Ambitionierte Hobbyfotografen

Beiträge zum Thema Ambitionierte Hobbyfotografen

Das war der Anblick, der mein Interesse weckte
10 6 4

Ein Fall für Stadthistoriker

Gestern im Vorbeifahren hat ein Gebilde auf dem Gelände des ehemaligen Aspangbahnhofs im 3. Bezirk meine Aufmerksamkeit so sehr geweckt, dass ich, sobald ich dazu Zeit hatte, dort extra hinfuhr, um es mir näher anzusehen. Und ich sah nicht nur ein ziemlich zerfallendes zylinderartiges Ziegelmauergebilde, sondern auch sichtlich erst freigelegte quaderförmige Bauteile (?) und Gewölbe mit Türöffnungen. Ich bin nicht draus schlau geworden, welchen Zweck diese Bauwerke gehabt haben könnten und ob...

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
Genau dort, wo frisch verputzt worden war, findet sich schon wieder großflächige Spray'kunst'.
2 4

Barbaren

Den Wienfluss entlang gegangen, die herrlichen Jugendstilbauwerke entlang ihm im Stadtpark bewundert, mich gefreut, dass sie so sorgfältig restauriert werden. Und dann: Grausbirn', Fassungslosigkeit, Empörung, Wut - das hier soll schön sein? Wo: Stadtpark, Johannesgasse, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
9 4

Otto Wagner-Haus, Wien-Landstraße

Rennweg 3: dieses Haus bildete ursprünglich mit den Häusern Rennweg 1a und Rennweg 5 ein Ensemble, von dem dieses der zentrale und wichtigste Teil war. Es wurde nach der Niederreißung der Leibgardekaserne 1890 erbaut und markiert im Werk Otto Wagners den Übergang zwischen Historismus und Jugendstil. Es wurde von Wagner als Privatpalais und Ateliergebäude errichtet. Bis 2011 beherbergte es die serbische, danach die kroatische Botschaft. Wo: Otto Wagner-Haus, Rennweg 3, 1030 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
8 3

Eine späte Nachlese zum Spaziergang durch Wien-Landstraße

Irgendwann im letzten Winter war ich auf Fototour durch die Landstraße. Damals sind ein paar Bilder übrig geblieben, die ich jetzt mit Verspätung einstelle. Nicht, dass ich jetzt noch wüsste, wo genau ich diese Fassadendetails fotografiert habe.... Schade.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
12 9

Anton Hanak

Wien-Landstraße: auf der Radetzkystraße zieren eine Reihe von beeindruckenden Bildhauerarbeiten die Seitenfront des neuen Regierungsgebäudes, sie wurden von Anton Hanak geschaffen. Anton Hanak gilt als der bedeutendste österreichische Bildhauer der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er kam 1889 nach Wien, absolvierte hier eine Holzbildhauerlehre, studierte von 1898 bis 1904 an der Akademie der bildenden Künste und leitete von 1913 bis 1932 die Klasse für monumentale Bildhauerei an der Kunst-...

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
13 10

Wien Mitte-The Mall

Wir haben uns das" Neue Wien Mitte "angeschaut, die Geschäfte drinnen und die Bauweise. Erreichbar mit U-Bahn (U3, U4) , Schnellbahn, City Airport Train (CAT), Straßenbahn Linie O, Bus 74 A Shop Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch 9:00 Uhr - 20:00 Uhr Donnerstag und Freitag 9:00 Uhr - 21:00 Uhr Samstag 9:00 Uhr - 18:00 Uhr Am 25. April 2013 laden hier mehr als 50 nationale und internationale Shops zum Anprobieren und Gustieren ein. Sieht alles sehr futuristisch aus!!Echt toll, auch der Boden...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Eine alte Aufnahme, auf ungewohnte Weise neu verpackt. Das Bild entstand an einem Allerheiligentag im Botanischen Garten der Universität Wien
9

Botanischer Garten

Wo: Rennweg, Rennweg, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
Das Portalhaupt
20 9

Unteres Belvedere

Schon der Eingang verheißt Schönes. Wo: Unteres Belvedere, Rennweg 6, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
Eingang in den Stadtpark, begleitet von seltsamen Kopfwesen, von Möven, Eis und Schnee und dem Wetterhäuschen
12

Landstraßer und Wiedener Ansichten

.., fotografiert bei dem Fotospaziergang vorige Woche, und versucht, die Bilder völlig unterschiedlich verpackt anzubieten.

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
Nicht zu übersehen: alles uralte Handarbeit! (Tor an der Polnischen Kirche am Rennweg; erb. 1754-1763)
4

Die alte Kirchentür

Wo: Polnische Kirche, Rennweg 5A, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
Erst vor kurzer Zeit seiner Bestimmung übergeben: der neue Bahnhof Wien-Mitte bzw. Landstraße
7

Bahnhof Wien-Mitte

Wo: Wien Mitte, Landstraßer Hauptstraße, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
6 31

Biedermeierfriedhof St. Marx

Die im Zuge der Josephinischen-Reformen erlassene Seuchen- und Hygieneverordnung Ende des 18. Jahrhunderts führte zur Schließung fast aller Begräbnisstätten innerhalb des damaligen Wiens. Stattdessen wurden fünf neue Ruhestätten außerhalb des Linienwalls erbaut, - unter ihnen der St. Marxer Friedhof. Von 1784 – 1878 fanden hier Begräbnisse statt (in Ausnahmefällen, wie dem bekannten Praterunternehmer Basilo Calafati auch zwei Jahre danach) bis sich gegen 1880 der heutige Wiener Zentraffriedhof...

  • Wien
  • Landstraße
  • Norbert Stöckl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.