermair kehrt zurück
Andi Feichtinger nicht mehr Cheftrainer beim SV Neumarkt/Pötting

Andreas Feichtinger ist nicht mehr Trainer beim SV Neumarkt/Pötting, dem Vorletzten der Bezirksliga West. Sein Nachfolger ist mit Rudi Parzermair ein alter Bekannter im Fußball-Unterhaus. EITZING/NEUMARKT. Der SV Neumarkt/Pötting hat einen neuen Cheftrainer. Der Tabellenvorletzte der Bezirksliga West trennte sich nach einer 0:2-Heimniederlage von Andreas Feichtinger. Der 45-jährige Spielertrainer holte bis dato in sieben Spielen nur sechs Punkte. „Der Verein hat mich am Montag über die Trennung...

  • Ried
  • Mario Friedl
Rene Huber (rechts) und Konstantin Tulubinski bilden seit Sommer das neue Trainerduo beim Bezirksliga-Absteiger Union St. Martin im Innkreis. "Wir sind beide gleichgestellt, es gibt keine Nummer eins", sagt Huber, der selbst noch spielt und am Wochenende beim Sieg gegen Sigharting/Andorf 1b per Freistoß zum 1:1 traf.  | Foto: Friedl
Video

St. Martin feiert zweiten Saisonsieg
"Möchten Mannschaft wieder auf stabile Beine stellen"

Drei Punkte nach fünf Runden hatte die Union St. Martin in der 1. Klasse Nordwest auf dem Konto. Am Sonntag kam gegen Sigharting/Andorf 1b der ersehnte zweite „Dreier“ der Saison hinzu. Spielertrainer Rene Huber gelang dabei mit einem sehenswerten Freistoß das zwischenzeitliche 1:1. ST. MARTIN IM INNKREIS. Benedikt Großbötzl brachte die Gäste aus Sigharting/Andorf 1b bereits in der ersten Minute in Führung. Nach dem Platzverweis von Richard Lukacs (24.) agierte St. Martin in Überzahl, kam...

  • Ried
  • Mario Friedl

Amateurfußball
Mehr Aktive, Trainer und Funktionäre in Oberösterreich

Die Anzahl der aktiven Fußballer, die in der Saison 2023/24 in Meisterschaftsspielen zum Einsatz gekommen sind, ist binnen eines Jahres um 798 auf 42.562 gestiegen. Jene der Funktionäre um 326 auf 7.935. Zudem gibt es mit 5.275 Trainern um 606 mehr als noch im Sommer 2023. OBERÖSTERREICH. Die Kennzahlen zum oberösterreichischen Amateurfußballwesen entwickeln sich sehr positiv. „Es ist erfreulich, dass sich die Erfolge von Initiativen wie 'Schule am Ball' oder 'Vereinscoaching', die...

Spielertrainer Martin Feichtinger und die Union Senftenbach unterliegen dem SV Lambrechten mit 0:2. | Foto: Reinhard Schröckelsberger
Video

Bezirksliga West
Lambrechten bezwingt harmlose Senftenbacher

Ein chancenarmes Spiel zwischen der Union Senftenbach und dem SV Lambrechten endete am Freitag 0:2. Der SVL hat nun nach zwei Runden als einziges Team der Liga sechs Punkte am Konto und die Tabellenführung inne.  SENFTENBACH/LAMBRECHTEN. In der zweiten Runde der Bezirksliga West kam es am Freitag zum Derby zwischen der Union Senftenbach und dem SV Lambrechten. Beide Mannschaften spielten in der vergangenen Saison bis zum Ende um den Aufstieg in die Landesliga. Der SV Lambrechten setzt diesen...

  • Ried
  • Mario Friedl
Rudolf Parzermair (hier rechts neben Co-Trainer Siegfried Krieg) benötigt "dringend eine Auszeit". 22 Jahre war er als Spieler und Trainer im Fußball-Unterhaus aktiv. Eine Rückkehr könne er sich frühestens im Winter vorstellen. | Foto: SV Grieskirchen
2

Rücktritt von Trainer Parzermair
"Benötige dringend Auszeit"

Am vergangenen Samstag stand für Rudolf Parzermair fest, dass er als Trainer des Landesligisten SV Grieskirchen zurücktreten wird. „Mein Rücktritt war keine Kurzschlussreaktion, sondern sorgfältig überlegt", betont der Andorfer, der nach 22 Jahren im Fußball-Unterhaus "dringend eine Pause benötigt." Seine Nachfolge übernimmt interimsmäßig Co-Trainer Siegfried Krieg.  ANDORF/GRIESKIRCHEN. Viele Jahre ging es für Rudolf Parzermair nur steil nach oben. Mit Aufsteiger SV Lambrechten wurde der...

  • Ried
  • Mario Friedl
Fabian Höckner ist Utzenaicher durch und durch. Der 20-Jährige ist nicht nur Stammspieler, sondern auch Co-Kapitän des Landesligisten.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger
2

Fabian Höckner
Der "junge Wilde" auf der Sechserposition

Nach einer ganz starken Rückrunde schaffte die SPG Utzenaich/Antiesenhofen den Aufstieg von der Bezirksliga West in die Landesliga West. In der Serie „Die jungen Wilden“ spricht der 20-jährige Utzenaicher Fabian Höckner, der auch Co-Kapitän der SPG ist, über die Feierlichkeiten, was er seiner Mannschaft in der Landesliga zutraut und über seinen Werdegang. Hallo Fabian! Du bist mit der SPG Utzenaich/Antiesenhofen in die Landesliga aufgestiegen. Habt ihr den Aufstieg ordentlich gefeiert? Höckner:...

  • Ried
  • Mario Friedl
Sport- und Eventfotograf Reinhard Schröckelsberger ist seit 14 Jahren im Innviertler Fußball-Unterhaus aktiv.  | Foto: Schröckelsberger
2

Der Mann hinter den Fotos
Reinhard Schröckelsberger rückt Kicker ins richtige Licht

Seit 14 Jahren ist Reinhard Schröckelsberger im Fußball-Unterhaus als Fotograf unterwegs. Seit der Corona-Pandemie liefert der 55-jährige Sport und Eventfotograf auch tolle Fotos aus der Innviertel Arena und von Spielen der SV Ried.  TUMELTSHAM/GURTEN. Liest man in den regionalen Medien etwas über den Amateurfußball, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass dabei ein Bild von Reinhard Schröckelsberger zu sehen ist. Der 55-Jährige ist leidenschaftlicher Fotograf und Fußballfan. „Ich war bis 2010...

  • Ried
  • Mario Friedl

Meistertrainer Josef Feichtinger im Interview
"Wir haben es geschafft, das Ruder rumzureißen"

Josef „Pepi“ Feichtinger (43), der in seiner ersten Saison als Trainer der SPG Utzenaich/Antiesenhofen auf Anhieb Meister wurde und somit in die Landesliga aufgestiegen ist, spricht im Interview über die Saison, seine persönliche Zukunft und über das Karriereende von Saban Muratovic. Herr Feichtinger, haben Sie sich schon erholt von den Feierlichkeiten? Feichtinger: Wir haben den Meistertitel natürlich mit allen Spielern, Funktionären und Fans gebührend gefeiert. Naben dem Titel haben wir auch...

  • Ried
  • Mario Friedl
Die Union Senftenbach (in Gelb zu sehen Daniel Schmierer) trifft in der Relegation auf den ATSV Sattledt.  | Foto: Schröckelsberger
2

Relegationsspiele
Senftenbach und Taiskirchen müssen nachsitzen

Diese Woche fallen im Fußball-Unterhaus die letzten Entscheidungen. Die Union Senftenbach kämpft um den historischen Aufstieg in die Landesliga. Die Union Taiskirchen um den Verbleib in der Bezirksliga. SENFTENBACH/TAISKIRCHEN. Die Saison im Fußball-Unterhaus ist zu Ende, doch einige Vereine in Oberösterreich müssen beziehungsweise dürfen in der Relegation nachsitzen. Unter anderem die Union Senftenbach und die Union Taiskirchen aus dem Bezirk Ried. Senftenbach sicherte sich mit einem...

  • Ried
  • Mario Friedl
Der 18-jährige Michael Puttinger hatte in dieser Saison schon genug Grund zum Jubeln. Sein UFC Riegerting liegt auf Platz zwei der Tabelle. Der Stürmer steuerte 24 Tore bei.  | Foto: UFC Riegerting
3

Riegerting-Talent Michael Puttinger
"Es ist schwer vorstellbar für mich, woanders zu kicken"

Michael Puttinger spielt nach wie vor bei seinem Heimatverein UFC Riegerting. Die Betonung liegt auf nach wie vor, denn der 18-Jährige steht nach 24 Saisontoren und 17 Runden in der 2. Klasse West im Fokus einiger Vereine, die höherklassig spielen. Im achten Teil der Serie "Die jungen Wilden" spricht er über seinen UFC, einen Fünferpack und seine Zukunftspläne. Hallo Michi! Zuerst werfen wir einen Blick zurück auf die letzten Spiele. Da bist du beziehungsweise seid ihr ja ziemlich erfolgreich...

  • Ried
  • Mario Friedl
Von links: Gerald Berger, Bernhard Straif (FC Andorf), Holger Stemplinger (Trainer SK Schärding), Moderator Thomas Weber und Andreas Michl (sportlicher Leiter des SKS) waren zu Gast beim Podcast "Kabinenpredigt". | Foto: Friedl
20

Podcast
FC Andorf und SK Schärding zu Gast bei der "Kabinenpredigt"

In der sechsten und siebten Folge der „Kabinenpredigt“ waren die beiden Schärdinger Traditionsvereine SK Schärding und FC Andorf zu Gast. In diesem Amateurfußball-Podcast sprachen die Gäste mit Moderator Thomas Weber über ihre Vereine und die Landesliga West.  Folge 6 hier anhören Folge 7 hier anhören ANDORF/SCHÄRDING. FCA-Trainer und Routinier Bernhard Straif (55) kennt beide Vereine bestens, da er vor dem FC Andorf den SK Schärding trainierte. Holger Stemplinger aus Bayern ist Straifs...

  • Ried
  • Mario Friedl

SVL präsentiert Parzermair-Nachfolger
Peter Jaksa übernimmt bis Sommer

Nach dem Abgang von Rudi Parzermair, der den Trainerposten beim Landesligisten SV Grieskirchen übernommen hat, präsentierte der SV Lambrechten mit Peter Jaksa eine interne Interimslösung als Nachfolger. LAMBRECHTEN. „Es gab bereits im Sommer Gespräche, wo uns Rudi mitteilte, dass er in naher Zukunft als Trainer einen Schritt nach vorne machen möchte. Wir gingen davon aus, dass wir im Sommer einen neuen Übungsleiter brauchen werden, dass er schon im Winter den Verein verlässt, kam dann doch...

  • Ried
  • Mario Friedl
Daniel Peer, sportlicher Leiter von Neuhofen, möchte mit seinem Verein in die Landesliga. Das teilte der ehemalige Keeper Moderator Thomas Weber im Podcast "Kabinenpredigt" mit. | Foto: Friedl
7

Podcast mit Neuhofen und Hohenzell
Wer darf am letzten Spieltag feiern?

In der fünften Folge der "Kabinenpredigt" sprachen Moderator Thomas Weber und seine Gäste - darunter auch Ex-Profi Thomas Reifeltshammer - im Klubheim der USV Neuhofen über die Bezirksliga Süd. In dieser Liga spielen auch die beiden Vereine aus Ried, der SV Hohenzell und der USV Neuhofen. Die komplette Folge anhören NEUHOFEN. Zu Gast war der ehemalige Bundesligaprofi der SV Ried, Thomas Reifeltshammer, der seit Sommer gemeinsam mit Heinz Etzlinger, der ebenfalls zu Gast war, die Mannschaft von...

  • Ried
  • Mario Friedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.