Amateurfunk

Beiträge zum Thema Amateurfunk

Die SchülerInnen des Gymnasiums wurden in die Welt des Amaterfunks eingeführt. | Foto: Manfred Knabl
1

Gym Landeck: Die Welt des Amateurfunks

LANDECK. Am 27. Mai fand am Gymnasium in Landeck die bereits vierte Amateurfunk-Veranstaltung statt. Darko Banko, Christian Holzner, Burkhard Kostner und Prof. Heimo Wolfgang informierten die mehr als fünfzig Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen über ihre große Leidenschaft. In einem kurzen Film und einem Referat konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Einblicke in die Geschichte, den Einsatzbereich und die Voraussetzungen des Amateurfunks gewinnen. I m weiteren Verlauf wurden die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Amateurfunker im Außerfern haben sich neu fomiert und hoffen auf weiteren Zuspruch. | Foto: Foto: privat

Funken ist wieder populär

AUSSERFERN (rei). Der Amateurfunk war eins populär, verlor aber an Zuspruch. Im Außerfern ist funken wieder populär. Die „Funkstille ist vorbei: Kürzlich trafen sich die Mitglieder der Außerferner Funkamateure, um über den Fortbestand der Ortsstelle zu diskutieren und Weichen zu stellen. Und die sollen in eine positive Zukunft führen. Die anwesenden Funker waren sich einig, dass der Amateurfunk im Bezirk Reutte weitergeführt werden soll und man künftig wieder mehr Aktivitäten setzen möchte....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
2

Amateurfunk in der Schule - Präsentation am BRG Landeck

Am 31.5.2011 fand auf Initiative von Amateurfunker Darko Banko, OE7DBH am BRG Landeck eine Amateurfunkpräsentation statt. Ziel der Veranstaltung war es, den ca. 60 teilnehmenden Schülern der 4. Klassen unser Hobby in möglichst vielen Facetten in der Praxis näherzubringen. Nach einem einführenden Vortrag durch Manfred Mauler, OE7AAI konnten sich die Schüler in kleinen Gruppen bei 3 Stationen über den Amateurfunk informieren. Darko Banko, OE7DBH zeigte Selbstbauprojekte, Echolink, ATV und diverse...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.