Ampelschaltung

Beiträge zum Thema Ampelschaltung

Die Fußgängerampel bei der Busspur (vorne im Bild) zeigt nun Dauergrün. Dafür eingesetzt hat sich Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl. | Foto: BV 4
2

Wiedner Gürtel
Neue Ampelschaltung für Fußgänger beim Hauptbahnhof

Bisher mussten Fußgänger, die den Gürtel zum Hauptbahnhof überqueren wollten, sehr lange warten. Eine neue Schaltung der Ampel bei der Busspur soll Abhilfe schaffen.   WIEDEN. Wer bisher den Wiedner Gürtel auf Höhe der Argentinierstraße in Richtung Hauptbahnhof überquerte, musste aufgrund der Ampelschaltung beim letzten Stück immer warten. Das Queren des Gürtels in einem Gang war nicht möglich. Der Grund: Die Busspur hat eine eigene Ampel, die Fußgänger hatten daher meist Rot. Nun wurde die...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Grün für die Nebenfahrbahn und Rotlicht für Geradeausfahrende. Das irritiert Anrainer Klaus-Dieter Prem. | Foto: Karl Pufler

Laxenburger Straße
Anrainer irritiert über Ampeln und fehlende Parkplätze

Anrainer ärgern sich über die Neugestaltung der Nebenfahrbahn: Sie wollen mehr Parkplätze und Verbesserungen bei der Positionierung der Ampel. FAVORITEN. Die Bewohner der Kleingartensiedlungen an der Laxenburger Straße zur Grenzackerstraße sind verärgert. Grund ist eine verbreiterte Nebenfahrbahn und die Position der neu aufgehängten Ampeln. "Seit der Lidl hier eine Filiale eröffnet hat, haben wir rund 20 Parkplätze weniger", so Anrainer Klaus-Dieter Prem. Für eine bequeme Zu- und Abfahrt der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Wegen langer Rotphasen komme es zu regelmäßigen Beschwerden, sagt der Grüne Bezirksrat Robert Wallner.
3

bz-Erfolg: Ampel wird überprüft

An der Nordbahnstraße gibt es für Fußgänger und Radfahrer eine Ampel mit Druckknopf. "Derzeit dauert es bis zu drei Minuten, bis das Rotlicht verschwindet", fordert der Grüne Bezirksrat eine normale Schaltung (die bz berichtete). Inzwischen hat der zuständige Ombudsmann Gerald Pummer eine erste Prüfung veranlasst. Ergebnis: Der Druckknopf ist nötig, da bei einer regelmäßigen Grünschaltung für Fußgänger, auch ohne Benutzung, die Ampelphase zu lange wäre. Es würde zum Stau kommen, so Pummer. Er...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Kolonnen durch neue Ampel im Hafen: Gastronom Reinhard Seiler steckt schon täglich im Stau.

Täglich ein Megastau am Hafen

Ampelschaltung bei der Seitenhafenbrücke verursacht Verkehrs-Chaos Seit der Eröffnung der neuen Brücke vom Hafen über den Donaukanal klagen die Fahrer über die täglich oft Hunderte Meter langen Blechschlangen. Neun Sekunden Grünlicht Schuld daran ist die neue Ampel bei der Kreuzung Handelskai und Seitenhafenstraße. Vom Hafengelände kommend hat der Verkehr nur neun Sekunden grünes Licht. Die Staus reichen meist bis zu den Containerkränen. „Auch in der Gegenrichtung beherrschen Kolonnen an Autos...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Tom Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.