Ambitionierte Hobbyfotografen

Beiträge zum Thema Ambitionierte Hobbyfotografen

ein kurzer Blick ob keine Gefahr lauert ...
7 14

Beobachtungen der Blaumeisen

Wenn man sich etwas Zeit nimmt, sich ruhig an ein Plätzchen setzt und ruhig verhällt, kann man so einiges in der Natur erleben und so manches Verhalten der Tiere beobachten. Es wirkt beruhigend und erfüllt einen mit Frieden. Ich staune oft über die Perfektion der Schöpfung Gottes, über die Schönheit und die Genialität des Schöpfers. Obwohl meine Fotos gewiss nicht perfekt sind, möchte ich euch dennoch an einem solchen Erlebnis teilhaben lassen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
2

Steinböcke in Scheffau - Tirol!

Steinböcke in Scheffau - Tirol! Wann: 06.05.2012 ganztags Wo: Kurz Hubert, Breitenbach am Inn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hubert Kurz
6

Werden es einmal schöne Schmetterlinge?

Hatten dieses Netz voll Raupen im Garten, es wurde natürlich nicht zerstört. Was gibt es da für Schmetterlinge? Oder ist es was anderes? Die beiden anderen Raupen sind auch schön anzusehen, wird da auch ein wunderbarer Schmetterling? Vielleicht hat, das jemand schon gesehen und gibt mir einen Tipp. LG Ingrid

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ingrid Margreiter
7 3

fleißig beim Honigsammeln

sind wohl überall die Bienchen ... auf Polsterpflanzen hört man sie summen ...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
alles Gute für dein Leben :))
9 2

Amselnachwuchs ist flügge - Video

Heute sind unsere Amselbabys aus dem Nest geflogen. Exakt um 11h folgten sie ihren Eltern in den nahen Waldabschnitt. Leider konnte ich dies nicht filmen, doch zumindest ein Junges noch fotographieren. Das Video machte ich bereits 5 Tage vorher. Wer möchte kann sich knappe 10 Minuten Zeit nehmen und den Eltern bei der Aufzucht zusehen:

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
10 16

Wenn Bienen schwärmen

Kaum werden die Tage im Frühjahr wärmer, kommt es natürlicher Weise dazu, dass Bienen aus ihrem Stock ausschwärmen. Weshalb geschieht dies? Ganz einfach: Dies ist die natürliche Vermehrung der Bienenvölker. Wenn sie in ihrem Stock zu wenig Platz bekommen, dann werden einige Königinnen heran gezogen. Solche Eier werden besonders gefüttert, mit dem sogenannten Gelée Royale, damit daraus Königinnen entstehen. Sobald die erste Königin schlüpft, sticht diese die anderen zu Tode. Die alte Königin,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
8 6

Nachwuchs bei den Amseln

In diesem Jahr hatte ich Glück und konnte ein Amselnest fotographieren. Vier Junge ziehen die "Alten" auf und sind den ganzen Tag mit der Futtersuche und Nestreinigung beschäftigt. Die Fortsetzung und das Happy End könnt ihr in folgendem Beitrag sehen: http://regionaut.meinbezirk.at/kirchbichl/magazin/amselnachwuchs-ist-fluegge-video-d169864.html

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Rotflossen und/oder Forellen
3 6

Fischzucht im Hechtsee

Jeder, der am Hechtsee schon die Runde spazieren ging, kennt die Fischschutzzone hinten beim Auslauf. Dort darf nicht gefischt werden, damit der Fischbestand erhalten bleiben kann. Wo: Hechtsee, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
2 5

Nestbau

Dieser Sperling ist ganz fleißig beim Sammel von Materialien zum Nestbau.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
3

unerwartet ...

... kreuzte der kleine Fuchs meinen Weg

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
ein Falke
7 10

erste Bilder mit meiner Panasonic Lumix DMC-FZ150EGK

Noch bin ich bei Weitem nicht zufrieden, aber es sind ja auch die ersten Versuche, also das Kennenlernen der neuen Kamera. Sie neigt ebenso wie die Nikkon zur Überbelichtung und hat auch Luminanzrauschen, dafür aber kein Farbrauschen. Die Farben selbst gefallen mir gut. Mit der Schärfe gerade bei Makkroaufnahmen war ich auch noch nicht zufrieden. Dafür aber konnte ich fliegende Vögel gut heranzoomen und dann sogar relativ scharf ablichten.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Schwanenportrait :-))
10 12

ein wundervoller Tag - auch für Schwäne

In der Innschleife in Kirchbichl scheint jetzt im Frühjahr das große Treffen der Schwäne statt zu finden. Heute konnten wir 15 Stück dieser prächtigen Vögel bewundern. Die Temperaturen waren äußerst angenehm, so dass man gern einige Zeit dort verweilen wollte und die Eindrücke des herannahenden Frühlings genoss. Meine besten Aufnahmen möchte ich gern hier allen zugänglich machen. Wo: Innschleife, 6322 Kirchbichl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.