Ambitionierte Hobbyfotografen

Beiträge zum Thema Ambitionierte Hobbyfotografen

Foto: Daniel Zupanc
9 3

Fünf Kücken bei den rosa Flamingos geschlüpft

Spät, aber doch: Im Tiergarten Schönbrunn gibt es heuer ungewöhnlich spät Nachwuchs bei den Rosa Flamingos. „Normalerweise schlüpfen die Flamingo-Küken bei uns im Tiergarten im Mai. Heuer gab es aber ein schweres Unwetter im Frühjahr und die ersten Eier wurden zerstört. Erfreulicherweise haben einige Paare noch einmal Eier gelegt und so sind Mitte September fünf Küken geschlüpft“, erklärt Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Die Küken haben mittlerweile die Nester verlassen und sind gut dabei...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
29

Schönbrunn

Wo: Schloss Schoenbrunn, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Mario Garlant
Foto: Herbert Dechant
4 2

GUTE NACHRICHT: VOGELGRIPPE-TESTS NEGATIV!  

Nach der Vogelgrippe-Erkrankung der Krauskopfpelikane im Tiergarten Schönbrunn Anfang März gibt es nun eine gute Nachricht: Am vergangenen Donnerstag wurden von insgesamt 76 ausgewählten Vögeln gemeinsam mit Amtstierärzten der MA 60 Proben genommen. Gestern Nachmittag lagen die Ergebnisse des nationalen Referenzlabors der AGES vor. „Die Tests sind allesamt negativ ausgefallen. Bei keinem Vogel wurde das H5N8-Virus nachgewiesen“, zeigt sich Zootierarzt Thomas Voracek erleichtert. Untersucht...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Die Panda-Zwillinge in der Höhle: links: Fu Ban, rechts: Fu Feng | Foto: Daniel Zupanc
4 4

Panda Long Hui hatte bösartiges Gallengangskarzinom

Am 9. Dezember ist das Panda-Männchen Long Hui im Tiergarten Schönbrunn im Rahmen einer Not-Untersuchung verstorben. In der vergangenen Woche hat die China Wildlife Conservation Association (CWCA) die Anreise eines Expertenteams aus China organisiert: darunter Tierarzt Wang Chengdong von der Panda-Forschungs- und Zuchtstation CCRCGP und Pathologin She Ruiping, Professorin an der China Agricultural University. Die pathologische Untersuchung wurde gemeinsam mit Anna Kübber-Heiss, Leiterin der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
7 4

Halloween-Spaß im Tiergarten Schönbrunn

Gruselfans aufgepasst! Im Tiergarten Schönbrunn wird am 31. Oktober wieder Halloween gefeiert. Die kommentierten Fütterungen werden an diesem Tag zu Treffpunkten für Halloween-Freunde. Die Riesenschildkröten, Ameisenbären, Tiger, Elefanten, Zwergotter, Nasenbären und die Bewohner des Affenhauses werden geschnitzte Kürbisse zum Fressen und Spielen bekommen. „Was für die Tiere eine Beschäftigung ist, ist für die Besucher ein schaurig-schöner Spaß“, so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Bei...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
4 7 2

Königspinguin-Küken im Tiergarten Schönbrunn

Im Polarium im Tiergarten Schönbrunn gibt es einen neuen Besucherliebling: ein Königspinguin-Küken. Bereits Ende August geschlüpft, hat sich allerdings lange Zeit in einer Bauchfalte seiner Eltern versteckt. Mittlerweile ist das Kleine aber schon so stark gewachsen, dass es auf den Füßen seiner Eltern keinen Platz mehr hat. „Königspinguine sind in der Subantarktis verbreitet. Die Pinguineltern bauen keine Nester, sondern tragen das Ei abwechselnd auf ihren Füßen und bebrüten es in ihrer...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
5 3

Der Wiener Zoolauf geht in die 5. Runde!

Mit den frühlingshaften Temperaturen starten viele Sportler wieder in die Laufsaison. Wer nicht nur für seine Fitness etwas Gutes tun will, geht beim Wiener Zoolauf an den Start. Der Charity-Lauf im Tiergarten Schönbrunn findet am 15. Juni abends statt und feiert heuer bereits sein fünfjähriges Jubiläum. „Unser großes Dankeschön gilt allen Läuferinnen und Läufern, die bei den vergangenen vier Läufen bereits rund 130.000 Euro ersportelt haben. Das Geld kommt je zur Hälfte dem Bau unseres neuen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
5 2

Jahreskarten-Aktion im Tiergarten Schönbrunn

Der Tiergarten Schönbrunn startet mit einer Jahreskarten-Aktion in die Herbst-Wintersaison. Bis Ende des Jahres gibt es unter dem Motto „Drei Jahreskarten – ein toller Preis“ ein besonderes Jahreskarten-Paket: 2 Erwachsenen-Jahreskarten und 1 Kinder-Jahreskarte (6 bis 18 Jahre) um 95 Euro statt um 110 Euro. Das kunterbunte Mini-Wimmelbuch mit lustigen Bildern aus dem Tiergarten ist als zusätzliches „Zuckerl“ gratis dabei, solange der Vorrat reicht. Mit der Jahreskarte können die Besucher...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Giraffen | Foto: Tiergarten Schönbrunn/Barbara Feldmann
7 2

Schönbrunn erneut bester Zoo Europas

Der britische Zooexperte Anthony Sheridan kürt den Tiergarten Schönbrunn erneut zum besten Zoo Europas. Nach 2008, 2010 und 2012 geht diese Auszeichnung nun zum vierten Mal in Folge an den Wiener Zoo. Auf den Plätzen zwei und drei folgen der Zoo Leipzig und der Zoo Zürich. „Der Tiergarten hat in allen Kategorien weiterhin gute Fortschritte gemacht. Nach der erfolgreichen Eröffnung der neuen Eisbärenwelt wurde nun mit der Sanierung der Giraffenanlage ein weiteres wichtiges Projekt in Angriff...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Tiergarten Schönbrunn/Norbert Potensky
2 5 3

Luchs-Zwillinge auf Entdeckungstour

Sie spielen miteinander, kraxeln auf Baumstämme und entdecken neugierig ihr Gehege: Die beiden Luchse, die am 5. Juni im Tiergarten Schönbrunn geboren wurden, sind mittlerweile schon richtig aktiv. Werden sie der Mutter zu übermütig, schnappt sie ihre Jungen katzentypisch sanft im Nacken und trägt sie ein Stück weg. „Die Jungtiere sind jetzt in etwa so groß wie eine Hauskatze. Bis sie rund vier Monate alt sind, werden sie gesäugt. Sie kosten aber bereits ganz nach Raubtier-Manier kleine...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Tiergartendirektorin Dagmar Schratter und Dompfarrer Toni Faber  | Foto: Jutta Kirchner
1 3

Dompfarrer Toni Faber übernahm beim Patenfest Gazellen-Patenschaft

"Liebe auf den ersten Blick": So bezeichnete Dompfarrer Toni Faber die Verbindung zu seinen Patentieren, als er gestern im Rahmen des großen Patensommerfestes im Tiergarten Schönbrunn die Patenschaft für die Mhorrgazellen übernommen hat. Und er versprach seine "Schutzherrschaft". Tiergartendirektorin Dagmar Schratter überreichte ihm nicht nur die Urkunde, sondern erklärte ihm auch die wichtigste Pflicht eines Patens: seine Patentiere regelmäßig zu besuchen. „Erst vor wenigen Tagen ist ein...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Batagur Flussschildkröte | Foto: Daniel Zupanc
2 2

Ein Wochenende im Zeichen der Schildkröten

Warum sind Plastiksackerl für Meeresschildkröten gefährlich, wieso müssen die Eier der Sumpfschildkröte mit Gittern geschützt werden und warum werden Schildkröten so alt? Dies und vieles mehr erfahren die Besucher am Wochenende im Tiergarten Schönbrunn. Am 23. Mai ist Weltschildkrötentag, daher dreht sich alles um diese bedrohten Reptilien. „Schildkröten gibt es seit über 200 Millionen Jahren. Doch vor den Gefahren, die ihnen heute drohen, kann selbst ihr dicker Panzer keinen Schutz bieten. Ihr...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
1 5 3

Tierischer Faschingsspass

Den Faschingssonntag im Tiergarten Schönbrunn zu feiern, hat Tradition. Das „tierische Faschingsfest“ beginnt um 13 Uhr und verspricht närrischen Spaß für die ganze Familie. Jedes Jahr kommen viele Kinder als Tiere verkleidet in den Zoo. „Mit ihren fantasievollen, bunten Kostümen machen die Kinder unseren Zoobewohnern fast Konkurrenz. Krokodile waren schon dabei, aber auch Tiger und Elefanten. Dem Einfallsreichtum sind keine Grenzen gesetzt“, so Gaby Schwammer, Leiterin der Zoopädagogischen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
6

Parkhotel Schönbrunn...

Wo: Parkhotel Schönbrunn, Hietzinger Hauptstr. 10-14, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Tiergartendirektorin Dagmar Schratter, ihr Vorgänger Helmut Pechlaner und Sprinzenkalb Mara | Foto: Daniel Zupanc
2 2

In Tracht kommen und nur den halben Eintritt bezahlen

Am kommenden Sonntag gibt es im Tiergarten Schönbrunn Grund zum zünftigen Feiern. Der Tirolerhof feiert sein 20-jähriges Bestehen im Tiergarten. Von 9.00 bis 13.00 Uhr findet ein Frühschoppen beim Gasthaus Tirolergarten statt. Alle Erwachsenen, die in Tracht in den Zoo kommen, erhalten zwei Eintrittskarten zum Preis von einer um nur 16,50 Euro. Für Musik und urige Stimmung sorgt die „lustige Landpartie“. Mit Osttiroler Schlipfkrapfen, Bauernbrettl und Tiroler Jause stehen die passenden...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
2 6 4

Die lustigen Tiere in einem Kalender

„Küssende“ Flusspferde, „lachende“ Mähnenrobben und ein Orang-Utan, der mit Bausteinen spielt: Im neuen Kalender „Tierisch lustig 2015“ des Fotografen Daniel Zupanc sind die witzigsten Tierfotos aus dem Tiergarten Schönbrunn zu sehen. Jedes Monatsblatt zeigt eine Szene, die uns zum Schmunzeln bringt. „Im Tiergarten entstehen viele lustige Aufnahmen, weil die Tiere auf unterschiedlichste Art beschäftigt werden. So konnte ich fotografieren, wie Eisbär Ranzo mit einem Ball spielt, das...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Petra Urbanek
3 7 3

Kleine Geparde als große Abenteurer

Miteinander spielen, durchs hohe Gras tollen und über Steine springen: Die Außenanlage im Tiergarten Schönbrunn hat den Geparden-Jungtieren jede Menge Abenteuer zu bieten. Seit vergangener Woche steht das Tor zur Freianlage offen und die mittlerweile drei Monate alten Drillinge Zulu, Sambesi und Mali entdecken neugierig jeden Winkel. „Mutter Cimber lässt ihren Nachwuchs nicht aus den Augen und das ist gar nicht so einfach. Geparde sind die schnellsten Landsäugetiere und auch die Kleinen flitzen...

  • Wien
  • Meidling
  • Peter F. Hickersberger
Tiergartendirektorin Dagmar Schratter, Wildtierbiologe Richard Zink, Silke Kobald, Bezirksvorsteherin von Hietzing | Foto: Norbert Potensky
4 9 3

Grosses Abenteuer für vier kleine Habichtskäuze

Für vier kleine Habichtskäuze, die im April im Tiergarten Schönbrunn geschlüpft sind, hat gestern eine spannende Zeit begonnen. Sie werden im Rahmen eines großen Wiederansiedelungsprojekts des Forschungsinstituts für Wildtierkunde und Ökologie in die Natur entlassen. Einst in Österreich ausgestorben, erobert der Habichtskauz mittlerweile die Wälder Wiens und Niederösterreichs zurück. Begeistert von diesem Projekt hat Hietzings Bezirksvorsteherin Silke Kobald gestern die Patenschaft für die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Franz Wunsch
10 7 2

Auch Affen-Nachwuchs in Schönbrunn trägt Bart

Seit Conchita Wurst ist Bart in! Der jüngste Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn hat schon von Geburt an einen kleinen Bart. Am 4. Mai hat ein Kaiserschnurrbarttamarin nach einer Tragzeit von fünf Monaten das Licht der Welt erblickt. „Wie der Name schon sagt, haben bei den Kaiserschnurrbarttamarinen Männchen und Weibchen ein unverwechselbares Markenzeichen: einen langen, weißen Schnurrbart. Bei unserem Jüngsten ist der Bartansatz schon gut zu sehen“, so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Für...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
5 3

Geparden-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn ist zu sehen

Sie tollen durch das Stroh, spielen miteinander und kuscheln sich an ihre Mutter Cimber: Die Geparden-Jungtiere im Tiergarten Schönbrunn, die am 16. April in einer Wurfhöhle das Licht der Welt erblickt haben, begleiten ihre Mutter seit vergangenem Donnerstag in die Innenanlage und sind somit für die Besucher zu sehen. „Alle drei Jungtiere entwickeln sich prächtig. Zwei der Kleinen zeigen sich schon mehrmals am Tag. Das dritte Jungtier ist noch etwas zaghafter und wartet lieber in der Wurfhöhle,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
3 3

Neue Eisbärenwelt im Tiergarten Schönbrunn eröffnet

Die Zeit ohne Eisbären im Tiergarten Schönbrunn ist nach zweieinhalbjähriger Bautätigkeit endlich vorbei. Wirtschafts- und Tourismusminister Reinhold Mitterlehner und Tiergartendirektorin Dagmar Schratter eröffneten heute gemeinsam die neue Eisbärenwelt „Franz Josef Land“, deren Name ein Tribut an die historischen Verdienste Österreich-Ungarns bei der Erforschung arktischer Regionen ist. "Das neue Angebot macht den Tiergarten noch attraktiver und stärkt auch die Tourismusmarke Österreich. Der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.